ALPINA C 46 204518000/11 - Bedienungsanleitung - Seite 25
Kettensäge ALPINA C 46 204518000/11 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 9 – EINFÜHRUNG
- Seite 10 – KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE; WESENTLICHE BAUTEILE
- Seite 11 – SYMBOLE
- Seite 12 – SYMBOLE / SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; BESCHREIBENDE SYMBOLE AN DER MASCHINE (falls vorhanden)
- Seite 13 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 14 – WICHTIG
- Seite 15 – MONTAGE DER MASCHINE
- Seite 16 – ARBEITSVORBEREITUNG
- Seite 18 – MOTOR ANLASSEN, BENUTZEN UND AUSSCHALTEN
- Seite 22 – WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
- Seite 26 – ZUBEHÖR; Die Tabelle enthält die Liste der möglichen Verbindun-; Schwert- und Kettenkombinationen
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG / STÖRUNGSSUCHE
17
DE
• Lagerung
Ehe die Maschine stillgelegt wird:
– Die zwei Muttern abschrauben, das Gehäuse ab-
montieren und die Kette und das Schwert entfernen.
– Den Öltank leeren, ca. 100-120 ccm spezifische Rei-
nigungsflüssigkeit einfüllen und den Deckel wieder
aufsetzen.
– Das Gehäuse wieder montieren, ohne die Muttern
anzuziehen.
– Die Maschine starten und den Motor bei hoher Dreh-
zahl halten, bis das gesamte Reinigungsmittel aufge-
braucht ist.
– Den Motor in den Leerlauf bringen und die Maschine
laufen lassen, bis der im Tank und im Vergaser ver-
bliebene Kraftstoff vollständig aufgebraucht ist.
– Die Kerze bei kalter Maschine entfernen.
– In die Öffnung der Zündkerze einen Löffel Öl für Zweit-
akter (neues) einleeren.
– Mehrmals am Startgriff ziehen, damit sich das Öl im
Zylinder verteilt.
– Zündkerze schließlich wieder einsetzen wenn sich
der Kolben am oberen Totpunkt befindet (durch die
Zündkerzenöffnung ersichtlich wenn der Kolben sei-
nen höchsten Hub erreicht hat).
• Wiedereinsatz
Wenn die Maschine wieder in Betrieb gesetzt wird:
– Zündkerze entfernen.
– Ein paar Mal am Startgriff ziehen, um das überflüssige
Öl zu beseitigen.
– Zündkerze überprüfen, so wie unter Kapitel “Über-
prüfung der Zündkerze” beschrieben.
– Maschine so einstellen, wie unter Kapitel “Maschi-
nenvorbereitung” beschrieben.
9. STÖRUNGSSUCHE
1)
Motor kann entweder
nicht gestartet werden,
oder schaltet sofort aus
2)
Motor kann gestartet
werden, erbringt aber eine
schwache Leistung
3)
Der Motor läuft
unregelmäßig oder erbringt
Belastung keine Leistung
4)
Der Motor weist eine
übertriebene
Rauchentwicklung auf
5)
Es tritt kein Öl aus
– Falscher Anlassvorgang
– Zündkerze schmutzig oder nicht korrekter
Elektrodenabstand
– Verstopfter Luftfilter
– Frostschutzeinrichtung fehlerhaft montiert
(ausgeschlossen Mod. C 46 - XC 246 - C 50
- CP 45 - A 455 - MC 846)
– Probleme der Gemischaufbereitung
– Verstopfter Luftfilter
– Probleme der Gemischaufbereitung
– Zündkerze schmutzig oder nicht korrekter
Elektrodenabstand
– Probleme der Gemischaufbereitung
– Falsche Gemischzusammenstellung
– Probleme der Gemischaufbereitung
– Minderwertige Ölqualität
– Schmierbohrungen verstopft
– Anweisungen befolgen (siehe Kap. 6)
– Zündkerze überprüfen (siehe Kap. 8)
– Filter reinigen bzw. auswechseln
(siehe Kap. 8)
– Montageposition prüfen (siehe Kap. 6)
– Sich mit dem Händler in Verbindung setzen
– Filter reinigen bzw. auswechseln
(siehe Kap. 8)
– Sich mit dem Händler in Verbindung setzen
– Zündkerze überprüfen (siehe Kap. 8)
– Sich mit dem Händler in Verbindung setzen
– Gemisch gemäß Anweisungen zubereiten
(siehe Kap. 5)
– Sich mit dem Händler in Verbindung setzen
– Den Tank leeren, Tank und Leitungen mit
Reinigungsflüssigkeit durchspülen und das
Öl wechseln
– Reinigen
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE EINFÜHRUNG 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Wir danken Ihnen, dass Sie unseren Produkten den Vorzug gegeben haben und wünschen Ihnen, dass Ihnen der Ge- brauch Ihrer neuen Maschine Freude macht und Ihren Erwartungen vollkommen entspricht. Dieses Handbuch wurde herausgegeben, um Sie mit ...
DE 2 KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE 1. KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE WESENTLICHE BAUTEILE 1. Motor 2. Krallenanschlag 3. Vorderer Handschutz 4. Vorderer Handgriff 5. Hinterer Handgriff 6. Kettenhaltestift 7. Schwert 8. Kette 9. Schwertschutz 9a. Schutz des Krallenanschlages (währe...
DE SYMBOLE 3 1) Achtung! Gefahr. Diese Maschine kann, wenn sie nicht korrekt verwendet wird, für Sie und andere ge- fährlich sein. 2) Rückschlaggefahr (Kickback)! Der Rückschlag ver- ursacht das plötzliche und unkontrollierbare Zurück- schleudern der Motorsäge in Richtung des Benutzers. Es muss imme...