Austauschen der Lampe - Kuppersbusch IKE 2380-1 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Kuppersbusch IKE 2380-1
Anleitung wird geladen

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.

Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.

Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.

Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.

Siehe hierzu „Schließen der Tür“.

Die Temperatur der Lebensmittel
ist zu hoch.

Lassen Sie die Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.

Es wurden zu viele Lebensmittel
auf einmal eingelegt.

Legen Sie weniger Lebensmittel
auf einmal ein.

Die Temperatur im Kühl-
schrank ist zu hoch.

Die Kaltluft kann nicht im Gerät
zirkulieren.

Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkulieren kann.

Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.

Die Lebensmittel liegen zu dicht
aneinander.

Lagern Sie die Lebensmittel so,
dass die Kaltluft im Gerät zirkulie-
ren kann.

Es bildet sich zu viel Reif
oder Eis.

Die Lebensmittel sind nicht rich-
tig verpackt.

Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.

Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.

Siehe hierzu „Schließen der Tür“.

Die Temperaturanzeige
zeigt oben oder unten ein
Quadrat an.

Beim Messen der Temperatur ist
ein Fehler aufgetreten.

Bitte wenden Sie sich an Ihren
Kundendienstmitarbeiter (das
Kühlsystem hält zwar die eingela-
gerten Lebensmittel weiterhin
kühl, doch eine Temperaturein-
stellung ist nicht mehr möglich).

dEMo erscheint auf dem
Display.

Das Gerät befindet sich im De-
mo-Modus (dEMo)

Halten Sie die OK-Taste ca. 10
Sekunden lang gedrückt, bis ein
langer Signalton ertönt und das
Display für kurze Zeit ausgeschal-
tet wird: Danach arbeitet das Ge-
rät wieder normal.

Austauschen der Lampe

Das Gerät ist mit einer langlebigen LED-In-
nenbeleuchtung ausgestattet.
Die Beleuchtung darf nur von einem Fach-
mann ausgetauscht werden. Wenden Sie
sich hierzu an den Kundendienst.

Schließen der Tür

1. Reinigen Sie die Türdichtungen.

2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Sie-

he hierzu "Montage".

3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtun-

gen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie
den Kundendienst.

47

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Inhalt Sicherheitshinweise 37 Bedienfeld 39 Erste Inbetriebnahme 41 Täglicher Gebrauch 42 Praktische Tipps und Hinweise 43 Reinigung und Pflege 44 Was tun, wenn … 46 Technische Daten 48 Montage 48 Hinweise zum Umweltschutz 48 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Si...

Seite 4 - Bedienfeld

trieb, wenn es beschädigt ist. Melden Siedie Schäden umgehend dem Händler,bei dem Sie es erworben haben. Bewah-ren Sie in diesem Fall die Verpackungauf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrischanschließen, damit das Öl in den Kom-pressor zurückfließen kann. • Au...

Seite 6 - Erste Inbetriebnahme; Reinigen des Innenraums

Kindersicherung Wählen Sie die Kindersicherung, um dieTasten gegen eine unbeabsichtigte Betäti-gung zu verriegeln.Zum Einschalten der Funktion:1. Drücken Sie die Taste Functions, bis das entsprechende Symbol angezeigtwird. 2. Die Anzeige „Kindersicherung“ blinkt.3. Drücken Sie zur Bestätigung die Ta...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersbusch