Oleo-Mac GST 250 5029-9001E2T - Bedienungsanleitung - Seite 14
Kettensäge Oleo-Mac GST 250 5029-9001E2T – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
64
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
von Schwert und Kette auf ein Minimum und
gewährleistet so eine höhere Lebensdauer.
Verwenden Sie stets qualitativ hochwertiges Öl.
ACHTUNG - Verwenden Sie auf keinen
Fall Altöl!
Verwenden Sie immer biologisch abbaubares
Spezialschmiermittel für Stangen und Ketten
(eco-lube Oleo-Mac/Efco), um die Umwelt
zu schonen, Bedienungsmann Gesundheit
und eine lange Lebensdauer der Bauteile der
Kettensäge zu gewährleisten.
V o r d e m A n l a s s e n d e s M o t o r s
sicherstellen, daß die Kette nicht in
Kontakt mit Fremdkörpern ist.
I m L e e r l a u f d a r f d i e K e t t e n i c h t
mitlaufen. Andernfalls kontaktieren Sie
einen Autorisierten Service-Center, um eine
Kontrolle durchzuführen, und das Problem
zu beheben.
H a l t e n S i e d e n v o r d e r e n G r i f f d e r
Kettensäge beim Betrieb fest in der linken
Hand; den hinteren Griff hingegen mit der
rechten (Abb. 11).
- Beugen Sie sich nicht vor bzw. sägen Sie
nicht über Schulterhöhe; bei einer hohen
Griffposition der Kettensäge können die
tangentialen Kräfte (Rückschlag) nur schwer
kontrolliert und aufgenommen werden.
- Überprüfen Sie ob sich keine Körperteile
in der Nähe des Schalldämpfers oder der
Kette befinden.
- Diese Anweisung gilt auch für Linkshänder.
Nehmen Sie zum Mähen eine geeignete
Haltung ein.
Für Personen mit Kreislaufstörungen und
nervösen Leiden können Vibrationen
gesundheitsschädlich sein. Sollten Symptome
wie Prickeln, Gefühllosigkeit, Kraftschwund
oder Veränderungen der Hautfarbe auftreten,
suchen Sie umgehend ein Arzt auf. Von diesen
Symptomen sind meist Finger, Hände oder
Armgelenke betroffen.
Motor ist ersoffen
- Die Mutter (A) lösen und den Kettenraddeckel
(B) abnehmen (Abb. 4).
- Hebeln Sie die Zündkerzenfassung ab.
- Schrauben Sie die Zündkerze heraus und
trocknen Sie sie.
- Ziehen Sie den Gashebel bis zum Anschlag.
- Ziehen Sie das Anwerfseil mehrmals durch, um
die Vergaserkammer zu lüften.
- Setzen Sie die Zündkerze wieder ein und
setzen Sie die Zündkerzenfassung auf; drücken
Sie sie fest nach unten.
- Bringen Sie den Chokehabel in der Stellung
OFFEN, und zwar auch bei kaltem Motor.
- Werfen Sie jetzt den Motor wieder an.
ACHTUNG – Starten Sie die Kettensäge nur
m i t m o n t i e r t e r S c h i e n e , K e t t e u n d
Kupplungsabdeckung (Kettenbremse) – die
K u p p l u n g k ö n n t e s i c h l o c k e r n u n d
Personenschäden verursachen.
ANLASSEN DES MOTORS
Schalten Sie beim Start der Kettensäge die
Kettenbremse ein. Schieben Sie hierzu den
Hebel der Kettenbremse / des Handschutzes
nach vorn (zur Schiene) in die Position Bremse
eingelegt (Abb. 12). Drücken Sie Starterpumpe
(14, Abb. 2). Den Chokehebel (D, Abb. 13) in
Stellung CLOSE bringen.Die Kettensäge in
s t a b i l e r L a g e a u f d e m B o d e n a b s t e l l e n .
Überprüfen sie ob die Kette frei läuft und ob
sie keine Fremdkörper berührt. Vergewissern Sie
sich vor dem Motorstart, dass die Kettensäge
nicht mit Gegenständen in Berührung kommt.
Star ten Sie die Kettensäge auf keinen Fall
mit am Schnittgut befindlicher Schiene. Mit
der rechte Hand den vorderen Handgriff gut
festhalten, (Abb. 14). Die Startschnur einige
Male ziehen, bis man die erste Zündexplosion
erhält. Den Starter-Hebel (D, Abb. 13) wieder
zurückstellen "OPEN". Den Motor durch Ziehen an
der Startschnur anlassen, dann die Kettenbremse
deaktivieren und einige Sekunden warten.
Dann den Gashebel (2, Abb. 2) betätigen, um die
Halbbeschleunigungsautomatik zu entriegeln.
Die Bremse lösen (Abb. 3).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.