MAHLWERK: EINSTELLEN DES MAHLGRADES; INBETRIEBNAHME; TOUCHSCREEN; INTUITIVE WARNANZEIGEN - Krups Intuition Essential (EA870810) - Bedienungsanleitung - Seite 13
![Krups Intuition Essential (EA870810)](/img/product/thumbs/180/77/9c/779ccb13511d0e9d7bb6375892125903.webp)
Kaffeemaschine Krups Intuition Essential (EA870810) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – BEVERAGE SETTINGS
- Seite 10 – DEUTSCH
- Seite 11 – WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT; Lieferumfang Ihres Gerätes
- Seite 12 – ÜBERSICHT; GERÄTEÜBERSICHT
- Seite 13 – MAHLWERK: EINSTELLEN DES MAHLGRADES; INBETRIEBNAHME; TOUCHSCREEN; INTUITIVE WARNANZEIGEN
- Seite 14 – ZUBEREITUNGEN MIT DAMPF; Schritte für die Zubereitung des Getränks:; Mögliche Einstellungen; Anhalten der laufenden Zubereitung eines Getränks
- Seite 15 – ZUBEREITUNGEN MIT HEISSEM WASSER; ALLGEMEINE WARTUNG
- Seite 16 – Automatisches Entkalkungsprogramm (etwa 20 Minuten); Claris – Filterpatrone Aqua Filter System; Spülen des Kaffeekreislaufs
- Seite 17 – Funktion für fehlende Kaffeebohnen; WEITERE FUNKTIONEN
- Seite 18 – FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
55
54
DEUTSCH
MAHLWERK: EINSTELLEN DES MAHLGRADES
Sie können die Stärke Ihres Kaffees durch Einstellen des Mahlgrades der Kaffeebohnen
anpassen.
Die Änderung der Mahlung ermöglicht das Anpassen an die verschiedenen Kaffeesorten:
ein stark gerösteter und eher ölhaltiger Kaffee erfordert eine grobe Mahlung, während eine
leichte Röstung einen leichteren Kaffee ergibt und eine feine Mahlung erfordert. Je feiner
das Kaffeepulver ist, um so intensiver ist das Aroma.
Röstung:
leicht
(hell)
medium
(bernsteinfarben)
stärkere
Röstung
(Light
French)
Kräftig
(French)
Sehr
kräftig
(Dark
French)
Drehen Sie den Regler im Kaffeebohnenbehälter (I) entsprechend Ihrer Kaffeebohnensorte
und der gewünschten Intensität des Aromas. Diese Einstellung muss während des
Mahlvorgangs und stufenweise vorgenommen werden. Nach 3 Zubereitungen werden Sie
ganz deutlich einen Unterschied im Geschmack wahrnehmen.
Einstellung der Kaffeeauslässe
Für alle angebotenen Getränke können Sie die Höhe der Kaffeeauslässe in Abhängigkeit
von der Größe Ihrer Tasse/n verstellen. Siehe Kapitel
2 – EINSTELLUNG DER GETRÄNKE,
Abb. 7.
INBETRIEBNAHME
AUFSTELLEN DES GERÄTES
Einschalten und Vorbereiten der Maschine
Gefahr:
Verbinden Sie das Gerät mit einer geerdeten 230 V Steckdose. Andernfalls kann
es zu tödlichen Verletzungen durch Stromschlag kommen!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dem Heft „Sicherheitshinweise“.
Ein Starten des Geräts ist für seine Funktionsfähigkeit notwendig und ermöglicht das Befüllen
der Wasserkreisläufe. Anschließend folgt ein Aufheiz- und automatischer Spülvorgang.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel
1 - ERSTE VERWENDUNG, Abb. 1 bis 14.
.
Nach der Inbetriebnahme schaltet die Maschine automatisch auf ein Standardrezept um.
Sie können Ihre erste Kaffeezubereitung starten!
TOUCHSCREEN
Unsere Touchscreen-Bedienfläche und ihre Tasten leuchten auf intuitive Weise, um die
Bedienung der Maschine zu erleichtern.
Status der Anzeige
Bedeutung
Nicht leuchtende Taste
Die entsprechende Funktion ist nicht
ausgewählt / verfügbar.
Taste mit flackerndem Licht (das
schwach aufleuchtet und lange blinkt)
Ein Vorgang mit der ausgewählten Funktion
läuft.
Taste mit blinkender Beleuchtung
Es soll eine Aktion durchgeführt werden.
Leuchtende/hell leuchtende Taste
Die Funktion ist ausgewählt.
INTUITIVE WARNANZEIGEN
Ihr Gerät ist mit einer intelligenten und heller Lichtführung ausgestattet, um Ihnen den
Alltag zu erleichtern. Die Maschine erkennt und steuert automatisch den Füllstand von
Kaffeebohnen, Wasser und gemahlenem Kaffee.
Wenn es notwendig ist, die Behälter zu befüllen oder zu entleeren, werden Sie durch eine
Warnanzeige darauf hingewiesen.
Im Falle einer notwendigen Wartung erscheint die Alarm-LED
auf der Touchscreen-
Bedienfläche und eine oder mehrere der drei Lichtleisten leuchten:
Intuitive Warnanzeige
Zu ergreifende Maßnahmen
Wassertank (U)
Der Wassertank ist fast leer und muss gefüllt werden. Siehe 7
– WASSER HINZUFÜGEN, Abb. 1 bis 7
K a ff e e b o h n e n b e h ä l t e r
(V)
Der Kaffeebohnenbehälter ist fast leer und muss gefüllt
werden. Siehe 8
– KAFFEEBOHNEN HINZUFÜGEN, Abb. 1 bis 8
Kaffeesatzbehälter (W)
Der Behälter ist voll; er muss geleert werden. Siehe 9
– KAFFEESATZBEHÄLTER LEEREN, Abb. 1 bis 5.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 BEVERAGE SETTINGS RÉGLAGES DES BOISSONS - GETRÄNKEEINSTELLUNGEN - DRANKJES-INSTELLINGEN - INDSTILLINGER FOR DRIKKEVARER - DRIKKEINNSTILLINGER - DRYCKESINSTÄLLNINGAR - JUOMAN ASETUKSET - AJUSTES DE BEBIDAS - SELEZIONE DELLE BEVANDE - DEFINIÇÕES DAS BEBIDAS - ...
49 DEUTSCH Liebe Kundin, lieber Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf Ihres Kaffeevollautomaten von KRUPS. Ihr KRUPS Gerät wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt, um Ihnen eine Qualität wie im „Café“ zu bieten. Mit diesem Vollautomaten können Sie zu jeder Tageszeit Espresso, Ristretto und Lun...
51 50 DEUTSCH Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor dem ersten Gebrauch des Gerätes durch und bewahren Sie diese auf: Ein unsachgemäßer Gebrauch befreit KRUPS von jeder Haftung. Die Sicherheitshinweise sollten unbedingt beachtet werden. WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT ERKLÄRUNG DE...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups
-
Krups Arabica EA811810
-
Krups Arabica Espresso (EA811010)
-
Krups EA 8050 Compact Espresseria
-
Krups EA 829810
-
Krups EA8005PE Espresseria Automatic
-
Krups EA8010PE
-
Krups EA8010PE Espresseria Automatic
-
Krups EA801910 Espresseria Automatic
-
Krups EA8050PE Compact Espresseria
-
Krups EA8080PE Espresseria