Wichtige Hinweise zum verwendeten Kältemittel - Daikin EWAQ-F-SL - Bedienungsanleitung - Seite 19
Klimagerät Daikin EWAQ-F-SL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 11 – Ab bildung 2 - Einsatzgrenzen
- Seite 15 – Version mit 10-12 Gebläsen
- Seite 16 – Abbildung 4 - Minimale Freiraumanforderungen
- Seite 18 – Elektroinstallation; Allgemeine Spezifikationen; Betrieb
- Seite 19 – Wichtige Hinweise zum verwendeten Kältemittel
D-EIMAC00804-14EU – 28/209
Vorgeschriebene regelmäßige Kontrollen und
Inbetriebnahme von Druckgeräten
Die Einheiten gehören zu Kategorie III der Klassifizierung gemäß EG-
Druckgeräterichtlinie PED 97/23/EG.
Für zu dieser Kategorie gehörende Kaltwassersätze schreiben einige örtliche
Bestimmungen eine regelmäßige Inspektion durch eine autorisierte Stelle vor.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften.
Tabelle 2 - Das ordentliche Wartungsprogramm
Lister der Maßnahmen
Wöchentli
ch
Monatlich
(Anmerkung 1)
Jährlich/Jahr
eszeitlich
(Anmerkung 2)
Allgemein:
Lesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3)
X
Sichtkontrolle der Einheit auf irgendwelche Schäden und/oder Lockerungen
X
Überprüfung der Unversehrtheit der Wärmeisolierung
X
Sauber und lackiert, wo benötigt
X
Wasseranalyse (5)
X
Überprüfung der Arbeit des Durchflussreglers
X
Elektroinstallation:
Überprüfung der Kontrollsequenz
X
Überprüfen der Verschleißes des Schaltschützes - Auswechseln, wenn nötig
X
Überprüfen, dass alle elektrischen Klemmen angezeigt sind - Anziehen, falls
nötig
X
Das Innere des elektrischen Schaltschranks reinigen
X
Sichtkontrolle der Bauteile nach irgendwelchen Anzeichen einer Überhitzung
X
Kontrolle des Verdichters und des elektrischen Widerstands
X
Messen der Isolierung des Verdichtermotors mit dem Megger
X
Kühlkreislauf:
Kontrolle nach Kältemittellecks
X
Kontrolle des Kältemittelflusses über das Sichtfenster - Sichtfenster voll
X
Überprüfung des Filtertrockners Druckabfall
X
Analyse der Verdichtervibrationen
X
Analyse Verdichter Säuregehalt Öl (Anmerkung 6)
X
Verflüssigerabschnitt:
Reinigen der Verflüsserbanken (Anmerkung 4)
X
Überprüfen, dass die Gebläse gut angezogen sind
X
Überprüfen der Kühlrippen der Verflüsserbank - Kämmen, falls nötig
X
Anmerkungen:
1.
Monatliche Tätigkeiten umfassen alle wöchentlichen.
2.
Die jährlichen (oder jahreszeitlichen) Tätigkeiten umfassen alle wöchentlichen und monatlichen.
3.
Die Betriebswerte der Einheiten sollten täglich abgelesen werden, um höhen Inspektionsstandard zu halten.
4.
In Umgebungen mit einer hohen Konzentration von luftgetragener Partikel kann es sein, dass die Verflüssigerbank öfters gereinigt werden muss.
5.
Kontrolle nach aufgelösten Metallen.
6.
TAN (Total Acid Number) :
≤
0,10 : Kein Maßnahme
Zwischen 0,10 und 0,19 : Den Säureschutzfilter ersetzen und Nachprüfung nach 1000 Betriebsstunden. Den Filter
solange ersetzen, bis TAN unter 0,10 liegt.
>
0,19 : Öl, Ölfilter und Filtertrockner ersetzen. Innerhalb regulärer Zeitabständen überprüfen.
Wichtige Hinweise zum verwendeten Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase, die unter das Kyoto-
Protokoll fallen. Diese Gase dürfen nicht in die Umwelt freigesetzt
werden.
Kältemitteltyp:
R410A
GWP-Wert (1):
1975
(1)GWP =
Global Warming Potential
(Treibhauspotenzial)
Die Kältemittelmenge für Standardbetrieb ist auf dem Typenschild der
Einheit angegeben.
Die reelle in der Einheit eingefüllte Kältemittelmenge ist auf einem
Silberaufkleber im Innern des elektrischen Schaltschranks angegeben.
Europäische oder örtliche Bestimmungen können regelmäßige
Kontrollen auf Kältemittel-Leckagen vorschreiben.
Weitere Informationen hierzu erteilt der örtliche Fachhändler.
Entsorgung
Die Einheit enthält Bauteile aus Metall und Kunststoff sowie
elektronische Teile. Alle diese Teile müssen entsprechend den örtlich
geltenden Entsorgungsvorschriften entsorgt werden.
Bleibatterien müssen den zuständigen Schadstoff-Sammelstellen
zugeführt werden.
Altöl muss den zuständigen Schadstoff-Sammelstellen zugeführt
werden.
Diese Handbuch ist eine technische Hilfe und stellt keine bindendes Angebot dar. Der Inhalt kann nicht als explizit oder implizit garantiert angesehen
werden, was Vollständigkeit, Genauigkeit oder Verlässlichkeit betrifft. Alle hier enthaltenen Daten und Spezifikationen dürfen ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Das zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben Datum ist verbindlich.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für jeden direkten oder indirekten Schaden im weitesten Sinn des W ortes, der aus dem Gebrauch und/oder
Deutung dieses Handbuchs hervorgeht oder mit ihm in Verbindung steht.
Wir behalten uns vor, jederzeit unangekündigt gestalterische und konstruktive Änderungen vorzunehmen, daher ist das Titelbild nicht verbindlich.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D-EIMAC00804-14EU – 20/209 Schilder-Anordnung Ab bildung 2 - Einsatzgrenzen Anmerkung The obere Graphik zeigt die Grenzlinien des Einsatzbereichs. Bitte in der Kaltwassersatz Auswahlsoftware (CSS) für die reellen Betriebsgrenzen der Arbeitsbedingungen für jede Größe nach. Zeic...
D-EIMAC00804-14EU – 24/209 Version mit 10-12 Gebläsen (Die Zeichnung zeigt nur die Version mit 8 Gebläsen. Für die Version mit 10-12 Gebläsen ist die Hebeweise die gleiche) Die die Installation auf dem Boden ist eine mindestens 250 mm starke Betongrundplatte anzubringen, die über die Einheit hina...
D-EIMAC00804-14EU – 25/209 Abbildung 4 - Minimale Freiraumanforderungen 7. Ein Filter, der Festpartikel aus dem Fluid entfernen kann. Der Gebrauch eines Filters verlängert das Leben des Verdampfers und der Pumpe und hilft, das Wassersystem in einem guten Betriebszustand zu halten. 8. Der Verda...
Weitere Modelle Klimageräte Daikin
-
Daikin ABQ-C
-
Daikin ACQ-D
-
Daikin AHQ-C
-
Daikin ARXN-MB
-
Daikin ATXN-MB
-
Daikin EWAD-C-SL
-
Daikin EWAD-D-HS
-
Daikin EWAD-D-SL
-
Daikin EWAD-D-SR
-
Daikin EWAD-D-SS