Tipps - Kuppersberg HK 616 - Bedienungsanleitung - Seite 33
Ofen Kuppersberg HK 616 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – ZWECKBESTIMMUNG
- Seite 5 – Vorkehrungen zur Vermeidung einer; WARNUNGEN
- Seite 6 – Verbrühungsgefahr
- Seite 7 – Verwenden Sie den
- Seite 9 – INSTALLATION
- Seite 10 – beiden Löcher im Gerätegehäuse und der Befestigungselemente
- Seite 11 – VERWENDUNG DES GERÄTS
- Seite 12 – VOR DER; Reinigen Sie den Garraum und das Zu-; Nachdem das Gerät abgekühlt
- Seite 13 – sie verwendet werden können.
- Seite 14 – Zum Auftauen großer Mengen; Lüfter für das Kühlsystem
- Seite 16 – Mikrowellenmodus und
- Seite 17 – ANWEISUNGEN
- Seite 18 – Aussehen und aufbau des bedienfelds 7NF30T0
- Seite 19 – Erstmalige Verwendung des Geräts; Hinweis
- Seite 22 – HINWEIS; Schnelles Vorheizen
- Seite 23 – Änderungen beim Kochen; Anmerkungen; Der Timer
- Seite 24 – Mikrowellenmodus und kombinierte Mikrowellenmodus.; lenmodus und ein kombinierter Mikrowellenmodus.; leuchtet auf, die Standardzeit ist 1 Mi
- Seite 26 – AUTOMATISCHES PROGRAMM; folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Display.
- Seite 27 – Im Lieferumfang enthaltenes; Drahtgestell
- Seite 29 – Verriegelungsfunktion
- Seite 30 – ENERGIEEFFIZIENTE
- Seite 33 – Tipps
- Seite 34 – FÜHRUNGSTEILE; können die seitlichen Einschübe
- Seite 35 – leicht selbst gelöst werden.
- Seite 36 – Produktstörungen sind auch nicht:; Electric and gas
- Seite 37 – Gefahr durch elektrischen Strom; Die maximale Betriebsdauer
- Seite 38 – TIPPS UND TRICKS
- Seite 40 – PRÜFUNG DER KOCHARTEN NACH
- Seite 41 – TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN; Nennfrequenz
- Seite 42 – Fabriken-Niederlassungen des Herstellers:; Avda Manuel Rodriguez Ayuso No66 50012 Zaragoza Spanien; Jahr
33
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Eingebauter Backofen mit Mikrowellenbetrieb
Türdeckel aus
rostfreiem Stahl
Reinigen Sie die Oberflächen aus rostfreiem Stahl:
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Verwenden Sie keine Pflegemittel für die Reinigung von rostfreiem Stahl.
Nehmen Sie die Türabdeckung zum Reinigen ab.
ZUSÄTZLICHES
ZUBEHÖR
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein Edelstahlflanell.
Führungsteile
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen.
Aufrollbares System
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen.
Entfernen Sie kein Fett von den Gleitschienen des Schubkastensystems. Es ist
ratsam, sie zu reinigen, wenn sie vollständig eingefahren sind.
Das Waschen im Geschirrspüler ist nicht erlaubt.
Fleischthermometer
Heiße Seifenlauge:
Anfeuchten und mit einem Spüllappen oder einer Bürste reinigen. Das Waschen
im Geschirrspüler ist nicht erlaubt.
Anmerkungen:
1. Aufgrund der Verwendung un-
terschiedlicher Materialien wie Glas,
Kunststoff und Metall kann es zu leich
-
ten Farbabweichungen auf der Vorder-
seite des Backofens kommen.
2. Die schmierigen Schatten auf den
Türverkleidungen sind in Wirklichkeit
Lichtreflexe der Glühbirnen des Ofens.
3. Bei sehr hohen Temperaturen
kann der Zahnschmelz ausbleichen. Die
Farbe der Emaille kann daher leicht va-
riieren. Dies ist eine normale Erschei-
nung, die die Funktion des Geräts nicht
beeinträchtigt. Die Kanten eines dünnen
Tabletts sind nicht vollständig email-
liert und können sich leicht rau anfüh
-
len. Dies hat keinen negativen Einfluss
auf die Korrosionsschutzfunktion.
4. Halten Sie den Backofen sauber
und entfernen Sie Verschmutzungen
rechtzeitig, um schwer zu entfernende
Ablagerungen zu vermeiden.
Tipps
1. Reinigen Sie das Gerät nach je-
dem Gebrauch. Dadurch wird verhindert,
dass sich Schmutz festsetzt.
2.
Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißfle
-
cken werden sofort entfernt.
3.
Entfernen Sie zuckerhaltige Rück
-
stände so schnell wie möglich, d. h. so
-
lange sie noch warm sind.
4.
Verwenden Sie zum Braten geeig
-
netes Kochgeschirr, Beine Bratpfanne.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Eingebauter Backofen mit Mikrowellenbetrieb Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für KUPPERS-BERG entschieden haben.Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie bei der Verwendung des Geräts ma- ximale Effizienz erzielen können. LESEN SIE DIESE AN...
5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Eingebauter Backofen mit Mikrowellenbetrieb  Setzen Sie das Zubehör richtig in den Garraum ein. Vorkehrungen zur Vermeidung einer möglichen Exposition gegenüber Mikrowellenenergie (a) Dieser Ofen darf nicht bei ge- öffneter Tür verwendet werden, da dies zu gefährlichen A...
6 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Eingebauter Backofen mit Mikrowellenbetrieb Getränken mit hohem Alkoholgehalt zu. Öffnen Sie die Backofentür vorsichtig. 6. Wenn Sie Lebensmittel in einem Plastik- oder Papierbehälter erhitzen, lassen Sie den Ofen nicht unbeaufsich- tigt, da er sich entzünden könnte. 7. De...
Weitere Modelle Öfen Kuppersberg
-
Kuppersberg FH 611 B
-
Kuppersberg FH 611 W
-
Kuppersberg FPH 611 B
-
Kuppersberg FPH 611 W
-
Kuppersberg FZH 611 B
-
Kuppersberg FZH 611 W
-
Kuppersberg HF 610 SG
-
Kuppersberg HM 639
-
Kuppersberg HT 612
-
Kuppersberg KHT 616