Allgemeine Sicherheitshinweise - Kuppersbusch IKE 2460-1 - Bedienungsanleitung - Seite 2

Kuppersbusch IKE 2460-1

Kühlschrank Kuppersbusch IKE 2460-1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Inhalt

Sicherheitshinweise

37

Betrieb

39

Erste Inbetriebnahme

39

Täglicher Gebrauch

40

Praktische Tipps und Hinweise

40

Reinigen und Pflegen

41

Was tun, wenn …

42

Technische Daten

44

Montage

44

Hinweise zum Umweltschutz

48

Änderungen vorbehalten

Sicherheitshinweise

Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die op-
timale Geräteanwendung vor der Installation
und dem Gebrauch des Gerätes die vorlie-
gende Benutzerinformation aufmerksam
durch, einschließlich der Ratschläge und
Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Ver-
meidung von Fehlern und Unfällen alle Per-
sonen, die das Gerät benutzen, mit der Be-
dienung und den Sicherheitsvorschriften
vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinfor-
mation gut auf und übergeben Sie sie bei
einem Weiterverkauf des Gerätes dem neu-
en Besitzer, so dass jeder während der ge-
samten Lebensdauer des Gerätes über Ge-
brauch und Sicherheit informiert ist.
Halten Sie sich zu Ihrer Sicherheit und zum
Schutz Ihres Eigentums strikt an die Vor-
sichtsmaßnahmen der vorliegenden Benut-
zerinformation, da der Hersteller bei Miss-
achtung derselben von jeder Haftung frei-
gestellt ist.

Sicherheit von Kindern und
hilfsbedürftigen Personen

• Das Gerät darf von Personen (einschließ-

lich Kindern), deren physische, sensori-
sche Fähigkeiten und deren Mangel an
Erfahrung und Kenntnissen einen siche-
ren Gebrauch des Gerätes ausschließen
nur unter Aufsicht oder nach ausreichen-
der Einweisung durch eine verantwor-
tungsbewusste Person benutzt werden,
die sicherstellt, dass sie sich der Gefah-
ren des Gebrauchs bewusst sind.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, da-
mit sie nicht am Gerät herumspielen kön-
nen.

• Halten Sie das Verpackungsmaterial un-

bedingt von Kindern fern. Erstickungsge-
fahr!

• Ziehen Sie vor der Entsorgung des Gerä-

tes den Netzstecker, schneiden Sie das

Netzkabel (so nah wie möglich am Gerät)
ab und entfernen Sie die Tür, so dass
spielende Kinder vor elektrischem Schlag
geschützt sind und sich nicht in dem Ge-
rät einschließen können.

• Wenn dieses Gerät mit magnetischer

Türdichtung ein älteres Modell mit
Schnappverschluss (Türlasche) an der
Tür oder auf dem Deckel ersetzt, machen
Sie den Schnappverschluss vor dem Ent-
sorgen des Altgerätes unbrauchbar. So
verhindern Sie, dass das Gerät nicht zu
einer Todesfalle für Kinder wird.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Warnung!

Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöff-
nungen im Gehäuse um das Gerät oder in
der Einbaunische nicht blockiert sind.
• Das Gerät ist für die Aufbewahrung von

Lebensmitteln und/oder Getränken in ei-
nem normalen Haushalt bestimmt, wie in
der vorliegenden Gebrauchsanweisung
beschrieben wird.

• Benutzen Sie keine mechanischen oder

sonstigen Hilfsmittel, um den Abtaupro-
zess zu beschleunigen.

• Verwenden Sie keine anderen Elektroge-

räte (wie Speiseeisbereiter) in Kühlgerä-
ten, wenn solche Geräte nicht ausdrück-
lich vom Hersteller für diesen Zweck zu-
gelassen sind.

• Achten Sie darauf, den Kältekreislauf

nicht zu beschädigen.

• Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Käl-

tekreislauf des Gerätes ist ein natürliches
und sehr umweltfreundliches Gas, das je-
doch leicht entflammbar ist.
Achten Sie beim Transport und bei der
Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die

37

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Inhalt Sicherheitshinweise 37 Betrieb 39 Erste Inbetriebnahme 39 Täglicher Gebrauch 40 Praktische Tipps und Hinweise 40 Reinigen und Pflegen 41 Was tun, wenn … 42 Technische Daten 44 Montage 44 Hinweise zum Umweltschutz 48 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Siche...

Seite 5 - Täglicher Gebrauch; Verstellbare Ablagen/Einsätze; Praktische Tipps und Hinweise; Energiespartipps; • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und; Hinweise für die Kühlung

Täglicher Gebrauch Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einerAnzahl von Führungsschienen ausgestattet,die verschiedene Möglichkeiten für das Ein-setzen der Ablagen bieten. Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedenerHöhe positioniert werden; dam...

Seite 6 - Reinigen und Pflegen; Regelmäßige Reinigung

Butter und Käse: diese sollten stets in spe-ziellen luftdichten Behältern verpackt seinoder in Aluminiumfolie bzw. in lebensmitte-lechte Tüten eingepackt werden, um sowenig Luft wie möglich in der Verpackungzu haben.Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchfla-schen stets mit Deckel im Flaschenregal i...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersbusch