Kenwood KVL85004BK - Bedienungsanleitung - Seite 21

Inhalt:
- Seite 12 – Sicherheit; Deutsch; Ihre Küchenmaschine von Kenwood
- Seite 15 – Übersicht; Küchenmaschine; Vor erstmaligem Gebrauch; Ihrer Maschine anschließen zu; Vor dem Anschluss
- Seite 17 – Hochzählender Timer
- Seite 22 – Pflege und Reinigung; Schüsseln; Rezept; Dörrpflaumen-Marinade; Kundendienst und Service
- Seite 24 – Fehlerbehebung
Anbringen und Verwendung
des Spritzschutzes
Siehe Abbildungen
M
–
N
1
Maschinenkopf anheben, bis er
einrastet.
2 Schüssel auf den Sockel aufsetzen.
3 Spritzschutz auf die Unterseite des
Maschinenkopfes drücken, bis er
fest sitzt. Der Scharnierabschnitt
sollte sich in der gezeigten Position
befinden.
4 Das gewünschte Rührwerkzeug
einsetzen.
5 Maschinenkopf
absenken.
O
Während des Rührvorgangs können
durch die Öffnung im Spritzschutz
weitere Zutaten direkt zugegeben
werden.
O
Zum Auswechseln der
Rührwerkzeuge ist es nicht
erforderlich, den Spritzschutz zu
entfernen.
6 Entfernen Sie den Spritzschutz,
indem Sie den Maschinenkopf
hochklappen und den Spritzschutz
nach unten drücken.
Anpassung von
Rührelementen
Siehe Abbildungen
O
K-Haken und Schneebesen
Die Rührelemente wurden im Werk auf
die richtige Höhe für die mitgelieferte
Rührschüssel eingestellt und sollten
keine weitere Anpassung benötigen.
Wenn Sie jedoch die Höhe eines
Rührelements verändern möchten,
verwenden Sie einen Schraubenschlüssel
von geeigneter Größe:
TYPE KVC85 = 15 mm
TYPE KVL85 = 19 mm
Folgen Sie dann den untenstehenden
Anleitungen:
1
Ziehen Sie den Netzstecker der
Maschine.
2 Klappen Sie den Maschinenkopf hoch
und führen Sie den Schneebesen
oder den K-Haken ein.
3 Klappen Sie den Kopf nach
unten. Wenn Sie den Abstand
ändern müssen, klappen Sie den
Maschinenkopf nach oben und
nehmen Sie das Rührelement ab. Im
Idealfall sollte der Schneebesen oder
K-Haken den Boden der Schüssel
fast
berühren.
4 Lösen Sie die Mutter mit einem
geeigneten Schraubenschlüssel
genügend, um die Höhe des Schafts
verstellen zu können. Zum Senken
des Rührelements drehen Sie den
Schaft gegen den Uhrzeigersinn.
Zum Anheben des Rührelements
drehen Sie den Schaft im
Uhrzeigersinn.
5 Ziehen Sie die Mutter wieder fest.
6 Bringen Sie das Rührelement erneut
am Maschinenkopf an und klappen
Sie den Kopf nach unten. (Prüfen Sie
seine Position – siehe obige Punkte.)
7 Wiederholen Sie die Schritte nach
Bedarf, bis das Rührelement richtig
sitzt. Ziehen Sie daraufhin die Mutter
wieder fest an.
O
Hinweis: Der abgebildete
Schraubenschlüssel dient nur
Illustrationszwecken.
Knethaken
Dieses Rührelement wird im Werk
eingestellt und sollte keine Anpassung
benötigen.
Zum Anbringen
und Abnehmen der
Kopfabdeckung
Siehe Abbildungen
P
–
U
1 Die Deckel des
Hochgeschwindigkeits- und
Niedriggeschwindigkeitsanschlusses
abnehmen.
2 Bei herabgedrücktem Halteclip die
Kopfabdeckung hochheben und
nach vorn schieben.
49
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Sicherheit O Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Bezugnahme auf. O Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. O Falls Stecker oder Netzkabel beschädigt sind, müssen sie aus Sicherheitsgründen von Kenwood oder einer autorisierten Kenwood- Kundendi...
Vor erstmaligem Gebrauch O Die Teile waschen: siehe „Pflege und Reinigung“. Übersicht Zubehör-Anschlüsse 1 Hochgeschwindigkeits-Anschluss 2 Niedriggeschwindigkeits-Anschluss 3 Rührelement-Anschluss Küchenmaschine 4 Deckel für Hochgeschwindigkeits- Anschluss 5 Maschinenkopf 6 Küchenmaschine “Bereit...
Hochzählender Timer O Wenn das Gerät angeschaltet ist, fungiert das Display automatisch als ein hochzählender Timer. O Der Timer zählt bis zu 30 Minuten hoch und pausiert (bis zu 30 Sekunden lang), wann immer der Geschwindigkeitsregler auf 0 gestellt wird. O Um den Timer bei laufendem Gerät auf N...
Weitere Modelle Mixer Kenwood
-
Kenwood KM080
-
Kenwood KVL85004SI
-
Kenwood MX270_MX271_MX275_MX276_MX277_KM270
-
Kenwood MX300