Entkalkungsprogramm: ungefähr 20 Minuten - Krups EA819N10 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 7 – BEDIENFELD; BEDEUTUNG DER SYMBOLE
- Seite 9 – GERÄTEÜBERSICHT
- Seite 10 – Wasserhärte; VOR DER ZUBEREITUNG DER GETRÄNKE
- Seite 11 – Einstellung des Kaffeeauslaufs; ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN; ZUBEREITUNG EINES ESPRESSOS, RISTRETTOS UND LUNGOS
- Seite 12 – Nach individuellem Geschmack einstellen; Schritte für die Zubereitung des Getränks:; ZUBEREITUNG EINES CAPPUCCINOS
- Seite 13 – Spülen des Milchbehälters (ungefähr 30 Sekunden)
- Seite 14 – ALLGEMEINE INSTANDHALTUNG
- Seite 16 – Entkalkungsprogramm: ungefähr 20 Minuten
- Seite 17 – Instandhaltung; SONSTIGE FUNKTIONEN
- Seite 18 – FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
- Seite 21 – Diese Getränke können zubereitet werden:
Wenn das Symbol
angezeigt wird, können Sie das Reinigungsprogramm starten:
- Drücken Sie die Einstellungen- und Instandhaltungstaste
.
- Stellen Sie sicher, dass das Symbol
markiert ist, wählen Sie es sonst mit der Navigationstaste
aus.
- Das Symbol
blinkt.
Der Reinigungszyklus: ungefähr 10 Minuten
- Heben Sie das Tassenabstellgitter hoch
(J)
.
- Stecken Sie die KRUPS Reinigungstablette in den dafür vorgesehenen Schacht
(I)
.
- Füllen Sie den Wasserbehälter bis zu seinem maximalen Fassungsvermögen von 1,7 l
(2)
.
- Entleeren Sie den Kaffeesatzbehälter und den Abtropfbehälter
(34, 35, 36)
.
- Stellen Sie das Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 600 ml unter die Kaffeeausläufe und die Dampfdüse
(7)
.
- Drücken Sie START
.
- Das Symbol
leuchtet stetig.
- Die erste Phase des Reinigungszyklus beginnt.
- Am Ende dieses Zyklus blinkt das Symbol
.
- Leeren Sie das Gefäß, den Abtropfbehälter und setzen Sie sie wieder ein.
Der Spülzyklus: ungefähr 3 Minuten
- Drücken Sie START
.
- Das Symbol
leuchtet stetig.
- Entleeren Sie am Ende des Zyklus das Gefäß und den Abtropfbehälter
(34, 35, 36)
.
- Setzen Sie den Abtropfbehälter wieder ein.
Der Reinigungszyklus ist beendet, das Kaffeerezeptmenü wird angezeigt und Sie können Ihre Maschine wieder
benutzen.
Wichtig:
Wenn während des Reinigungsvorgangs das Gerät ausgeschaltet, der Netzstecker des Gerätes gezogen
wird oder der Strom ausfällt, wird das Reinigungsprogramm an dem Punkt fortgesetzt, an dem es
unterbrochen wurde. Dieser Vorgang kann nicht aufgeschoben werden. Er ist notwendig für die Spülung
des Wasserkreislaufs. In diesem Fall kann eine neue Reinigungstablette erforderlich sein. Führen Sie ein
komplettes Reinigungsprogramm durch, um alle Spuren des gesundheitsschädlichen Reinigungsmittels
zu entfernen.
Entkalkungsprogramm: ungefähr 20 Minuten
Die Entkalkung Ihrer Maschine stellt eine einwandfreie Funktionsfähigkeit sicher und beseitigt alle Kalk- oder
Kesselsteinablagerungen, die den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen können.
Die Häufigkeit der Durchführung dieses Programms hängt von der Qualität des benutzten Wassers ab und davon, ob
Sie eine Claris Filterpatrone – Aqua Filter System verwenden oder nicht. Je mehr Kalk das Wasser enthält, desto
regelmäßiger muss die Maschine entkalkt werden.
WICHTIG:
Bitte trennen Sie den Milchbehälter
(37)
und entfernen Sie die Claris-Filterpatron – Aqua Filter System,
falls Ihr Gerät mit einer ausgestattet ist, bevor Sie den Entkalkungszyklus starten.
Für die Durchführung dieser Entkalkung benötigen Sie:
- 1 Dosis KRUPS Entkalker
- 1 Gefäß mit mindestens 600 ml Fassungsvermögen
Der Zyklus umfasst drei Phasen:
- 1 Reinigungsphase
- 1. Spülphase
- 2. Spülphase
Wann sollte dieses Programm durchgeführt werden?
- Alle vier Monate
- Wenn das Gerät Sie durch Aufleuchten des Symbols
warnt. .
Wichtig:
Sie müssen das Entkalkungsprogramm nicht sofort ausführen, wenn das Gerät Sie dazu auffordert, doch
Sie sollten die Reinigung bald darauf durchführen. Wird die Entkalkung aufgeschoben, wird das Symbol
so lange angezeigt, bis sie schließlich durchgeführt wird.
Es wird empfohlen, die Entkalkung vorzunehmen, um alle Kalk- und Kesselsteinablagerungen, die den
!
!
!
48
KR_ARABICA-LATTE_EA819_8020002251_DE.qxp_Mise en page 1 17/08/2018 14:02 Page48
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
BEDIENFELD Tasten und allgemeine Funktionen Ein-/Aus-TasteEin- und Ausschalten des Gerätes NavigationstasteVon einer Funktion zu einer anderennavigieren Rezeptauswahltaste Auswahl zwischen Kaffee und Cappuccino + oder – TasteErhöhen oder Verringern Favoritentaste Speichern Ihrer Lieblingsrezepte Sta...
Warnung: Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose mit 230 V und Erdung an. Bei Nichteinhaltung kann eszu tödlichen Verletzungen durch Stromschlag kommen. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise im Heft „Sicherheitshinweise“. Vorbereitung des Gerätes Denken Sie daran, den Abtropfbehälter einzusetze...
- Stellen Sie das Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 600 ml unter die Kaffeeausläufe (7) . - Drücken Sie die Taste Start (7) ; der Entlüftungszyklus beginnt nun. Das Einsetzen der Filterpatrone ist beendet, das Kaffeerezeptmenü wird angezeigt und Sie können Ihre Maschine wiederbenutzen (8) . Wasse...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups
-
Krups Arabica EA811810
-
Krups Arabica Espresso (EA811010)
-
Krups EA 8050 Compact Espresseria
-
Krups EA 829810
-
Krups EA8005PE Espresseria Automatic
-
Krups EA8010PE
-
Krups EA8010PE Espresseria Automatic
-
Krups EA801910 Espresseria Automatic
-
Krups EA8050PE Compact Espresseria
-
Krups EA8080PE Espresseria