FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG - Krups Arabica Espresso (EA811010) - Bedienungsanleitung - Seite 11

Krups Arabica Espresso (EA811010)

Kaffeemaschine Krups Arabica Espresso (EA811010) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

33

DE

Sie können Ihr Gerät nach einer vorprogrammierten Anzahl von Stunden ausschalten.

Die Kontrollleuchte

‘CLEAN’

leuchtet.

Drücken Sie die Taste

(

Abb. 32

) so viele Male wie erforderlich, um die gewünschte Härte einzustellen: 1 = 1 H, 2 = 2

H, 3 = 3 H, 4 = 4 H.

Zum nächsten Schritt gelangen Sie durch Drücken der Taste

oder drücken Sie

zum Verlassen des Einstellmodus.

4. Infos (Anzahl der Zyklen)

Die Kontrollleuchte

leuchtet.

Zum nächsten Schritt gelangen Sie durch Drücken der Taste

. Sie kehren zur Einstellung 1 zurück.

Zum Verlassen des Einstellmodus drücken Sie

.

Bei jedem dieser Schritte können Sie den Einstellmodus durch Drücken der Taste

verlassen, wenn Sie Ihre Einstellungen

beendet haben. Alle Kontrollleuchten sind erloschen. Diese Einstellungen bleiben selbst bei einem Stromausfall
gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die genannten Schritte wiederholen.

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Wenn eines der in der Tabelle angeführten Probleme fortbesteht, wenden Sie sich an den KRUPS-Kundendienst.

PROBLEM FUNKTIONSSTÖRUNG

BEHEBUNG

Ihre Maschine weist eine Funktionsstörung auf.

Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den

Netzstecker, nehmen Sie die Filterpatrone heraus, war-

ten Sie eine Minute und starten Sie die Maschine neu.

Das Gerät schaltet sich nach Drücken der Taste

nicht ein.

Überprüfen Sie die Sicherungen und die Steckdose in

Ihrem Haushalt.

Prüfen Sie, ob die 2 Stecker des Stromkabels richtig in

die Steckdose gesteckt sind.

Das Mahlwerk gibt ein ungewöhnliches Geräusch von

sich.

Es sind Fremdkörper in das Mahlwerk geraten. Ziehen

Sie den Netzstecker vor jedem Eingriff heraus. Überprü-

fen Sie, ob Sie die Fremdkörper mit dem Staubsauger

entfernen können.

Die Dampfdüse macht Geräusche.

Stellen Sie sicher, dass die Dampfdüse richtig am Auf-

satz eingesetzt ist.

Die Dampfdüse der Maschine scheint ganz oder teil-

weise verstopft zu sein.

Stellen Sie sicher, dass das Loch des Aufsatzes nicht

durch Milchreste oder Kalk verstopft ist. Reinigen Sie

die Löcher mit der mitgelieferten Nadel.

Die Dampfdüse erzeugt keinen oder nur wenig Milch-

schaum.

Für Zubereitungen auf Milchbasis: Wir empfehlen Ihnen

die Verwendung von frischer, vor kurzem geöffneter

pasteurisierter Milch oder H-Milch sowie den Gebrauch

eines kalten Gefäßes.

Aus der Dampfdüse tritt kein Dampf aus.

Leeren Sie den Behälter und nehmen Sie vorüberge-

hend die Filterpatrone heraus. Füllen Sie den Behälter

mit Mineralwasser mit hohem Calcium-Gehalt (> 100

mg/l) und führen Sie mehrere Dampfkreisläufe durch.

Das Auto-Cappuccino-Set erzeugt keinen oder nur

wenig Schaum.

Das Auto-Cappuccino-Set saugt keine Milch an.

Prüfen Sie, ob das Zubehör richtig am Gerät angebracht

ist, nehmen Sie es ab und setzen Sie es wieder ein.

Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verstopft

oder durchlöchert ist und dass er richtig am Zubehör

angebracht ist, um jede Luftansaugung zu vermeiden.

Spülen und reinigen Sie das Zubehör (siehe Abschnitt

„Auto-Cappuccino-Zubehör“).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN; VOR DER ERSTEN BENUTZUNG; Vorbereitung des Gerätes

27 DE ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN KAFFEEVARIANTEN Mögliche Tassenanzahl Mögliche Einstellungen Menge (ml) Mögliche Einstellungen Stärke RISTRETTO 1 20 bis 30 ml oder 2 x 1 2 x 20 bis 30 ml In zwei Zyklen ESPRESSO 1 30 bis 70 ml oder 2 x 1 2 x 30 bis 70 ml In zwei Zyklen KAFFEE oder LUNGO 1 80 bis 22...

Seite 6 - ZUBEREITUNG VON ESPRESSO UND KAFFEE; ZUBEREITUNG MIT DAMPF

28 ZUBEREITUNG VON ESPRESSO UND KAFFEE IHR GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN GEBRAUCH VON KAFFEEBOHNEN AUSGELEGT. Bei der Zubereitung des ersten Kaffees können nach langer Nichtbenutzung oder nach einem Reinigungs- oder Entkalkungsvorgang ein wenig Dampf und heißes Wasser aus der Dampfdüse austrete...

Seite 7 - Milchschaum; PFLEGE DES GERÄTS; Spülung der Kreisläufe

29 DE Milchschaum Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von frisch geöffneter pasteurisierter Milch oder H-Milch. Mit Rohmilch werden keine optimalen Ergebnisse erzielt. Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch ( Abb. 12 ). Starten Sie die Dampffunktion wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben. Wenn g...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups

Alle Krups Kaffeemaschinen