Empfehlungstabelle – Metall-Rührschüssel - Kenwood FHM155SI - Bedienungsanleitung - Seite 12
Küchenmaschine Kenwood FHM155SI – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Sicherheit; Deutsch
- Seite 7 – Zubehör; Verwendung Ihrer Küchenmaschine
- Seite 10 – Verwendung des Schneebesens; Verwendung des Flexirührers; Verwendung des Knetwerkzeugs
- Seite 11 – Empfehlungstabelle – Arbeitsschüssel
- Seite 12 – Empfehlungstabelle – Metall-Rührschüssel
- Seite 13 – Empfehlungstabelle – Mixer
- Seite 14 – Pflege und Reinigung; Kundendienst und Service
- Seite 16 – Fehlerbehebung
43
Empfehlungstabelle – Arbeitsschüssel
Werkzeug/
Zubehör
Funktion
Empfohlene Geschwindigkeit
Verarbeitungszeit
(Sek.)
Höchstmenge
Tipps und Hinweise
Zitruspresse
Zum Entsaften von Zitrusfrüchten (z. B.
Orangen, Zitronen, Limetten und Grapefruit)
verwenden.
Min
–
1 kg
•
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die
Früchte bei Zimmertemperatur aufbewahren und
verarbeiten und sie vor dem Entsaften mit leichtem
Druck auf der Arbeitsfläche rollen.
•
Sie erhöhen die Saftausbeute, indem Sie die
Frucht beim Entsaften leicht hin und her bewegen.
•
Beim Entsaften großer Mengen sollten Sie das
Sieb regelmäßig reinigen, damit sich nicht zu viel
Fruchtfleisch und Kerne ansammeln.
Empfehlungstabelle – Metall-Rührschüssel
Werkzeug/
Zubehör
Funktion
Empfohlene Geschwindigkeit
Verarbeitungszeit
(Min.)
Höchstmenge
Tipps und Hinweise
Schneebesen
Eiweiß
Max
2 – 3
6 (200 g)
Wichtig
•
Der Schneebesen eignet sich nicht für
Rührteige, da diese zu schwer sind und
den Schneebesen beschädigen wür
den.
Für Rührteig immer das Schlagmesser
oder den Flexirühr
er ver
wenden.
•
Eier sollten zum Schlagen am besten
Raumtemperatur haben.
•
Vor dem Schlagen von Eischnee sicherstellen,
dass Schüssel und Schneebesen sauber und frei
von Fettspuren sind.
Eier und Zucker für Biskuit ohne Fett
Max
8 – 10
3 (150 g)
Schlagsahne
Mittel – Max
2 – 3
125 ml bis 500 ml
Knetwerkzeug
Hefeteig
Mittel – Max
8 – 10
1 kg
Gesamtgewicht
•
Nicht länger als 10 Minuten verarbeiten.
•
Tr
ockene Zutaten in die Schüssel geben und
die Flüssigkeit bei laufendem Gerät dur
ch den
Füllschacht hinzufügen. V
erarbeiten, bis eine
glatte, geschmeidige T
eigkugel entsteht.
Weißes Brotmehl
8 – 10
600 g
Mehlgewicht
Vollkornmehl
8 – 10
500 g
Mehlgewicht
Durchkneten
Max
2 – 3
1 kg Gesamtgewicht
Flexirührer
Schaumigschlagen von Fett und Zucker
Mittel – Max
2 – 3
250 g Fett
250 g
Zucker
•
Für beste Ergebnisse sollte das Fett vor dem
Verarbeiten bei Raumtemperatur (20°C) weich
werden.
•
Der Flexirühr
er dient zum Schaumigschlagen und
Verrühr
en weicher Zutaten. Er eignet sich nicht
für schwer
es Mischgut wie Knetteig oder für harte
Zutaten (mit Ker
nen, Knochen, Schalen usw
.).
•
Eier langsam in die cr
emige Mischung einrühr
en.
•
Mehl unter V
erwendung der Pulsfunktion oder bei
Minimalgeschwindigkeit unterheben.
Alles-in-einem-Teig (mit 7-8 Eiern)
Max
1
1,5 kg Gesamtgewicht
Rührteig (mit 6 Eiern)
Max
2 – 3
1,65 kg Gesamtgewicht
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
36 Sicherheit l Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Bezugnahme auf. l Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. l Ein beschädigtes Netzkabel muss aus Sicherheitsgründen von KENWOOD oder einer autorisierten KENWOOD-Kundendienststelle ausgetausch...
38 Vor dem Anschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf der Unterseite des Geräts übereinstimmt. l Das Gerät entspricht der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Vor dem ersten Gebrau...
41 Metall-Rührschüssel c – c 1 Setzen Sie die Metall-Rührschüssel so auf die Antriebseinheit, dass der Griff nach rechts weist, und drehen Sie sie nach vorne bq , bis sie einrastet. 2 Setzen Sie entweder den Schneebesen c , den Flexirührer cq und c oder das Knetwerkzeug c auf die Antriebswelle....
Weitere Modelle Küchenmaschinen Kenwood
-
Kenwood FP479_FP481
-
Kenwood FP591
-
Kenwood FPM910
-
Kenwood FPP210
-
Kenwood KM001-KM007_KM005
-
Kenwood KMC 010
-
Kenwood KMX 50