Verwendung Ihres Thermoresist-Mixers - Kenwood FPM910 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Kenwood FPM910

Küchenmaschine Kenwood FPM910 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Verwendung Ihres Thermoresist-Mixers

1 Legen Sie den Dichtungsring

bt

in den Messereinsatz

ck

ein

und achten Sie darauf, dass der Ring korrekt in der Rille
sitzt.

Wenn die Dichtung beschädigt ist oder nicht

richtig eingesetzt wurde, kann Flüssigkeit

auslaufen.

2 Halten Sie den Messereinsatz

ck

an der Unterseite fest und

setzen Sie ihn in den Mixbecher ein. Drehen Sie ihn dann
gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet

5

. Richten Sie

sich nach den Abbildungen auf der Unterseite des
Messereinsatzes:

- entriegelte Position

- verriegelte Position

Der Mixer funktioniert nicht, wenn er falsch

zusammengesetzt wurde.

3 Füllen Sie Ihre Zutaten in den Mixbecher.
4 Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher und drücken Sie

ihn fest

6

. Bringen Sie die Einfüllkappe an.

5 Setzen Sie den Mixer auf die Antriebseinheit und drehen Sie

ihn im Uhrzeigersinn

7

, bis er einrastet.

Das Gerät funktioniert nicht, wenn der Mixer

falsch auf der Verriegelung befestigt ist.

6 Wählen Sie Auto oder eine Geschwindigkeit (siehe

Empfehlungstabelle) oder verwenden Sie die Pulsfunktion.

Tipps

Für die Zubereitung von Mayonnaise alle Zutaten außer dem
Öl in den Mixer geben. Die Einfüllkappe entfernen. Dann bei
laufendem Gerät das Öl langsam durch die Einfüllöffnung
dazugießen.

Dickflüssige Mischungen, z. B. Pâtés und Dips, müssen evtl.
zwischendurch von den Seiten des Mixbechers nach unten
geschabt werden. Lässt sich die Mischung zu schwer
verarbeiten, mehr Flüssigkeit zugeben.

Zerkleinern von Eis – verwenden Sie die Pulsfunktion
stoßweise, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.

Es wird davon abgeraten, Gewürze zu verarbeiten, da diese
die Kunststoffteile beschädigen können.

Das Gerät funktioniert nicht, wenn der Mixer falsch
aufgesetzt wurde.

Zum Verarbeiten trockener Zutaten - ggf. klein scheiden,
Einfüllkappe abnehmen und nach und nach bei laufendem
Gerät hinzugeben. Ihre Hand über die Öffnung halten. Für
optimale Ergebnisse regelmäßig leeren.

Mixer nicht als Aufbewahrungsbehälter verwenden. Er sollte
vor und nach dem Gebrauch leer bleiben.

Niemals mehr als 1,6 Liter verarbeiten – weniger für
schaumige Flüssigkeiten wie Milchshakes.

55

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Sicherheit; Bei Gebrauch; Deutsch

Sicherheit ● Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zurspäteren Bezugnahme auf. ● Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. ● Vorsicht - die Messer und Scheiben sind sehr scharf. Bei Gebrauch und Reinigung immer oben am Fingergriff, weg von denKlingen, anfassen. ...

Seite 8 - Das Messerwerk nie ohne den Behälter in die Maschine einsetzen.; Sicherheitshinweise zum Entsafter

Sicherheitshinweise zu Raspel-/Schneidescheiben ● Deckel erst abnehmen, nachdem die Schneidescheibe ganzzum Stillstand gekommen ist. ● Die Schneidescheiben mit Vorsicht handhaben, sie sindextrem scharf. ● Höchstfüllmenge der Schüssel nicht überschreiten –Schüssel höchstens bis zur Maximum-Markierung...

Seite 10 - Wiegeschale

● Die Auto-Taste funktioniert nicht, wenn der Geschwindigkeitsregler auf eine Geschwindigkeit eingestellt ist. ● Das Gerät vor dem Abnehmen des Deckels immer ausschalten und den Netzstecker ziehen. Wichtig ● Ihre Küchenmaschine eignet sich nicht zum Zerkleinern oderMahlen von Kaffeebohnen oder grobe...

Weitere Modelle Küchenmaschinen Kenwood