Technische Angaben - Sparky TV 1835 - Bedienungsanleitung - Seite 5
Kettensäge Sparky TV 1835 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Inhalt; ACHTUNG • BITTE LESEN; AUSPACKEN; Einführung
- Seite 4 – Originalbetriebsanleitung; BEDEUTUNG DER SYMBOLE
- Seite 5 – Technische Angaben
- Seite 6 – Allgemeine; ARBEITSPLATZSICHERHEIT
- Seite 9 – SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE; Bestandteile des; SICHERHEITSMASSNAHMEN
- Seite 10 – Montageanweisungen; MONTAGE DER SCHIENE UND DER KETTE
- Seite 11 – Information über das
- Seite 12 – Gebrauchsanweisung; VOR INBETRIEBNAHME
- Seite 13 – Anleitung zum Sägen; RÜCKPRALL
- Seite 14 – ENTASTEN
- Seite 16 – SCHÄRFEN DER SÄGEKETTE
- Seite 17 – Garantie; Bemerkungen
16
TV 1835 • TV 2040 • TV 2245
DE
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messver-
fahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn
allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Pflegen Sie das Gerät und die Einsatzwerkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie Ihre Hände warm während der Arbeit – dies
wird die schädliche Einwirkung erhöhter Schwingungen reduzieren.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu bearbeitenden Materialien.
Technische Angaben
Modell
TV 1835
TV 2040
TV 2245
▪
Aufnahmeleistung
1800 W
2000 W
2200 W
▪ Leerlaufdrehzahl
7250 min
-1
7250 min
-1
7250 min
-1
▪
Schneidegeschwindigkeit
13.5 m/s
13.5 m/s
13.5 m/s
▪ Länge der Führungsschiene
35 cm
40 cm
45 cm
▪
Schnitttiefe
33.5 cm
37.5 cm
42.5 cm
▪ Führungsschiene - Typ
Oregon
140SDEA041
bzw. Gleichwertige
Oregon
160SDEA041
bzw. Gleichwertige
Oregon
160SDEA041
bzw. Gleichwertige
▪
Antriebszahnrad
6 Zähne
6 Zähne
6 Zähne
▪ Antirückschlagkette, Typ
Oregon: 91P052X Oregon: 91P056X Oregon: 91P062X
▪
Kettenschritt
9,53 mm (3/8”)
9,53 mm (3/8”)
9,53 mm (3/8”)
▪
Kettenglieder
52
56
62
▪ Breite der Trägeglieder
1,27 mm (0,05”)
1,27 mm (0,05”)
1,27 mm (0,05”)
▪ Ölbehältervolumen
120 ml
120 ml
120 ml
▪
Kettenbremse
vorhanden
vorhanden
vorhanden
▪
Bremszeit bei maximaler Drehgeschwindigkeit
0.12 s
0.12 s
0.12 s
▪ Kabellänge
0.4 m
0.4 m
0.4 m
▪ SDS Kettenspannungs-System
vorhanden
vorhanden
vorhanden
▪
Automatische Kettenschmierung
vorhanden
vorhanden
vorhanden
▪
Anschlagskralle
vorhanden
vorhanden
vorhanden
▪
Kettenfang
vorhanden
vorhanden
vorhanden
▪ Gewicht entsprechend EPTA-Verfahren 01/2014
4.2 kg
4.4 kg
4.4 kg
▪
Schutzklasse (EN 60745)
II
II
II
▪ Schalldruckpegel L
PA:
90 dB(A)
90 dB(A)
90 dB(A)
▪
Unsicherheit K
3
3
3
▪ Schallleistungspegel L
WA:
101 dB(A)
101 dB(A)
101 dB(A )
▪
Unsicherheit K
3
3
3
▪
Garantierter Schallleistungspegel
107 dB(A)
106 dB(A)
106 dB(A)
▪ Vibration * a
h
3.1 m/s
2
3.1 m/s
2
3.1 m/s
2
▪
Unsicherheit K
1.5
1.5
1.5
* Vibration laut P. 6.2.7 - EN 60745
pages-TV-1835-2040-2245-2017.indd 16
11.5.2017 г. 14:42:53
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
14 TV 1835 • TV 2040 • TV 2245 DE Das Erzeugnis ist bei einem berechneten Rückschlagswinkel von bis zu 45 Grad getestet. CKA 45° Inhalt Einführung ............................................................................................................................................................
15 Originalbetriebsanleitung DE Warnung! Warnung vor gefährlichen Handlungen. Bedienungsanleitung vor dem Einsatz des Gerätes durchlesen. Schutzhandschuhe tragen. Rutschfeste Schuhe tragen. Schutzbrille und Gehörschutz tragen. Schutzhelm und Staubmaske tragen. Vor Regen schützen. Sachfremde Personen...
16 TV 1835 • TV 2040 • TV 2245 DE Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messver- fahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der...