W I C H T I G E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E; Lesen Sie das Handbuch vor der Instal- - Kuppersberg HF 610 SG - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
- Seite 3 – S E H R G E E H RT E K U N D I N,; Produkt, das in unseren hochqualifizier; Technische Daten
- Seite 4 – W I C H T I G E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E; Lesen Sie das Handbuch vor der Instal-
- Seite 5 – Elektrische Gefährdung; Es besteht die Gefahr eines; Verletzungsgefahr
- Seite 6 – S C H U TZ D E R U M W E LT
- Seite 7 – I N S TA L L AT I O N S A N L E I T U N G; Die in der Abbildung angegebenen
- Seite 9 – Wichtige Warnhinweise; triebsbereit zu machen. Wenn sie nicht
- Seite 10 – Elektrischer Anschluss und
- Seite 11 – Installation unter dem Zähler
- Seite 12 – Letzte Überprüfungen
- Seite 13 – E I N F Ü H R U N G I N D I E A P P L I A N C E; sind Drahtführungen dargestellt.
- Seite 14 – Bedienfeld; Stellen Sie mit dem Funktionsknebel; Temperaturregler; Dies ist ein elektronischer Timer, mit; Signalanzeiger
- Seite 15 – Heizmodi und andere Funktionen
- Seite 16 – triebsart Konvektionsgaren angezeigt.
- Seite 17 – V E RW E N D U N G D E S O F E N S
- Seite 18 – E R S T E B E N U TZ U N G; Wählen Sie
- Seite 19 – Erste Heizung; Die Oberflächen werden bei der ersten Inbetriebnahme wärmer
- Seite 20 – Täglicher Gebrauch; Zum Einstellen der Gardauer; Wählen Sie zunächst die Minute mit den
- Seite 21 – Pausenmodus; Durch Eingabe der Gardauer; halten Sie die
- Seite 22 – Um den Garvorgang abzuschließen, drücken; Die Backofenzeit zeigt die verblei; ohne Eingabe der Garzeit
- Seite 23 – Ohne die Gardauer einzugeben, mit der; Manueller Kochmodus; Sie können sofort mit dem Garen
- Seite 24 – mit dem Knopf vorwärts bewegen,; Ausschalten des Alarms; den Wecker auszuschalten, können Sie; Alarmeinstellung; Der Alarm kann zu jeder Zeit einge
- Seite 25 – lang gleichzeitig
- Seite 26 – Ändern der Helligkeit des Bildschirms (Sc)
- Seite 27 – Originalzubehör, das für das Gerät; Gitterrost; und zum Auflegen der zu frittierenden; Tiefes Tablett; zum Auffangen des abtropfenden Öls; Teleskopschiene; Steuern Sie Ihre Mahlzeiten durch
- Seite 28 – Use of Accessories; Das Zubehör sollte zwischen zwei Re
- Seite 29 – Schieben Sie die Schienen ganz nach; Verwendung der Teleskopschiene
- Seite 30 – KO C H VO R S C H L ÄG E; In der Tabelle finden Sie die An
- Seite 32 – KOCHEN MIT DEM GRILL; nuten lang vorzuheizen.
- Seite 33 – KO C H E N M I T D E R F RYA RT-F U N KT I O N
- Seite 34 – Tabelle mit Beschreibung der Kochmodi; schmack zu erzielen.; *GEFRORENE LEBENSMITTEL
- Seite 35 – FRISCHE PRODUKTE; GESUNDE ERNÄHRUNG
- Seite 36 – WA RT U N G U N D R E I N I G U N G; zur Reinigung herausnehmen.
- Seite 37 – Dampfreinigung; Der Schmutz lässt sich leicht abwi; Abnehmen der Backofentür; Schritt 1; parallel zu den Scharnierhalterungen
- Seite 38 – Einbau der Ofentür; Schritt 4; Setzen Sie die Gerätetür in Pfeilrich; Schritt 5; Abnehmen der Gläser; Die Anzahl der Gläser kann je nach; Öffnen Sie die Backofentür zur Hälfte.; Schritt 2; ziehen Sie es nach oben.; Schritt 3; Ziehen Sie zuerst das innere Glas und
- Seite 39 – Installation von Glas; setzen Sie zuerst das mittlere Glas und; Setzen Sie das obere Kunststoffteil ein,
- Seite 40 – Herausnehmen der Drahtgestelle; Installation von Drahtführungen; setzen Sie zunächst die hintere Auf
- Seite 41 – zeigersinn und nehmen Sie sie heraus.; Pfeilrichtung heraus und setzen Sie; Auswechseln der Backofenlampe; das Gerät einzugreifen.
- Seite 43 – Produktstörungen sind auch nicht:; und
- Seite 44 – Die Herstellerfirma behält sich das Recht vor,; Fabriken-Niederlassungen des Herstellers:; «F E M A S M E TA L S A N AY I V E T I CA R E T A N O N I M S I R K E T I»; X XXX XX XXX XXXX XXXXXXXXXX
4
TECHNISCHER PASS
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
1. W I C H T I G E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Lesen Sie das Handbuch vor der Instal-
lation und Verwendung des Geräts sorgfäl-
tig durch. Bei unsachgemäßer Installation
oder Verwendung durch eine Person, die
kein Fachmann ist, erlischt die Garantie für
das Gerät.
Â
Befolgen Sie die sicherheitsrele-
vanten Anweisungen.
Â
Lesen Sie auch die anderen Doku-
mente, die zusammen mit dem Gerät ge
-
liefert werden.
Â
Das Bedienungshandbuch kann für
mehr als ein Modell geeignet sein.
Â
Bewahren Sie es an einem leicht
zugänglichen Ort auf, um es später wieder
verwenden zu können.
Â
Trennen Sie vor Installations-, War-
tungs- und Reparaturarbeiten alle Strom-
anschlüsse ab.
Â
Wenn das Gerät beschädigt ist, darf
es nicht in Betrieb genommen werden.
Â
Halten Sie Kinder unter 8 Jahren
und Haustiere während und nach der Be-
nutzung des Geräts fern.
Â
Es ist gefährlich für Kinder unter 8
Jahren, das Gerät ohne Aufsicht eines Er-
wachsenen zu berühren und es allein zu
benutzen.
Â
Bewahren Sie das Verpackungsma-
terial außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf und entsorgen Sie es an einem für
Kinder unerreichbaren Ort.
Â
Bringen Sie die feuchte Verpackung
nicht mit dem Mund in Berührung. Bewah-
ren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Â
Das Gerät sollte nicht gewartet und
gereinigt werden, solange Kinder nicht un-
ter der Aufsicht von Erwachsenen stehen.
Â
Das Gerät ist nur für das Kochen be-
stimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht zum
Heizen eines Raumes.
Â
Während der Ofen heiß ist, können
Backbleche und Zubehör heiß werden;
verwenden Sie Ofenhandschuhe oder ein
ähnliches Gerät, wenn Sie sie einlegen und
herausnehmen.
Â
Verwenden Sie keinen Dampfreini-
ger zur Reinigung des Geräts.
Â
Halten Sie die Umgebung aller Fä-
cher, in denen es eine Luftzirkulation gibt,
offen.
Â
Wenn Sie ein öliges Backpapier ver-
wenden, dürfen Sie das Papier auf keinen
Fall mit dem Boden des Ofens in Berüh-
rung bringen.
Â
Bereiten Sie keine Speisen mit star-
ken alkoholischen Getränken zu. Alkohol
verdampft bei hoher Temperatur, er kann
sich verfangen und bei Kontakt mit heißen
Oberflächen Feuer verursachen.
Â
Überprüfen Sie, ob das Gerät nach
dem Gebrauch ausgeschaltet ist oder nicht.
Â
Halten Sie die Garzeit unter Kont
-
rolle.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Bedienungsanleitung S E H R G E E H RT E K U N D I N, S E H R G E E H RT E R K U N D E, vielen Dank, dass Sie sich für ein Kuppersberg-Produkt entschieden ha-ben. Wir möchten, dass Sie mit unserem Produkt, das in unseren hochqualifizier - ten, technologischen und modernen ...
4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Bedienungsanleitung 1. W I C H T I G E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E Lesen Sie das Handbuch vor der Instal- lation und Verwendung des Geräts sorgfäl- tig durch. Bei unsachgemäßer Installation oder Verwendung durch eine Person, die kein Fachmann ist, erlischt die Ga...
5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Bedienungsanleitung Elektrische Gefährdung Es besteht die Gefahr eines Stromschlages. Â Wenn das Gerät beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Kun- dendienst repariert werden. Â Im Falle einer Beschädigung schalten Sie das Gerät aus und unterbre- chen Sie die Str...
Weitere Modelle Öfen Kuppersberg
-
Kuppersberg FH 611 B
-
Kuppersberg FH 611 W
-
Kuppersberg FPH 611 B
-
Kuppersberg FPH 611 W
-
Kuppersberg FZH 611 B
-
Kuppersberg FZH 611 W
-
Kuppersberg HK 616
-
Kuppersberg HT 612
-
Kuppersberg KHT 616
-
Kuppersberg KMW 612