Warnhinweise zur; und die Häufigkeit, mit der die Gerätetür; Klimaklasse; Die Darstellungen und Beschreibungen im - Kuppersberg VBMF 96 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Kuppersberg VBMF 96

Kühlschrank Kuppersberg VBMF 96 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

TECHNISCHER PASS

DEUTSCH

Einbau Gefrierschrank

3.2 Warnhinweise zur

Temperatureinstellung

Â

Faktoren wie die

Umgebungstemperatur, die Temperatur

von neu eingelagerten Lebensmitteln

und die Häufigkeit, mit der die Gerätetür

geöffnet wird, wirken sich auf die

Temperatur im Gefrierteil aus. Passen Sie die

Temperatureinstellung ggf. entsprechend an.

Â

Im Hinblick auf die Effizienz

empfiehlt es sich nicht, das Gefriergerät bei

Umgebungstemperaturen von weniger als

10 °C zu betreiben.

Â

Berücksichtigen Sie bei der

Einstellung des Thermostats die Häufigkeit,

mit der die Gerätetür geöffnet und

geschlossen wird, die Lebensmittelmengen,

die im Gerät gelagert werden, und die

Umgebung, in der das Gefriergerät betrieben

wird.

Â

Nach dem ersten Einschalten

benötigt das Gerät 24 Stunden, um

die Betriebstemperatur zu erreichen.

Öffnen Sie während dieser Zeit die Tür

nicht und bewahren Sie keine großen

Lebensmittelmengen darin auf.

Â

Trennen Sie bei einem Stromausfall

das Gerät vom Netz, um eine Beschädigung

des Kompressors zu vermeiden. Wenn die

Stromversorgung wiederhergestellt ist,

warten Sie 5 bis 10 Minuten ab, bevor Sie

das Gerät wieder einstecken. So vermeiden

Sie Schäden an den Gerätekomponenten.

Â

Das Gerät ist auf den Betrieb in

Umgebungstemperaturen im Bereich von 10

°C - 32 °C ausgelegt. Es wird nicht empfohlen,

das Kühlgerät in Umgebungen außerhalb

der angegebenen Temperaturbereiche zu

betreiben. Dadurch verschlechtert sich die

Kühleffizienz des Geräts.

Klimaklasse

Umgebungstemperatur oC

T

Zwischen 16 und 43 (°C)

ST

Zwischen 16 und 38 (°C)

N

Zwischen 16 und 32 (°C)

SN

Zwischen 10 und 32 (°C)

3.3 Zubehör

Die Darstellungen und Beschreibungen im

Abschnitt über Zubehör können je nach Modell
von Ihrem Gerät abweichen.

3.3.1 Eiswürfelschale

Â

Füllen Sie die Eiswürfelschale mit

Wasser und legen Sie sie in das Gefrierteil.

Â

Wenn das Wasser vollständig gefro-

ren ist, können Sie die Schale wie in der Ab-
bildung gezeigt umdrehen, um die Eiswürfel
zu entnehmen.

3.3.2 Eisschaber
Nach einer gewissen Zeit

bildet sich in bestimmten Be-
reichen des Gefrierteils Reif.
Dieser Reif muss regelmäßig
entfernt werden. Verwenden
Sie dazu den bereitgestellten Eisschaber.
Verwenden Sie dazu keinesfalls scharfkan-
tige Metallgegenstände. Diese können den
Kühlmittelkreislauf durchstechen und irre-
parable Schäden am Gerät verursachen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - S I C H E R H E I T S H I N W E I S E; fixieren

3 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbau Gefrierschrank Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Hin- weise zum Gebrauch und der Wartung Ihres Gerätes. Lesen Sie diese Gebrauchsanwei- sung vor der ersten Benutzung d...

Seite 4 - fizierten Person ausgetauscht werden, um; Bitte beachten Sie zur Vermeidung einer; Hinweise zum Aufstellen und

4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Einbau Gefrierschrank Kenntnisse verwendet werden, sofern sie unter Aufsicht sind oder in die sichere Nut- zung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren kennen. Das Gerät darf nicht als Kinderspielgerät verwendet werden. Kinder dürfen das Gerät nich...

Seite 5 - Typenschild befindet sich auf der Innenseite; Alte und nicht mehr funktionstüchtige

5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbau Gefrierschrank penschild des Geräts übereinstimmen (das Typenschild befindet sich auf der Innenseite links im Gerät). Â Für Schäden, die auf fehlende Er- dung zurückzuführen sind, wird keine Haf- tung übernommen. Â Den Gefrierschrank keinem direkten Sonnenlicht au...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersberg

Alle Kuppersberg Kühlschränke