Einsetzen der Filterpatrone in das Gerät:; Beendigung der Inbetriebnahme:; Wasserhärte; Vorbereitung des Gerätes - Krups EA894910 Evidence Plus - Bedienungsanleitung - Seite 12
Kaffeemaschine Krups EA894910 Evidence Plus – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 8 – INHALTSVERZEICHNIS
- Seite 9 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 10 – BESCHREIBUNG DES KAFFEEVOLLAUTOMATEN; GESAMTÜBERBLICK
- Seite 11 – Einschalten
- Seite 12 – Einsetzen der Filterpatrone in das Gerät:; Beendigung der Inbetriebnahme:; Wasserhärte; Vorbereitung des Gerätes
- Seite 13 – Vorbereitung des Mahlwerks
- Seite 14 – Funktion EXTRA SHOT; ZUBEREITUNG VON KAFFEEGETRÄNKEN ONE TOUCH; Schritte für die Zubereitung des Getränks:
- Seite 15 – ZUBEREITUNG VON MILCHGETRÄNKEN ONE TOUCH; Milch nach der Zubereitung milchhaltiger Getränke spülen.
- Seite 16 – ZUBEREITUNG VON TEE; Mögliche Einstellungen; ZUBEREITUNG ANDERER GETRÄNKE
- Seite 17 – SONSTIGE FUNKTIONEN; Einstellungen
- Seite 18 – FILTERPATRONE; Einsetzen der Filterpatrone
- Seite 19 – Ersetzen der Filterpatrone; Entfernen der Filterpatrone; ALLGEMEINE WARTUNG; Entleeren des Kaffeesatzbehälters und Abtropffaches; Spülen der Kreisläufe; Automatisches Reinigungsprogramm für den Kaffeekreislauf
- Seite 20 – Automatisches Entkalkungsprogramm für den Dampfkreislauf
- Seite 21 – FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
- Seite 25 – Diese Getränke können zubereitet werden:
47
- Einsetzen des Filters:
Beim erstmaligen Einschalten des Gerätes werden Sie gefragt, ob Sie den Filter
einsetzen möchten. Wenn Sie dies wünschen und es die Wasserhärte vor Ort
erfordert, wählen Sie „JA“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display
Einsetzen der Filterpatrone in das Gerät:
Wir empfehlen Ihnen die Benutzung eines Claris-Filterpatrone – Aqua Filter Systems für KRUPS, um alle Chlor-
und Kalkspuren zu beseitigen. Die Benutzung dieser Patrone verleiht Ihrem Kaffee mehr Geschmack. Darüber
hinaus reduziert sie die Bildung von Kalkrückständen und stellt die lange Haltbarkeit Ihrer Maschine sicher.
- Drehen Sie den grauen Ring am oberen Ende der Filterpatrone bis die nächsten zwei Monate angezeigt
werden.
Abb. 5
- Leeren Sie den Wassertank und schrauben Sie die Filterpatrone mithilfe des mit der Patrone gelieferten
Zubehörs in den Boden des Wassertanks.
Abb. 4
- Füllen Sie den Wassertank und setzen Sie ihn wieder an seinen Platz.
Abb. 7 - 8
- Folgen Sie den Anleitungen der Maschine, um das Einsetzen abzuschließen.
Die Filterpatrone muss am angezeigten Datum ersetzt werden.
Beendigung der Inbetriebnahme:
- Der Start der Maschine hat schließlich mit oder ohne Filter zu erfolgen. Der Start ermöglicht das Befüllen der
Wasserkreisläufe, damit die Maschine funktioniert.
Folgen Sie den auf dem Display angezeigten Anweisungen.
- Stellen Sie einen Behälter mit 0,6 l Fassungsvermögen unter den Dampfauslass.
Abb. 6
- Die Maschine beginnt mit dem Befüllen der Wasserkreisläufe, heizt die Kreisläufe vor und führt anschließend
eine automatische Spülung durch.
- Das Display zeigt Ihnen das Ende des Vorgangs an.
Wasserhärte
Die Wasserhärte steht für eine hohe Mineralienkonzentration, insbesondere Kalk, der für die Bildung von
Kalkablagerungen verantwortlich ist. Um die Verkalkung Ihrer Maschine, die zu Fehlfunktionen führen oder den
Geschmack Ihres Kaffees verändern kann, zu verhindern, müssen Sie Ihre Maschine entsprechend der Härte Ihres
Wassers zwischen 0 und 4 einstellen.
Ermitteln Sie vor dem ersten Gebrauch die Härte Ihres Wassers mithilfe des mit Ihrer Maschine gelieferten Stäbchens,
um Ihre Maschine einstellen zu können:
Abb. 2
- Füllen Sie ein Glas Wasser
-Tauchen Sie das Stäbchen ins Wasser.
-Warten Sie 1 Minute auf den Wert der Wasserhärte.
-Der Wasserhärtegrad entspricht der Anzahl der roten Bereiche an Ihrem Stäbchen.
Abb. 3
Sie können sich auch an Ihr Wasserwerk wenden
Einzelheiten zu den Härteklassen zeigt die folgende Tabelle:
Härtegrad
Klasse 0
Sehr weich
Klasse 1 Weich
Klasse 2
Mittelhart
Klasse 3
Hart
Klasse 4
Sehr hart
° dH
< 3°
> 4°
> 7°
> 14°
> 21°
° e
< 3,75°
> 5°
> 8,75°
> 17,5°
> 26,25°
° f
< 5,4°
> 7,2°
> 12,6°
> 25,2°
> 37,8°
Einstellung des
Gerätes
0
1
2
3
4
Führen Sie die Wasserhärtebestimmung bitte jedes Mal durch, wenn Sie Ihre Maschine an einem anderen Ort mit
anderer Wasserhärte benutzen oder eine Veränderung der Härte Ihres Wassers feststellen.
Vorbereitung des Gerätes
- Nehmen Sie den Wassertank ab, füllen Sie ihn mit Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.
Abb. 7 - 8
- Öffnen Sie den Deckel des Kaffeebohnenbehälters, füllen Sie die Kaffeebohnen ein und setzen Sie den Deckel
wieder auf.
Abb. 9 - 10
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
43 INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT UND DIE BEDIENUNGSANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 36 TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT UND DIE BEDIENUNGSANLEITUNG In dieser Bedienungsanleitung finden Sie alle wichtigen Informationen zur Inbetriebnahme, Benutzung und Wartung des Kaffeevollautomaten.Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Verwendung des Gerätes aufmerksam durch und bew...
45 BESCHREIBUNG DES KAFFEEVOLLAUTOMATEN A Griff/Deckel des Wassertanks B Wassertank C Kaffeesatzbehälter D Höhenverstellbare Kaffeeausläufe E Abnehmbares Abtropffach mit Gitter F Deckel des Kaffeebohnenbehälters G Abnehmbares One-Touch-Cappuccino-System G1 Demontage-Schlüssel zur Reinigung des Dampf...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups
-
Krups Arabica EA811810
-
Krups Arabica Espresso (EA811010)
-
Krups EA 8050 Compact Espresseria
-
Krups EA 829810
-
Krups EA8005PE Espresseria Automatic
-
Krups EA8010PE
-
Krups EA8010PE Espresseria Automatic
-
Krups EA801910 Espresseria Automatic
-
Krups EA8050PE Compact Espresseria
-
Krups EA8080PE Espresseria