Kenwood KMC 010 - Bedienungsanleitung - Seite 10
Küchenmaschine Kenwood KMC 010 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
26
Die
Maschine
Die Rührelemente und ihr Gebrauch
K-Rührer
●
Zur Zubereitung von Kuchen, Plätzchen, Gebäck, Zuckerguss, Füllungen,
Brandteig und Kartoffelpüree.
Schneebesen
●
Für Eier, Sahne, Rührteil, Biskuitteig ohne Fett, Baisers, Käsekuchen,
Cremes und Soufflés Nicht verwenden für schwere Mischungen - der
Schneebesen kann dabei zerbrechen.
Knethaken
●
für Hefeteig, Brotteig
Gebrauch der Maschine
1
Den Entriegelungshebel im Uhrzeigersinn
drehen und den Mixerkopf
nach oben klappen, bis er einrastet. Sicherstellen, dass der
Schüsseluntersetzer richtig eingelegt ist: Das Symbol
muss nach
oben zeigen.
Rührelement einsetzen
2
Bis zum Einrasten einschieben
dann drehen.
3
Die Rührschüssel auf den Fuß aufsetzen - nach unten drücken und im
Uhrzeigersinn drehen
4
Den Mixerkopf leicht nach oben klappen, den Entriegelungshebel im
Uhrzeigersinn drehen und den Mixerkopf nach unten klappen, bis er
einrastet.
5
Zum Einschalten Geschwindigkeitsschalter auf die gewünschte
Einstellung drehen.
●
Zum Intervall-Rühren den Regler auf Impulsbetrieb
stellen.
6
Gerät nach Gebrauch ausschalten und vom Netzstrom abtrennen.
Rührelement entfernen
7
Drehen und entfernen.
Tipps
●
Falls nötig, die Maschine ausschalten und mit dem Teigschaber
die Masse vom Schüsselrand lösen.
●
Eier lassen sich am leichtesten aufschlagen, wenn sie
Zimmertemperatur haben.
●
Vor dem Schlagen von Eiweiß darauf achten, dass kein Fett oder Eigelb
am Schneebesen oder an der Schüssel haftet.
●
Beim Zubereiten von Teig kalte Zutaten verwenden (wenn nicht im Rezept
anders angegeben).
Brotteig
Wichtig
●
Die unten angegebenen Höchstfüllmengen nicht überschreiten, damit
die Maschine nicht überlastet wird.
●
Wenn die Maschine schwer läuft: Maschine abschalten, die Hälfte der
Teigmenge herausnehmen und jede Hälfte gesondert kneten.
●
Zuerst die trockenen Zutaten mischen, dann bei laufender Maschine
Flüssigkeiten zufügen.
Höchstfüllmengen
CHEF
MAJOR
Mürbeteig
●
Mehlgewicht: 680 g
Mehlgewicht: 910 g
Fester Hefeteig
●
Mehlgewicht: 1,36 kg
Mehlgewicht: 1,5 kg
●
Gesamtgewicht: 2,18 kg
Gesamtgewicht: 2,4 kg
Weicher Hefeteig
●
Mehlgewicht: 1,3 kg
Mehlgewicht: 2,6 kg
●
Gesamtgewicht: 2,5 kg
Gesamtgewicht: 5 kg
Früchtekuchen-Mischung
●
Gesamtgewicht: 2,72 kg
Gesamtgewicht: 4,55 kg
Eiweiß
●
12
16
Geschwindigkeiten
K-Rührer
●
Verrühren von Fett und Zucker
Mit 'min'
beginnen, nach und nach bis auf ‘max’ erhöhen.
●
Eier cremig schlagen
4-'max'.
●
Mehl, Obst etc. unterrühren
‘min’-1.
●
Backmischungen
Mit 'min' beginnen,
nach und nach bis auf ‘max’ erhöhen.
●
Verrühren von Fett und Mehl
‘min’-2.
Schneebesen
●
Nach und nach bis auf 'max' erhöhen.
Knethaken
●
Mit 'min' beginnen, nach und nach bis auf '1' erhöhen.
Wichtig
Stellen Sie bei Verwendung anderer Anschlüsse sicher, dass kein
Zubehör in der Schüssel angebracht oder aufbewahrt ist.
P
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vor Gebrauch Ihres Kenwood Geräts ● Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Bezugnahme auf. ● Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. Wichtige Sicherheitshinweise ● Vor dem Einsetzen oder Abnehmen von Rührelementen oder Zubehörteilen, nach dem Gebra...
Problem ● Schneebesen oder K-Rührer schlagen gegen den Boden derRührschüssel oder erreichen die Zutaten am Boden der Rührschüsselnicht. Lösung ● Die Höheneinstellung mit dem Schraubenschlüssel (im Lieferumfang)folgendermaßen anpassen: 1 Ziehen Sie den Netzstecker der Maschine. 2 Heben Sie den Mixerk...
Reinigung und Pflege ● Vor dem Reinigen die Maschine immer ausschalten und denNetzstecker ziehen. ● An der Öffnung kann beim erstmaligen Gebrauch etwas Fett erscheinen. Das ist normal – wischen Sie es einfach ab. Antriebseinheit, Abdeckungen ● Die Teile mit einem feuchten Tuch abwischen und abtrockn...
Weitere Modelle Küchenmaschinen Kenwood
-
Kenwood FHM155SI
-
Kenwood FP479_FP481
-
Kenwood FP591
-
Kenwood FPM910
-
Kenwood FPP210
-
Kenwood KM001-KM007_KM005
-
Kenwood KMX 50