Einhell GC-PC 1235 I 4501861 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Einhell GC-PC 1235 I 4501861

Kettensäge Einhell GC-PC 1235 I 4501861 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 18 -

9. Fehlersuchplan

Problem

Mögliche Ursache

Korrektur

Der Motor startet

nicht, oder er star-

tet, aber läuft nicht

weiter.

-

Falscher Startverlauf.

- Zu viel Kraftsto

im Brennraum

durch fehlgeschlagene Startversu-

che.

- Falsch eingestellter Vergaser.

- Verrußte Zündkerze.

- Verstopfter Treibsto

-Filter.

- Beachten Sie die Anweisungen in

dieser Anleitung.

- Warten Sie ca. 30 Minuten bis sich

der Kraftsto

im Brennraum ver-

fl

üchtigt hat, bevor Sie einen weite-

ren Startvorgang durchführen.

- Lassen Sie den Vergaser vom auto-

risierten Kundendienst einstellen.

- Zündkerze reinigen/Elektrodenab-

stand einstellen oder ersetzen.

- Ersetzen Sie den Treibsto

-Filter.

Der Motor startet,

aber er läuft nicht

mit voller Leistung.

- Falsche Hebelposition am Choke.

- Verschmutzter Luft

fi

lter

- Falsch eingestellte Vergasermi-

schung.

- Hebel auf korrekte Position bringen.

- Filter entfernen, reinigen und erneut

einsetzen.

- Lassen Sie den Vergaser vom auto-

risierten Kundendienst einstellen.

Motor stottert

- Falsch eingestellte Vergasermi-

schung.

- Lassen Sie den Vergaser vom auto-

risierten Kundendienst einstellen.

Keine Leistung bei

Belastung

- Falsch eingestellte Zündkerze.

- Zündkerze reinigen/Elektrodenab-

stand einstellen oder ersetzen.

Motor läuft sprung-

haft

- Falsch eingestellte Vergasermi-

schung.

- Lassen Sie den Vergaser vom auto-

risierten Kundendienst einstellen.

Übermäßig viel

Rauch.

-

Falsche Treibsto

mischung.

- Verwenden Sie die richtige Treib-

sto

mischung.

Keine Leistung bei

Belastung

-

Kette stumpf

- Kette locker

- Kette schärfen oder neue Kette ein-

legen

- Kette spannen

Motor stirbt ab

- Benzintank leer

- Kraftsto

fi

lter im Tank falsch positi-

oniert

-

Benzintank füllen

- Benzintank komplett au

üllen oder

Kraftsto

fi

lter im Benzintank anders

positionieren

Ungenügend Ket-

tenschmierung

(Schwert und Kette

werden heiß)

-

Kettenöltank leer

- Öleintrittsbohrung verstopft

-

Kettenöltank au

üllen

- Öleintrittsbohrung reinigen/Nut der

Führungsschiene reinigen

Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte,

auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.

Technische Änderungen vorbehalten

Anl_GC_PC_1235_I_SPK5.indb 18

Anl_GC_PC_1235_I_SPK5.indb 18

30.06.2016 15:18:48

30.06.2016 15:18:48

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

D - 7 - Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung7. Reinigung, Wartung, Lagerung und Ersatzteilbestellung8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Fehlersuchplan Anl_GC_PC_1235_I_...

Seite 8 - Sicherheitshinweise; Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-; Gerätebeschreibung und

D - 8 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit...

Seite 9 - Bestimmungsgemäße; Vorsicht! Restrisiken

D - 9 - • Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör- teile auf Transportschäden. • Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich- keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo ff beuteln, Folien und Kleinteil...