ISOLIERUNG DER ROHRLEITUNGEN - Daikin EWLD-J-SS - Bedienungsanleitung - Seite 7

Daikin EWLD-J-SS

Klimagerät Daikin EWLD-J-SS – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D-EIMWC01004-14EU - 17/190

Modell

Mindestwasse

rdurchfluss

l/min

Maximaler

Wasserdurchfluss

l/min

EWWD120J - EWLD110J

168

671

EWWD140J - EWLD130J

195

780

EWWD150J - EWLD145J

221

883

EWWD180J - EWLD165J

255

1021

EWWD210J - EWLD195J

290

1158

EWWD250J - EWLD235J

357

1428

EWWD280J - EWLD265J

397

1588

EWWD310J - EWLD290J

441

1766

EWWD330J - EWLD310J

476

1903

EWWD360J - EWLD330J

510

2041

EWWD380J - EWLD360J

545

2179

EWWD400J - EWLD390J

579

2316

EWWD450J - EWLD430J

646

2586

EWWD500J - EWLD470J

714

2855

EWWD530J - EWLD500J

754

3016

EWWD560J - EWLD530J

794

3176

Der Mindestwasserinhalt v [l] im System muss folgenden
Kriterien entsprechen:

v>(Q/2)xT/(Cx

T)

Q: höchste Kühlleistung der Einheit in der niedrigsten
Leistungsstufe innerhalb des Anwendungsbereichs
(kW)

t:

Wiedereinschaltverzögerung

der

Einheit

(AREC)/2(s)=300 s

C: spezifische Wärmekapazität des Fluids
(kJ/kg°C)=4.186 kJ/kg°C für Wasser

T: Temperaturdifferenz zwischen Einschaltung und

Abschaltung des Verdichters:

T=a+2b+c

(zur Bedeutung von a, b und c siehe
Betriebsanleitung)

Hinweis Bei Einheiten in Anlagen mit doppeltem
Kreislauf muss der erforderliche Mindestwasserinhalt
des Systems gleich dem größten erforderlichen
Mindestvolumen jedes einzelnen Kaltwassersatzes im
System sein.

Die Wasserqualität muss den in der Tabelle unten
aufgeführten Anforderungen entsprechen:

Wasser-

umlauf

Wasser-

versor-

gung

Folgen

bei Nicht-

erfüllung

Zu prüfende Werte

pH bei 25°C

6.8~8.0

6.8~8.0

Korrosion

+Kessel-

stein

Elektrische
Leitfähigkeit
[mS/m] bei
25°C

<40

<30

Korrosion

+Kessel-

stein

Chlorid-Ionen

[mg Cl˜/l]

<50

<50

Korrosion

Sulfat-Ionen

[mg SO

4

²˜/l]

<50

<50

Korrosion

m-Alkalität (pH
4,8)

[mg CaCO

3

/l]

<50

<50

Kessel-

stein

Gesamthärte

[mg CaCO

3

/l]

<70

<70

Kesselstein

Calcium-Härte

<50

<50

Kesselstein

[mg CaCO

3

/l]

Siliciumdioxid

[mg SiO

2

/l]

<30

<30

Kesselstein

Bezugswerte

Eisen

[mg Fe/l]

<1,0

<0,3

Korrosion

+Kessel-

stein

Kupfer

[mg Cu/l]

<1,0

<0,1

Korrosion

Sulfid-Ionen

[mg S²˜/l]

nicht

nachweisbar

nicht

nachweisb

ar

Korrosion

Ammonium-
Ionen

[mg NH

4

+/l]

<1,0

<0,1

Korrosion

Verbleibende
Chloride

[mg Cl/l]

<0,3

<0,3

Korrosion

Freies Carbid

[mg CO

2

/l]

<4,0

<4,0

Korrosion

Stabilitäts-
index

-

-

Korrosion

+Kessel-

stein

Der Wasserdruck sollte nicht höher sein als der

maximale Betriebsdruck von 10 bar.

Hinweis Im Wasserkreislauf sind geeignete
Sicherheitsvorrichtungen einzubauen, damit der Wasserdruck
den höchstzulässigen Betriebsdruck niemals überschreiten
kann.

ISOLIERUNG DER ROHRLEITUNGEN

Der

komplette

Wasserkreislauf,

einschließlich

aller

Rohrleitungen, muss isoliert werden, um Kondensation und
Reduzierung der Kühlleistung vorzubeugen.
Die Wasserrohre sind gegen Einfrieren in der Winterzeit zu
schützen (z. B. durch Verwendung einer Glykollösung oder
eines Heizbandes).



ABLASS AUS
DRUCKENTLASTUNGSVORRICHTUNGEN


Der Ablass des Kältemittels in den Installationsraum muss im
Einklang

mit

örtlichen

Vorschriften

erfolgen.

Wenn

erforderlich,

kann

ein

1"-Rohr

an

jedes

Druckentlastungsventil am Verflüssiger und ein ½"-Rohr an
jedes Druckentlastungsventil am Verdampfer angeschlossen
werden.
Querschnitt und Länge der Ablassleitung müssen den
örtlichen Vorschriften entsprechen.

VERDRAHTUNG VOR ORT

Alle Vor-Ort-Verdrahtungen und Bauteile müssen durch

einen zugelassenen Elektriker installiert werden und den
relevanten Europäischen und nationalen Bestimmungen
entsprechen.
.
Die Vor-Ort-Verdrahtung muss entsprechend dem mit der
Einheit mitgelieferten Schaltplan und den unten stehenden
Anweisungen erfolgen.

Es ist ein separater Netzanschluss zu verwenden. Niemals
einen Netzanschluss verwenden, der mit einem anderen Gerät
geteilt wird.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - DEUTSCH - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG

D-EIMWC01004-14EU - 11/190 DEUTSCH - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG Diese Anleitung ist ein wichtiges Dokument zur Unterstützung von Fachpersonal, es kann und soll dieses Personal jedoch nicht ersetzen. EWWD120J-SS ~ 280J-SS EWLD 110J-SS ~ 265J-SS EWWD310J-SS ~ 560J-SS EWLD 290J-SS ~ 530J...

Seite 2 - INHALT; Seite; Technische Spezifikationen

D-EIMWC01004-14EU - 12/190 INHALT Seite Einführung .............................................................................. 14 Technische Spezifikation .................................................. 14 Elektrische Spezifikation .................................................. 14 Optio...

Seite 3 - rt; Optionen und Ausstattungsmerkmale; HAUPTKOMPONENTEN; Um die Einheit herum ist ausreichend Platz für die

D-EIMWC01004-14EU - 13/190 K o n d e n s a to r V o rl a u ft e m p e ra tu r (° C ) rt Optionen und Ausstattungsmerkmale (1) Optionen • Ampere- und Voltmeter • Doppeltes Druckentlastungsventil am Verflüssiger • Geräuscharmer Betrieb • BMS-Anschluss (MODBUS, BACNET, LON) Ausstattung • Glyk...

Weitere Modelle Klimageräte Daikin

Alle Daikin Klimageräte