Typenschild befindet sich auf der Innenseite; Alte und nicht mehr funktionstüchtige - Kuppersberg VBMF 96 - Bedienungsanleitung - Seite 5
![Kuppersberg VBMF 96](/img/product/thumbs/180/6e/fd/6efd5aad37aab81e39e2f133b5b941c7.webp)
Kühlschrank Kuppersberg VBMF 96 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – S I C H E R H E I T S H I N W E I S E; fixieren
- Seite 4 – fizierten Person ausgetauscht werden, um; Bitte beachten Sie zur Vermeidung einer; Hinweise zum Aufstellen und
- Seite 5 – Typenschild befindet sich auf der Innenseite; Alte und nicht mehr funktionstüchtige
- Seite 7 – G E RÄT E B E S C H R E I B U N G; * bei bestimmten Modellen; V E RW E N D E N D E S G E RÄT S; Wichtiger Hinweis: Drehen Sie; Häufigkeit, mit der die Gerätetür geöffnet
- Seite 8 – Warnhinweise zur; und die Häufigkeit, mit der die Gerätetür; Klimaklasse; Die Darstellungen und Beschreibungen im
- Seite 9 – L E B E N S M I T T E L L AG E R U N G; Lebensmittel in flüssiger Form soll; HINWEIS: Wenn Sie direkt nach dem
- Seite 11 – Aufbewahrungsart und -dauer im Gefrierteil aufgeführt.; Lammfleisch; Hackfleisch
- Seite 12 – Aprikosen und Pfirsiche
- Seite 13 – R E I N I G U N G U N D; Reinigen Sie den Verflüssiger min; Zum Reinigen das Gerät stets vom; Es empfiehlt sich, einen Tag vor
- Seite 14 – T RA N S P O RT I E R E N U N D; le oder fixieren Sie sie mit Bändern gegen; Transportieren Sie das Gerät immer
- Seite 15 – VO R D E M A N R U F B E I M; Strom fließt
- Seite 16 – E N E RG I E S PA RT I P P S; und zu häufig, da dadurch warme Luft in; Kühlschränk
- Seite 18 – Produziert in der Türkei
5
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Einbau Gefrierschrank
penschild des Geräts übereinstimmen (das
Typenschild befindet sich auf der Innenseite
links im Gerät).
Â
Für Schäden, die auf fehlende Er-
dung zurückzuführen sind, wird keine Haf-
tung übernommen.
Â
Den Gefrierschrank keinem direkten
Sonnenlicht aussetzen.
Â
Der Gefrierschrank darf unter keinen
Umständen im Freien betrieben oder Regen
ausgesetzt werden.
Â
Der Abstand des Geräts zu Öfen, Gas-
herden und Feuerstellen muss mindestens
50 cm, zu Elektroöfen mindestens 5 cm be-
tragen.
Â
Wenn der Gefrierschrank neben ei-
nem Tiefkühlgerät steht, muss zwischen den
beiden Geräten ein Abstand von mindestens
2 cm eingehalten werden, damit sich an der
Außenseite keine Feuchtigkeit bildet.
Â
Den Kühlschrank nicht abdecken, da
dadurch die Leistung des Geräts beeinträch-
tigt würde.
Â
Zur Oberseite des Geräts ist ein Ab-
stand von mindestens 150 mm erforderlich.
Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
Â
Keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät abstellen.
Â
Vor der Verwendung das Gerät sorg-
fältig reinigen (siehe „Reinigung und War-
tung“).
Â
Vor der Verwendung des Gefrier-
schranks alle Teile mit einer Lösung aus
warmem Wasser und einem Teelöffel Natron
abwischen. Anschließend mit klarem Wasser
abspülen und trocknen. Nach dem Reinigen
alle Teile wieder in den Gefrierschrank ein-
setzen.
Â
Der Einbau in eine Küchenzeile wird
in der Montageanleitung beschrieben. Das
Gerät ist ausschließlich für den Einbau in
Küchenzeilen vorgesehen.
Â
Richten Sie das Gerät aus und sor-
gen Sie für einen stabilen Stand, indem Sie
die höhenverstellbaren Standfüße (vorn)
entsprechend einstellen. Drehen Sie dazu
die Füße vorne am Gerät in die jeweilige
Richtung. Führen Sie diesen Schritt vor dem
Beladen des Geräts mit Lebensmitteln aus.
1.3 Im Betrieb
Â
Den Gefrierschrank nicht über ein
Verlängerungskabel an das Stromnetz an-
schließen.
Â
Keine beschädigten, aufgerissenen
oder alten Stecker verwenden.
Â
Das Kabel nicht ziehen, knicken oder
anderweitig beschädigen.
Â
Verwenden Sie keine Steckeradapter.
Â
Das Gerät ist für die Nutzung durch
Erwachsene ausgelegt. Es ist kein Spielzeug.
Kinder nicht an die Tür hängen lassen.
Â
Das Netzkabel bzw. den Stecker nie
mit nassen Händen anfassen. Dadurch kann
ein Kurzschluss oder ein Stromschlag verur-
sacht werden.
Â
Keine Glasflaschen oder Dosen im
Gefrierschrank lagern; sie können platzen,
wenn der Inhalt gefriert.
Â
Keine explosiven oder brennbaren
Stoffe im Gefrierschrank lagern.
Â
Eis beim Herausnehmen aus dem
Eisfach nicht berühren. Eis kann Kältever-
brennungen und Schnitte verursachen.
Â
Gefriergut nicht mit nassen Händen
anfassen. Speiseeis oder Eiswürfel nicht so-
fort nach dem Herausnehmen aus dem Eis-
fach essen.
Â
Aufgetaute Lebensmittel nicht wie-
der einfrieren. Das kann zu gesundheitlichen
Problemen bis hin zu Lebensmittelvergif-
tungen führen.
Alte und nicht mehr funktionstüchtige
Kühlschränke
Â
Wenn der alte Kühl- oder Gefrier-
schrank mit einem Schloss versehen ist, die-
ses vor dem Entsorgen des Geräts zerstören
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbau Gefrierschrank Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Hin- weise zum Gebrauch und der Wartung Ihres Gerätes. Lesen Sie diese Gebrauchsanwei- sung vor der ersten Benutzung d...
4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Einbau Gefrierschrank Kenntnisse verwendet werden, sofern sie unter Aufsicht sind oder in die sichere Nut- zung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren kennen. Das Gerät darf nicht als Kinderspielgerät verwendet werden. Kinder dürfen das Gerät nich...
5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbau Gefrierschrank penschild des Geräts übereinstimmen (das Typenschild befindet sich auf der Innenseite links im Gerät). Â Für Schäden, die auf fehlende Er- dung zurückzuführen sind, wird keine Haf- tung übernommen. Â Den Gefrierschrank keinem direkten Sonnenlicht au...
Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersberg
-
Kuppersberg NFFD 183 BEG
-
Kuppersberg NFFD 183 BKG
-
Kuppersberg NFM 200 BG
-
Kuppersberg NFM 200 X
-
Kuppersberg NFML 181 BG
-
Kuppersberg NFML 181 CG
-
Kuppersberg NFML 181 WG
-
Kuppersberg NFS 186 BK
-
Kuppersberg NFS 186 X
-
Kuppersberg NMFV 18591 BE