LACKIEREN DER LAUTSPRECHER - Klipsch 1016297 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Klipsch 1016297

Lautsprecher Klipsch 1016297 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

LACKIEREN DER LAUTSPRECHER

Lackieren Sie den Lautsprecher und die oberen/
unteren Befestigungsabdeckungen separat.

1.

Reinigen Sie zuerst das
Lautsprechergehäuse und die oberen/
unteren Befestigungsabdeckungen
mit einem milden Lösungsmittel oder
milden Waschmittel und Wasser.

2.

Erstellen Sie dann eine Lackierschablone
für die Vorderseite des Lautsprechers
(Schallwand), indem Sie den
Lautsprechergrill auf einem Blatt dicken,
nicht porösen Papier nachzeichnen
und dann das Papier entsprechend
ausschneiden.

3.

Legen Sie die Lautsprechergrill-
Schablone auf die Vorderseite des
Lautsprechers über der Schallwand
und stellen Sie sicher, dass der
Lautsprechergrill-Kanal ebenfalls
abgedeckt ist. Befestigen Sie sie
mit Doppelklebeband. Befestigen
Sie kein Klebeband am Tieftöner.
Decken Sie die oberen/unteren
Befestigungsabdeckung ab, und stellen
Sie sicher, dass der Befestigungsarm
und der Drehmechanismus nicht lackiert
werden. Decken Sie das Logo vorn am
Lautsprechergrill ab.

4.

Verwenden Sie eine für Kunststoff
geeignete Farbsprühdose und lackieren
Sie das Lautsprechergehäuse, die
Befestigungsabdeckungen und die
Vorderseite des Lautsprechergrills.
Passen Sie auf, dass Sie die Löcher des
Lautsprechergrills nicht zusprühen.
Lassen Sie alle Teile trocknen,
bevor Sie den Lautsprecher wieder
zusammenbauen.

1.

2.

3.

4.

WASCHBENZIN

MILDES

WASCHMITTEL

+ WASSER

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - ANSCHLUSS VON LAUTSPRECHERN AN EINEN RECEIVER/VERSTÄRKER

EMPFOHLENE RECEIVER-/VERSTÄRKERLEISTUNG FÜR KLIPSCH CP-LAUTSPRECHER Ein Lautsprecher kann sowohl durch zu wenig als auch durch zu viel Leistung beschädigt werden. Generell gilt, dass ein Receiver/Verstärker überlastet wird, wenn der Lautstärkeregler über die Halbposition („12 Uhr“) gedreht wird und ...

Seite 10 - EMPFOHLENE LAUTSPRECHERPLATZIERUNG; BEISPIEL FÜR STEREOPLATZIERUNG IM RAUM

EMPFOHLENE LAUTSPRECHERPLATZIERUNG X X X House Mount Speakers horizontal under roof eaves and point down towards deck Speakers disperse sound 90° to cover whole deck evenly BEISPIEL FÜR STEREOPLATZIERUNG IM RAUM AN WAND BEFESTIGTER LAUTSPRECHERRAUMPLATZIERUNG ALS SURROUND-LAUTSPRECHER Abstand der La...

Seite 11 - Weitere Tipps zur Befestigung/Platzierung:

X X X House Mount Speakers horizontal under roof eaves and point down towards deck Speakers disperse sound 90° to cover whole deck evenly EMPFOHLENE LAUTSPRECHERPLATZIERUNG Wenn Lautsprecher einen sehr großen Hörbereich abdecken (Terrasse/Balkon mit großer Fläche), können Sie eventuell ein Mono-Sign...

Weitere Modelle Lautsprecher Klipsch

Alle Klipsch Lautsprecher