INHALT; Seite; Technische Spezifikationen - Daikin EWLD-J-SS - Bedienungsanleitung - Seite 2
Klimagerät Daikin EWLD-J-SS – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 1 – DEUTSCH - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
- Seite 2 – INHALT; Seite; Technische Spezifikationen
- Seite 3 – rt; Optionen und Ausstattungsmerkmale; HAUPTKOMPONENTEN; Um die Einheit herum ist ausreichend Platz für die
- Seite 4 – AUSPACKEN UND PLATZIEREN DER EINHEIT; Stellen Sie die Einheit auf festem und ebenem; Wenn Luft oder Schmutz in den Wasserkreislauf
- Seite 5 – Füllen der Einheit; um
- Seite 7 – ISOLIERUNG DER ROHRLEITUNGEN
- Seite 8 – Vor dem Herstellen von Anschlüssen den Hauptschalter; Ein Pumpen-Sperrkontakt muss in Reihe mit dem
- Seite 9 – Die Einheit sollte nicht gestartet werden, auch nicht; Auf äußerliche Schäden prüfen; Alle Absperrventile öffnen; Die mit der Einheit mitgelieferte Betriebsanleitung
D-EIMWC01004-14EU - 12/190
INHALT
Seite
Einführung .............................................................................. 14
Technische Spezifikation .................................................. 14
Elektrische Spezifikation .................................................. 14
Optionen und Ausstattungsmerkmale ............................... 15
Mitgeliefertes Standard-Zubehör ..................................... .15
Betriebsbereich ...................................................................... 15
Hauptkomponenten ................................................................ 15
Wahl des Installationsortes ..................................................... 15
Inspektion und Handling der Einheit ....................................... 15
Ausstattung ............................................................................ 15
Auspacken und Platzieren der Einheit .................................... 16
Wichtige Hinweise zum verwendeten Kältemittel .................... 16
Anschließen des Kältemittelkreislaufs – Version EWLD J ....... 16
Vorbereiten, Prüfen und Anschließen des Wasserkreislaufs ... 17
Wasserfüllung, -durchfluss und –qualität ................................ 18
Isolierung der Rohrleitungen ................................................... 19
Ablass aus Druckentlastungsvorrichtung ................................ 19
Verdrahtung vor Ort ............................................................... .20
Teileübersicht ................................................................... 20
Anforderungen an Stromversorgung und Kabel ................ 20
Anschluss des wassergekühlten Flüssigkeitskühlers an die
Stromversorgung .............................................................. 20
Verbindungskabel. ........................................................... 20
Vorgeschriebene regelmäßige Kontrollen und Inbetriebnahme
von Druckgeräten ................................................................... 20
Entsorgung ............................................................................. 20
Vor dem Starten ..................................................................... 21
Vielen Dank für den Kauf dieser Daikin Klimaanlage.
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG AUFMERKSAM
DURCH, BEVOR SIE DIE EINHEIT IN BETRIEB
NEHMEN. BEWAHREN SIE SIE GUT AUF.
NEHMEN SIE SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN
ZU IHREN UNTERLAGEN.
NICHT FACHGERECHTES INSTALLIEREN ODER
ANSCHLIESSEN VON GERÄTEN ODER ZUBEHÖR
KANN ZU STROMSCHLAG, KURZSCHLUSS,
LECKAGEN, BRÄNDEN ODER BESCHÄDIGUNGEN
DER GERÄTE FÜHREN. VERWENDEN SIE
AUSSCHLIESSLICH ZUBEHÖR VON DAIKIN, DIE
SPEZIELL FÜR DEN EINSATZ MIT DEN GERÄTEN
AUSGELEGT SIND, UND LASSEN SIE ES DURCH
FACHPERSONAL INSTALLIEREN.
BEI ALLEN FRAGEN ZU INSTALLATIONSVERFAHREN
ODER GEBRAUCH WENDEN SIE SICH BITTE AN
IHREN DAIKIN HÄNDLER, DER IHNEN GERN TIPPS
UND INFORMATIONEN GIBT.
EINFÜHRUNG
Die wassergekühlten Flüssigkeitskühler Daikin EWWD J und
EWLD J sind für die Installation in Innenräumen zum Einsatz
im Kühl- und Heizbetrieb bestimmt. Die Einheiten sind in 16
Standardbaugrößen erhältlich. Die jeweiligen
Nennkühlkapazitäten finden Sie in den Tabellen.
Die vorliegende Installationsanleitung erläutert die
Vorgehensweise zum Auspacken, Installieren und Anschließen
der Einheiten EWWD J und EWLD J.
Technische Spezifikationen
(1)
Modell EWWD J
120
140
150
180
210
Abmessungen HxBxL
(mm)
1020x913x2681
Gewicht
Gewicht der Einheit (kg)
1177
1233
1334
1366
1416
Gewicht im Betrieb (kg)
1211
1276
1378
1415
1473
Anschlüsse
Kühlwasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
3”
Verflüssiger-Wasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
2 ½”
4”
Modell EWWD J
250
280
310
330
360
Abmessungen HxBxL
(mm)
1020x913x2681
2000x913x2681
Gewicht
Gewicht der Einheit (kg)
1600
1607
2668
2700
2732
Gewicht im Betrieb (kg)
1663
1675
2755
2792
2830
Anschlüsse
Kühlwasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
3”
Verflüssiger-Wasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
4”
Modell EWWD J
380
400
450
500
530
560
Abmessungen HxBxL
(mm)
2000x913x2681
Gewicht
Gewicht der Einheit (kg)
2782
2832
3016
3200
3207
3215
Gewicht im Betrieb (kg)
2888
2946
3136
3327
3338
3350
Anschlüsse
Kühlwasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
3”
Verflüssiger-Wasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
4”
(2) Victaulic
®
Kupplung
Modell EWLD J
110
130
145
165
195
Abmessungen HxBxL
(mm)
1020x913x2726
Gewicht
Gewicht der Einheit (kg)
1086
1101
1169
1164
1236
Gewicht im Betrieb (kg)
1090
1114
1183
1183
1263
Anschlüsse
Kühlwasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
3”
Einlassanschluss Flüssigkeitsleitung
(3)
(Zoll)
1 3/8”
Anschluss Gasdruckleitung
(3) (
Zoll)
2 ½”
Modell EWLD J
235
265
290
310
330
Abmessungen HxBxL
(mm)
1020x913x2726
2000x913x2726
Gewicht
Gewicht der Einheit (kg)
1372
1375
2338
2333
2328
Gewicht im Betrieb (kg)
1409
1410
2324
2353
2368
Anschlüsse
Kühlwasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
3”
Einlassanschluss Flüssigkeitsleitung
(3)
(Zoll)
1 3/8”
Anschluss Gasdruckleitung
(3) (
Zoll)
2 ½”
Modell EWLD J
360
390
430
470
500
530
Abmessungen HxBxL
(mm)
2000x913x2726
Gewicht
Gewicht der Einheit (kg)
2400
2472
2608
2744
2747
2750
Gewicht im Betrieb (kg)
2446
2526
2672
2818
2819
2820
Anschlüsse
Kühlwasser-Zu-/Ablauf
(2)
(Zoll)
3”
Einlassanschluss Flüssigkeitsleitung
(3)
(Zoll)
1 3/8”
Anschluss Gasdruckleitung
(3)
(Zoll)
2 ½”
(2) Victaulic
®
Kupplung
(3) Lötverbindung
Elektrische Spezifikationen
(1)
Modell EWWD J
120 ~ 560
Modell EWLD J
110 ~ 530
Stromversorgung
Phase
3~
Frequenz (Hz)
50
Spannung (V)
400
Spannungstolleranz (%)
±10
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D-EIMWC01004-14EU - 11/190 DEUTSCH - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG Diese Anleitung ist ein wichtiges Dokument zur Unterstützung von Fachpersonal, es kann und soll dieses Personal jedoch nicht ersetzen. EWWD120J-SS ~ 280J-SS EWLD 110J-SS ~ 265J-SS EWWD310J-SS ~ 560J-SS EWLD 290J-SS ~ 530J...
D-EIMWC01004-14EU - 12/190 INHALT Seite Einführung .............................................................................. 14 Technische Spezifikation .................................................. 14 Elektrische Spezifikation .................................................. 14 Optio...
D-EIMWC01004-14EU - 13/190 K o n d e n s a to r V o rl a u ft e m p e ra tu r (° C ) rt Optionen und Ausstattungsmerkmale (1) Optionen • Ampere- und Voltmeter • Doppeltes Druckentlastungsventil am Verflüssiger • Geräuscharmer Betrieb • BMS-Anschluss (MODBUS, BACNET, LON) Ausstattung • Glyk...
Weitere Modelle Klimageräte Daikin
-
Daikin ABQ-C
-
Daikin ACQ-D
-
Daikin AHQ-C
-
Daikin ARXN-MB
-
Daikin ATXN-MB
-
Daikin EWAD-C-SL
-
Daikin EWAD-D-HS
-
Daikin EWAD-D-SL
-
Daikin EWAD-D-SR
-
Daikin EWAD-D-SS