Anbringen und Verwenden Ihres - Kenwood KMC 010 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 8 – Ihre Küchenmaschine von Kenwood; Deeuuttsscchh
- Seite 11 – Anbringen und Verwenden Ihres
- Seite 14 – Reinigung und Kundendienst
- Seite 15 – Rezepte
- Seite 17 – Hinweise für Garantieleistungen
Problem
●
Schneebesen oder K-Rührer schlagen gegen den Boden der
Rührschüssel oder erreichen die Zutaten am Boden der Rührschüssel
nicht.
Lösung
●
Die Höheneinstellung mit dem Schraubenschlüssel (im Lieferumfang)
folgendermaßen anpassen:
1
Ziehen Sie den Netzstecker der Maschine.
2
Heben Sie den Mixerkopf an und setzen Sie den Schneebesen oder
K-Rührer ein.
3
Klappen Sie den Mixerkopf nach unten. Wenn der Abstand geändert
werden muss, klappen Sie den Mixerkopf nach oben und nehmen Sie
das Rührelement ab. Im Idealfall sollte der Schneebesen oder K-Rührer
den Boden der Schüssel
fast
berühren
.
4
Lösen Sie die Mutter
mit dem beiliegenden Schraubenschlüssel
genügend, um die Höhe des Schafts
zu verstellen. Zum Senken des
Rührelements drehen Sie den Schaft gegen den Uhrzeigersinn. Zum
Anheben des Rührelements drehen Sie den Schaft im Uhrzeigersinn.
5
Ziehen Sie die Mutter wieder fest.
6
Bringen Sie das Rührelement erneut am Maschinenkopf an und klappen
Sie ihn nach unten. (Prüfen Sie seine Position – siehe obige Punkte.)
7
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte nach Bedarf, bis das
Rührelement richtig sitzt. Ziehen Sie daraufhin die Mutter wieder fest an.
Knethaken
– dieses Rührelement wird im Werk eingestellt und sollte
keine Anpassung benötigen.
Problem
●
Die Küchenmaschine stoppt im Betrieb.
Lösung
●
Ihre Maschine ist mit einem Überlastschutz ausgestattet und stoppt bei
Überlastung, um die Maschine zu schützen. Wenn dies passiert,
schalten Sie die Maschine ab und ziehen den Stecker aus der
Steckdose. Entfernen Sie einen Teil der Zutaten, um die Belastung zu
verringern und lassen Sie den Mixer einige Minuten ruhen. Stecken Sie
den Stecker wieder in die Steckdose und wählen Sie erneut die
gewünschte Geschwindigkeit. Wenn die Maschine nicht sofort wieder
startet, lassen Sie sie noch eine Weile ruhen.
Anbringen und Verwenden Ihres
Spritzschutzes
1
Mixerkopf anheben, bis er einrastet.
2
Schüssel auf den Sockel aufsetzen.
3
Spritzschutz auf die Unterseite des Mixerkopfes
drücken, bis er fest
sitzt. Der Scharnierabschnitt sollte sich in der gezeigten Position
befinden.
4
Das gewünschte Rührelement einsetzen.
5
Rührkopf absenken.
●
Während des Mixvorgangs können durch die Öffnung im Spritzschutz
weitere Zutaten direkt zugegeben werden
.
●
Zum Auswechseln der Rührelemente ist es nicht erforderlich, den
Spritzschutz zu entfernen.
6
Zum Abnehmen des Spritzschutzes den Mixerkopf anheben und den
Spritzschutz abziehen.
Fehlersuche
27
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vor Gebrauch Ihres Kenwood Geräts ● Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Bezugnahme auf. ● Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. Wichtige Sicherheitshinweise ● Vor dem Einsetzen oder Abnehmen von Rührelementen oder Zubehörteilen, nach dem Gebra...
Problem ● Schneebesen oder K-Rührer schlagen gegen den Boden derRührschüssel oder erreichen die Zutaten am Boden der Rührschüsselnicht. Lösung ● Die Höheneinstellung mit dem Schraubenschlüssel (im Lieferumfang)folgendermaßen anpassen: 1 Ziehen Sie den Netzstecker der Maschine. 2 Heben Sie den Mixerk...
Reinigung und Pflege ● Vor dem Reinigen die Maschine immer ausschalten und denNetzstecker ziehen. ● An der Öffnung kann beim erstmaligen Gebrauch etwas Fett erscheinen. Das ist normal – wischen Sie es einfach ab. Antriebseinheit, Abdeckungen ● Die Teile mit einem feuchten Tuch abwischen und abtrockn...
Weitere Modelle Küchenmaschinen Kenwood
-
Kenwood FHM155SI
-
Kenwood FP479_FP481
-
Kenwood FP591
-
Kenwood FPM910
-
Kenwood FPP210
-
Kenwood KM001-KM007_KM005
-
Kenwood KMX 50