Häufigkeit des Türöffnens, der Art der Le - Kuppersberg NRV 1867 DX - Bedienungsanleitung - Seite 17

Kuppersberg NRV 1867 DX

Kühlschrank Kuppersberg NRV 1867 DX – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

17

DEUTSCH

TECHNISCHER PASS

Kühl-Gefrierkombination

gert wurden und die Verpackung nicht be-

schädigt ist.

Â

Tiefkühlprodukte müssen in geeig-

neten Behältnissen transportiert und sobald

wie möglich in den Gefrierschrank gebracht

werden.

Â

Kaufen Sie keine Tiefkühlprodukte,

deren Packung feucht oder aufgequollen

ist. Dies können Anzeichen für Lagerung bei

falschen Temperaturen und für verdorbenen

Inhalt sein.

Â

Die Haltbarkeit gefrorener Lebens-

mittel DE - 65 hängt von der Raumtempe-

ratur, den Thermostateinstellungen, der

Häufigkeit des Türöffnens, der Art der Le

-

bensmittel und der Dauer des Transports

vom Laden zu Ihnen nach Hause ab. Befol-

gen Sie immer die auf der Verpackung an-

gegebenen Anweisungen; überschreiten Sie

die Aufbewahrungsdauer nicht.

Â

Dies kann die Luftzirkulation beein-

trächtigen. Vermeiden Sie dies, indem Sie

zunächst das Kabel ziehen und warten, bis

das Eis getaut ist. Nach Abtauen dieses Ei-

ses sollten Sie den Tiefkühlbereich reinigen.

Reinigen Sie den Gefrierschrank, wenn er

vollständig abgetaut ist.

Â

Die auf den Produkten angegebenen

Volumenangaben beziehen sich immer auf

die Lebensmittel ohne Verpackung.

Â

Bitte frieren Sie einmal gefrorene

Lebensmittel nach dem Auftauen nicht wie-

der ein. Es kann gesundheitsschädlich sein,

da möglicherweise giftige Stoffwechselpro-

dukte entstehen können. HINWEIS: Wenn Sie

direkt nach dem Schließen der Gefrierteiltür

versuchen, sie wieder zu öffnen, werden Sie

feststellen, dass sie sich nur sehr schwer öff-

nen lässt. Das ist völlig normal. Sobald der

Unterdruck ausgeglichen ist, lässt sie sich

ganz normal öffnen.

Â

Maximale Kapazität: Wenn Sie eine

Menge Lebensmittel lagern, dabei die maxi

-

male Nettokapazität des Tiefkühlers nutzen

möchten, können Sie alle Schubladen her-

ausnehmen. Große Artikel können direkt auf

den Regalböden gelagert werden.

Â

So können Sie auch sehr große Dinge

auf den Ablagen unterbringen. Verteilen Sie

die Lebensmittel aus der oberen Ablage auf

die restlichen Ablagen, schalten Sie dann das

Schnellgefrieren ein. Nach 24 Stunden wird

das Schnellgefrieren automatisch beendet.

Geben Sie die einzufrierenden Lebensmittel

in die obere Ablage des Gefrierfaches; ach-

ten Sie darauf, die maximale Kapazität des

Kühlgerätes nicht zu überschreiten. Star-

ten Sie das Schnellgefrieren anschließend

erneut. Legen Sie Lebensmittel erst dann

neben bereits gefrorene Lebensmittel, wenn

sie komplett durchgekühlt sind; warten Sie

nach dem zweiten Einschalten der Schnell-

gefrieren-Funktion mindestens 24 Stunden

ab.

Â

Wenn Sie ca. 3 kg Lebensmittel in

dem Gefrierschrank einfrieren: Wenn genü-

gend Platz zur Verfügung steht, trennen Sie

die Lebensmittel von bereits gefrorenen Le-

bensmitteln, starten Sie dann das Schnell-

gefrieren. Legen Sie Lebensmittel erst dann

neben bereits gefrorene Lebensmittel, wenn

sie komplett durchgekühlt sind; dies dauert

etwa 24 Stunden.

Â

Achtung. Sie können Energie sparen,

indem Sie den eingestellten Wert beim Ein-

frieren kleiner Lebensmittelmengen auf den

gewünschten Wert rücksetzen.

Â

Verwenden Sie die Schnellgefrierab-

lage zum schnelleren Einfrieren von Haus-

mannskost (und anderen Lebensmitteln, die

schnell eingefroren werden sollen) aufgrund

der höheren Gefrierleistung der Tiefkühlab-

lage. Das Schnellgefrierfach ist die unterste

Schublade des Tiefkühlfachs.

Â

Damit die gesamte Kapazität des Ge-

frierteils ausgenutzt wird, verwenden Sie die

Glasfachböden für den oberen und mittleren Teil

und die untere Schublade für den unteren Teil.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - S I C H E R H E I T S H I N W E I S E; fixieren

3 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Kühl-Gefrierkombination Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Pro- dukt entschieden haben. Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Hin- weise zum Gebrauch und der Wartung Ihres Gerätes. Lesen Sie diese Gebrauchsanwei- sung vor der ersten Benutzu...

Seite 4 - fizierten Person ausgetauscht werden, um; Bitte beachten Sie zur Vermeidung einer; Hinweise zum Aufstellen und

4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Kühl-Gefrierkombination die damit verbundenen Gefahren kennen. Das Gerät darf nicht als Kinderspielgerät verwendet werden. Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen oder warten. Â Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Gegenstände in Kühlschränken ein- lager...

Seite 5 - Typenschild befindet sich auf der Innenseite

5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Kühl-Gefrierkombination Typenschild befindet sich auf der Innenseite links im Gerät). Â Für Schäden, die auf fehlende Er- dung zurückzuführen sind, wird keine Haf- tung übernommen. Â Den Gefrierschrank keinem direkten Sonnenlicht aussetzen. Â Der Gefrierschrank darf unt...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersberg

Alle Kuppersberg Kühlschränke