Mixer - Bosch MultiTalent 3 MCM3PM386 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Bosch MultiTalent 3 MCM3PM386

Küchenmaschine Bosch MultiTalent 3 MCM3PM386 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

14

de

Bedienen

Mixer

Mit dem Messereinsatz mit Mixer-/ Zerklei-

nerungsmesser zum Mischen flüssiger bzw.

halbfester Lebensmittel, zum Zerkleinern/

Hacken von rohem Obst und Gemüse und

zum Pürieren von Speisen.

Achtung!

Mixer kann beschädigt werden. Keine tief-

gefrorenen Zutaten (ausgenommen Eiswür-

fel) verarbeiten. Mixer nicht leer betreiben.

W

Verletzungsgefahr durch scharfe

Messer/rotierenden Antrieb!

Nie in den aufgesetzten Mixer greifen! Mixer

nur bei Stillstand des Antriebes abnehmen/

aufsetzen. Klingen des Messereinsatzes

nicht mit bloßen Händen berühren. Zum

Reinigen eine Bürste benutzen.

W

Verbrühungsgefahr!

Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt

Dampf durch den Trichter im Deckel aus.

Maximal 0,4 Liter heiße oder schäumende

Flüssigkeit einfüllen.

Bild

D

Dichtung auf den Messereinsatz aufle-

gen. Darauf achten, dass die Dichtung

korrekt aufliegt.

Wichtige Hinweise

Wenn die Dichtung beschädigt ist oder nicht

richtig aufgelegt wurde, kann Flüssigkeit

auslaufen.

Messereinsatz mit Mixer-/Zerkleinerungs-

messer

p

in den Mixer-Becher

einsetzen und gegen den Uhrzeigersinn

verriegeln (

m

). Mindestens so weit

drehen, dass der Pfeil mit der Markierung

auf dem Mixerbecher ausgerichtet ist.

Mixbecher umdrehen (Messereinsatz

nach unten).

Mixbecher aufsetzen (Pfeil am Becher auf

Punkt am Gerät

.

) und im Uhrzeiger-

sinn bis zum Anschlag drehen (

,

).

Zutaten einfüllen.

Maximalmenge, flüssig = 1,0 Liter

( schäumende oder heiße Flüssigkeiten

maximal 0,4 Liter).

Optimale Verarbeitungsmenge –

fest = 80 Gramm.

Deckel aufsetzen und festdrücken.

Deckel während des Arbeitens festhalten.

Netzstecker einstecken.

Drehschalter auf gewünschte Stufe

stellen.

Um Zutaten nachzufüllen, Drehschalter

auf

P

stellen.

Deckel abnehmen und Zutaten einfüllen

oder

Trichter herausnehmen und feste Zutaten

nach und nach in Nachfüllöffnung

einfüllen

oder

flüssige Zutaten durch den Trichter

einfüllen.

Nach der Arbeit

Drehschalter auf

P

stellen.

Netzstecker ziehen.

Mixer gegen den Uhrzeigersinn drehen

und abnehmen.

Deckel abnehmen.

Messereinsatz im Uhrzeigersinn lösen

(

l

) und vom Mixer-Becher abnehmen.

Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und

Pflegen“.

Universalzerkleinerer

Verwendung (je nach Modell):

– Mit dem Messereinsatz mit Mixer-/Zerklei-

nerungsmesser

p

zum Zerkleinern und

Hacken von Fleisch, Hartkäse, Zwiebeln,

Kräutern, Knoblauch, Obst, Gemüse.

– Mit dem Messereinsatz mit Mahlmesser

q

zum Mahlen und Zerkleinern

kleinerer Mengen von Gewürzen (z. B.

Pfeffer, Kreuzkümmel, Wacholder, Zimt,

trockener Sternanis, Safran), Getreide

(z. B. Weizen, Hirse, Leinsamen), Kaffee

oder Zucker. Es ist nicht zum Mahlen von

sehr trockenen, festen Lebensmitteln

geeignet, die größer sind als Kaffee-

bohnen, wie Muskatnuss, getrockneter

Ingwer ... .

Achtung!

Ausschließlich geröstete Kaffee- oder

Espressobohnen einfüllen.

W

Verletzungsgefahr durch

scharfe Messer / rotierenden Antrieb!

Universalzerkleinerer nur bei Stillstand des

Antriebes abnehmen/aufsetzen. Klingen

des Messereinsatzes nicht mit bloßen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch

9 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungsmengen und -zeiten benutzen. Das Gerät ist zum Rühren, Kneten, Schlagen, Schneiden und Raspeln von Lebensmitte...

Seite 10 - Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Verletzungsgefahr; „Reinigen und

10 de Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für dieses Gerät W Verletzungsgefahr W Stromschlaggefahr Bei Stromunterbrechung bleibt das Gerät eingeschaltet und läuft nach der Unterbrechung wieder an. Das Grundgerät nie in Flüssigkeiten tauchen, nie unter fließendes Wasser halten und nic...

Seite 12 - Bedienen; Vorbereiten

12 de Bedienen Bedienen Gerät und Zubehör vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen, siehe „ Reinigen und Pflegen“. Smart tool detection (MCM3P...) Jede Geschwindigkeitseinstellung ist mit einer anderen Farbe (grau und rot) gekenn- zeichnet. Dieses Farbkodierungssystem finden Sie auch auf dem Zube...

Weitere Modelle Küchenmaschinen Bosch

Alle Bosch Küchenmaschinen