–1. PRODUKTBESCHREIBUNG; ERSTE INBETRIEBNAHME - La Pavoni LPSGEV03EU - Bedienungsanleitung - Seite 12
![La Pavoni LPSGEV03EU](/img/product/thumbs/180/69/e5/69e577e8028cc35bf9ca299f5fb4905d.webp)
Kaffeemaschine La Pavoni LPSGEV03EU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – IN DIESEN ANLEITUNGEN VERWENDETE SYMBOLE; müssen strengstens beachtet werden.
- Seite 8 – INDEX
- Seite 9 – BEDIENUNGSANLEITUNG; –1. SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 12 – –1. PRODUKTBESCHREIBUNG; ERSTE INBETRIEBNAHME
- Seite 15 – GEBRAUCH DER MASCHINE; –1. KAFFEEZUBEREITUNG
- Seite 18 – REINIGUNG UND WARTUNG
- Seite 20 – URSACHEN FÜR FEHLFUNKTIONEN ODER STÖRUNGEN; PROBLEM
48
49
DE
3. BESCHREIBUNG
3–1. PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Schalter (Kessel für Kaffee)
2. Wassertank
3. Passiver Tassenwärmer
4. Kesseldruckmanometer
5. Pumpendruckmanometer
6. Heißwasser-Drehventil
7. Dampf-Drehventil
8. Tassenrost der Ablaufschale
9. Heißwasserdüse
10. Dampflanze
11. Brühgruppe
12. Siebträger
13. Wasser-Auffangschale
14. Kontrollleuchte EIN-/AUS, und
Kontrollleuchte Wasserstand im Tank
15. Hebel der Brühgruppe
16. Reinigungsbürste
17. Wasserversorgungsleitung
18a. Tamper (Kunststoff)**
18b. Tamper (Stahl)*
19. Messlöffel für Kaffeemehl
20. Filter 1 Tasse**
21. Filter 2 Tassen**
22. Filter Competition 16 g.*
23. Filter Competition 20 g.*
24. Siebträger mit einzelnem Auslauf**
25. Siebträger mit doppeltem Auslauf
26. Siebträger Fascino*
27. Blindfilter für Reinigung der
Brühgruppe
28. Schlauch für Wasserablauf
29. Thermo-PID-Steuerung (Kessel für
Kaffee)
30. Thermo-PID-Steuerung (Kessel für
Dampf und Heißwasser)
31. Schalter (Kessel für Dampf und
Heißwasser)
32. Kontrollleuchte EIN-/AUS (Kessel für
Dampf und Heißwasser)
33. Brühdruckmanometer (BPPC)
34. Stellhebel „BPPC“*
*Standardmäßig bei Modellen
LPSGEG03
**Standardmäßig bei Modellen
LPSGEV03
4. ERSTE INBETRIEBNAHME
4–1. WASSERANSCHLUSS
Die Maschinen der Versionen LPSGEG03
und LPSGEV03 können entweder mit
dem Wassertank (
2) oder mit einem
Festwasseranschluss unter Verwendung
des entsprechenden, im Lieferumfang
enthaltenen Zulaufschlauchs (
17)
verwendet werden.
Um die Maschine mit Wassertank (
2)
zu verwenden, muss der Schalter (C)
in Position „I“ stehen (Vorgang, der bei
ausgeschalteter Maschine ausgeführt
werden muss) (Abb. 1- 2).
Bei Verwendung der Maschine mit
Festwasseranschluss:
•
Den Schalter (C) auf Position “II” stellen
(Vorgang muss bei ausgeschalteter
Maschine erfolgen, s. Abb. 1-2).
•
Der Zulaufschlauch (
17) an den
Anschluss (D) auf der Unterseite der
Maschine und am Zulaufventil des
Wasserversorgungsnetzes anschließen
(Abb. 1).
•
Die Installation eines
Wasserenthärters für die
Wasserversorgung der Maschine
wird ab 8° d.H. empfohlen.
•
Stellen Sie sicher, dass das
Wasserversorgungsnetz, an das
die Maschine angeschlossen
werden soll, Trinkwasser führt.
•
Der Anschluss dieser Maschine
an das Wasserversorgungsnetz
muss gemäß der Gesetzgebung
des Einsatzlandes durchgeführt
werden.
•
Der maximale Eingangsdruck
des Wasserversorgungsnetzes
der Maschine darf 6,5 bar
nicht überschreiten. Sollte der
Wasserdruck über 5 bar liegen,
wird die Installation eines
Druckminderers empfohlen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
44 45 DE Bedienungsanleitungen der Modelle LPSGEG03 LPSGEV03 Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf eines unserer Produkte, das entsprechend der neuesten technologischen Innovationen hergestellt wurde. Indem Sie die einfachen Vorgänge zur korrekten Verwendung unseres Produkts in Übereinst...
44 45 DE INDEX 1. INFÜHRUNG ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG 46 2. WARNHINWEISE 46 2–1. SICHERHEITSHINWEISE 46 2–2. VERWENDUNGSZWECK DER MASCHINE 48 2–3. ENTSORGUNG 48 2–4. RESTRISIKEN 48 3. BESCHREIBUNG 49 3–1. PRODUKTBESCHREIBUNG 49 4. ERSTE INBETRIEBNAHME 49 4–1. WASSER...
46 47 DE 1. EINFÜHRUNG ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG Dieses Handbuch ist integrierter Bestandteil der Maschine, muss sorgfältig gelesen werden und jederzeit für die Einsicht zur Verfügung stehen. Sie muss für die gesamte Betriebsdauer der Maschine aufbewahrt werden. Im Inneren befinden sich Informationen ...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen La Pavoni
-
La Pavoni LPLELQ01EU
-
La Pavoni LPLENQ01EU
-
La Pavoni LPLPLQ01EU
-
La Pavoni LPMCSR02EU