Der Kochfeldbereich unter der Kochzone muss nach; Elektroanschluss; Typenschild (befindlich auf der Unterseite der Kochmulde); Einphasenanschluss; gelb/grüne Erdleiter muss 5 cm länger als die anderen; Anschluss des Versorgungskabels an das - KitchenAid KHCMF 45000 - Bedienungsanleitung - Seite 10

KitchenAid KHCMF 45000
Anleitung wird geladen

DE

53

KOCHFELD - VORDERSEITE

AUFLAGE -

FLÄCH E

30

40

KOCHFELD -

UNTENANSICHT

!

Die Schrauben der Zentrierfedern müssen unbedingt

zugänglich sein.

!

Gemäß den Sicherheitsvorschriften muss nach erfolgtem

Einbau die Möglichkeit einer Berührung mit Strom

führenden Teilen ausgeschlossen sein.

!

Alle zum Schutz dienenden Teile müssen so befestigt

sein, dass sie nur mithilfe eines Werkzeugs entfernt

werden können.

!

Der Kochfeldbereich unter der Kochzone muss nach

der Installation für geeignete Wartungsmaßnahmen

zugänglich zu sein (geschlossene Module eignen

sich nicht).

Elektroanschluss

Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Kochmulden

sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf dem

Typenschild (befindlich auf der Unterseite der Kochmulde)

angegebenen Versorgungsspannung und -frequenz

ausgelegt. Der Erdleiter des Kabels ist gelb/grün. Wird

die Kochmulde über einem Einbaubackofen installiert,

müssen der Elektroanschluss der Kochmulde sowie der

des Backofens getrennt voneinander vorgenommen

werden. Dadurch wird eine ausreichende elektrische

Sicherheit gewährleistet und das Herausziehen des

Backofens erleichtert.

Einphasenanschluss

Wenn das Kochfeld mit einem bereits

angeschlossenen Versorgungskabel

bestückt ist, dann ist dieses unter

B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r F a r b e n

der Anschlussdrähte gemäß dem

nebenstehend abgebildeten Schaltplan

an das Stromnetz anzuschließen. Der

gelb/grüne Erdleiter muss 5 cm länger als die anderen

Leiter sein.

Anschluss des Versorgungskabels an das

Stromnetz

Versehen Sie das Netzkabel mit einem Normstecker für

die auf dem Typenschild angegebene Belastung (siehe

nebenstehende Tabelle).

Wird das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen,

ist zwischen Stromnetz und Gerät ein allpoliger, der Last

und den einschlägigen Vorschriften entsprechender

Schalter mit einer Mindestöffnung der Kontakte von 3 mm

zwischenzuschalten. (Der Erdleiter darf vom Schalter nicht

unterbrochen werden.) Das Versorgungskabel muss so

verlegt werden, dass es an keiner Stelle einer Temperatur

ausgesetzt wird, die 50°C über der Raumtemperatur liegt.

!

Der Installateur ist für den ordnungsgemäßen elektrischen

Anschluss sowie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

verantwortlich.

Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass:

• die Steckdose geerdet ist und den gesetzlichen

Bestimmungen entspricht;

• die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild

angegebene maximale Leistungsaufnahme des

Gerätes ausgelegt ist;

• die Netzspannung im Bereich der auf dem Typenschild

angegebenen Werte liegt;

• die Netzsteckdose mit dem Netzstecker kompatibel ist.

Sollte dies nicht der Fall sein, wechseln Sie bitte die

Netzsteckdose oder den Netzstecker aus; verwenden

Sie keine Verlängerungen und Mehrfachsteckdosen.

!

Netzkabel und Steckdose müssen bei installiertem Gerät

leicht zugänglich sein.

!

Das Netzkabel darf nicht gebogen oder eingeklemmt

werden.

Blau Braun

N

Nullleiter

L

Phas

e

Gelb/Grün

Erdleiter

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Hinweise; eine Flamme/Brandherd mit Wasser

ATENCIÓN: Si la superficie de vitrocerámica está agrietada, apague el aparato para evitar sacudidas eléctricas. No utilice nunca limpiadores a vapor o de alta presión para la limpieza del aparato. No coloque objetos metálicos (cuchillos, cucharas, cubiertos, etc.) sobre la placa de cocción porque pu...

Seite 6 - Belangrijk; adequaat toezicht zijn, of mits ze zijn

Kochfeld; sie könnten sehr heiß werden. N a c h d e m G e b r a u c h s c h a l t e n Sie bitte das Kochfeld über seine Bedienungsvorrichtung aus, und verlassen Sie sich nicht auf den Topferfassungsfühler. Dieses Gerät kann nicht mit einem externen Timer oder einem getrennten Fernsteuerungssystem...

Seite 8 - Beschreibung Ihres Gerätes; Geräteansicht

Beschreibung Ihres Gerätes Geräteansicht 1. LEISTUNGSANZEIGE 2. Kontrollleuchte GEWÄHLTE KOCHZONE 3. Wähltaste KOCHZONE VORNE 4. Taste ERHÖHEN DER LEISTUNG 5. Display PROGRAMMIERTIMER 6. Kontrollleuchte PROGRAMMIERTE KOCHZONE 7. Taste ON/OFF 8. Kontrollleuchte ON/OFF 9. Kontrollleuchte SCHALTELEMENT...