beendigung der Inbetriebnahme:; Wasserhärte - Krups Evidence Plus EA894810 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 10 – INHALTSVERZEICHNIS
- Seite 11 – WICHTIgE INFoRMATIoNEN ÜbER DAS PRoDUKT
- Seite 13 – INbETRIEbNAHME
- Seite 14 – beendigung der Inbetriebnahme:; Wasserhärte
- Seite 15 – VoR DER ZUbEREITUNg VoN gETRÄNKEN
- Seite 16 – ZUbEREITUNg VoN KAFFEEgETRÄNKEN oNE ToUCH
- Seite 17 – ZUbEREITUNg VoN MILCHgETRÄNKEN oNE ToUCH
- Seite 18 – ZUbEREITUNg ANDERER gETRÄNKE
- Seite 19 – SoNSTIgE FUNKTIoNEN
- Seite 20 – FILTERPATRoNE
- Seite 21 – Ersetzen der Filterpatrone; Entfernen der Filterpatrone; Entleeren des Kaffeesatzbehälters und Abtropffaches; Spülen der Kreisläufe; ALLgEMEINE WARTUNg
- Seite 22 – Automatisches Entkalkungsprogramm für den Dampfkreislauf
- Seite 23 – FEHLERSUCHE UND -bEHEbUNg
- Seite 27 – Diese getränke können zubereitet werden:
47
- Einsetzen des Filters:
Beim erstmaligen Einschalten des Gerätes werden Sie gefragt, ob Sie den Filter
einsetzen möchten. Wenn Sie dies wünschen und es die Wasserhärte vor Ort
erfordert, wählen Sie „JA“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display
Die Filterpatrone muss am angezeigten Datum ersetzt werden.
beendigung der Inbetriebnahme:
-Der Start der Maschine hat schließlich mit oder ohne Filter zu erfolgen. Der Start ermöglicht das Befüllen der
Wasserkreisläufe, damit die Maschine funktioniert.
Folgen Sie den auf dem Display angezeigten Anweisungen.
- Stellen Sie einen Behälter mit 0,6 l Fassungsvermögen unter den Dampfauslass.
Abb. 6
- Die Maschine beginnt mit dem Befüllen der Wasserkreisläufe, heizt die Kreisläufe vor und führt anschließend
eine automatische Spülung durch.
- Das Display zeigt Ihnen das Ende des Vorgangs an.
Wasserhärte
Die Wasserhärte steht für eine hohe Mineralienkonzentration, insbesondere Kalk, der für die Bildung von
Kalkablagerungen verantwortlich ist. Um die Verkalkung Ihrer Maschine, die zu Fehlfunktionen führen oder den
Geschmack Ihres Kaffees verändern kann, zu verhindern, müssen Sie Ihre Maschine entsprechend der Härte Ihres
Wassers zwischen 0 und 4 einstellen.
Ermitteln Sie vor dem ersten Gebrauch die Härte Ihres Wassers mithilfe des mit Ihrer Maschine gelieferten Stäbchens,
um Ihre Maschine einstellen zu können:
Abb. 2
- Füllen Sie ein Glas Wasser
-Tauchen Sie das Stäbchen ins Wasser.
-Warten Sie 1 Minute auf den Wert der Wasserhärte.
-Der Wasserhärtegrad entspricht der Anzahl der roten Bereiche an Ihrem Stäbchen.
Abb. 3
Sie können sich auch an Ihr Wasserwerk wenden
Einzelheiten zu den Härteklassen zeigt die folgende Tabelle:
Führen Sie die Wasserhärtebestimmung bitte jedes Mal durch, wenn Sie Ihre Maschine an einem anderen Ort mit
anderer Wasserhärte benutzen oder eine Veränderung der Härte Ihres Wassers feststellen.
Vorbereitung des gerätes
- Nehmen Sie den Wassertank ab, füllen Sie ihn mit Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.
Abb. 7 - 8
- Öffnen Sie den Deckel des Kaffeebohnenbehälters, füllen Sie die Kaffeebohnen ein und setzen Sie den Deckel
wieder auf.
Abb. 9 - 10
Einsetzen der Filterpatrone in das gerät:
Wir empfehlen Ihnen die Benutzung einer Claris-Filterpatrone – Aqua Filter System für KRUPS, um alle Chlor-
und Kalkspuren zu beseitigen. Die Benutzung dieser Patrone verleiht Ihrem Kaffee mehr Geschmack. Darüber
hinaus reduziert sie die Bildung von Kalkrückständen und stellt die lange Haltbarkeit Ihrer Maschine sicher.
- Drehen Sie den grauen Ring am oberen Ende der Filterpatrone, bis die nächsten zwei Monate angezeigt
werden.
Abb. 5
- Leeren Sie den Wassertank und schrauben Sie die Filterpatrone mithilfe des mit der Patrone gelieferten
Zubehörs in den Boden des Wassertanks.
Abb. 4
- Füllen Sie den Wassertank und setzen Sie ihn wieder an seinen Platz.
Abb. 7 - 8
- Folgen Sie den Anleitungen der Maschine, um das Einsetzen abzuschließen.
!
!
Härtegrad
Klasse 0
Sehr weich
Klasse 1 Weich
Klasse 2
Mittelhart
Klasse 3
Hart
Klasse 4
Sehr hart
° dH
< 3°
> 4°
> 7°
> 14°
> 21°
° e
< 3,75°
> 5°
> 8,75°
> 17,5°
> 26,25°
° f
< 5,4°
> 7,2°
> 12,6°
> 25,2°
> 37,8°
Einstellung des
gerätes
0
1
2
3
4
DE
KR_EVIDENCE RELIFT_7211003315_DE.qxp_Mise en page 1 16/07/2018 12:04 Page47
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
43 WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT UND DIE BEDIENUNGSANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 36 TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
In dieser Bedienungsanleitung finden Sie alle wichtigen Informationen zur Inbetriebnahme, Benutzung und Wartungdes Kaffeevollautomaten.Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Verwendung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sieauf: Bei unsachgemäßem Gebrauch übernimmt KRUPS keine Haft...
Unsere Bedienfläche und ihre Tasten leuchten auf intuitive Weise, um die Bedienung der Maschine zu erleichtern undSie anzuleiten. - Wenn eine Taste nicht leuchtet, ist die entsprechende Funktion nicht verfügbar.- Wenn eine Taste schwach leuchtet, ist die Funktion verfügbar und kann somit ausgewählt ...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups
-
Krups Arabica EA811810
-
Krups Arabica Espresso (EA811010)
-
Krups EA 8050 Compact Espresseria
-
Krups EA 829810
-
Krups EA8005PE Espresseria Automatic
-
Krups EA8010PE
-
Krups EA8010PE Espresseria Automatic
-
Krups EA801910 Espresseria Automatic
-
Krups EA8050PE Compact Espresseria
-
Krups EA8080PE Espresseria