Ersetzen der Lampe; Trennen Sie den Netzstecker von der; Schließen der Tür - Kuppersbusch IKE 2360-1 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Kuppersbusch IKE 2360-1

Kühlschrank Kuppersbusch IKE 2360-1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig.

Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.

Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.

Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.

Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.

Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.

Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.

Siehe hierzu „Schließen der Tür“.

Die Temperatur der einzufrieren-
den Lebensmittel ist zu hoch.

Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.

Es wurden zu viele Lebensmittel
auf einmal eingelegt.

Legen Sie weniger Lebensmittel
auf einmal ein.

Die Kaltluft kann nicht im Gerät
zirkulieren.

Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkulieren kann.

Ersetzen der Lampe

1. Trennen Sie den Netzstecker von der

Netzversorgung.

2. Lösen Sie die Schraube an der Lam-

penabdeckung.

3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab

(siehe hierzu die Abbildung).

4. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch

eine Lampe mit der gleichen Leistung,
die speziell für Haushaltsgeräte vorge-
sehen ist. (die maximal erlaubte Leis-
tung steht auf der Lampenabdeckung).

5. Bringen Sie die Lampenabdeckung an.
6. Ziehen Sie die Schraube an der Lam-

penabdeckung fest.

7. Stecken Sie den Netzstecker in die

Steckdose.

8. Tür öffnen. Prüfen Sie, dass die Lampe

brennt.

Schließen der Tür

1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Sie-

he hierzu "Montage".

3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtun-

gen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie
den Kundendienst.

51

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Inhalt Sicherheitshinweise 43 Betrieb 45 Erste Inbetriebnahme 46 Täglicher Gebrauch 46 Praktische Tipps und Hinweise 47 Reinigung und Pflege 48 Was tun, wenn … 50 Technische Daten 52 Montage 52 Hinweise zum Umweltschutz 57 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Siche...

Seite 4 - Betrieb; Einschalten des Geräts

trieb, wenn es beschädigt ist. Melden Siedie Schäden umgehend dem Händler,bei dem Sie es erworben haben. Bewah-ren Sie in diesem Fall die Verpackungauf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrischanschließen, damit das Öl in den Kom-pressor zurückfließen kann. • Au...

Seite 5 - Ist die Umgebungstemperatur; Erste Inbetriebnahme; Verwenden Sie keine Reinigungs-; Täglicher Gebrauch; In diesem Fall kann die

Wichtig! Ist die Umgebungstemperatur hoch oder das Gerät voll beladen, diesesaber auf die niedrigste Temperatureingestellt, so kann es bei andauerndemBetrieb des Geräts an der Rückwand zu Frostbildung kommen. In diesem Fall musseine höhere Temperatur gewählt werden,die ein automatisches Abtauen ermö...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersbusch