Kenwood CCC201WH - Bedienungsanleitung - Seite 28

Kenwood CCC201WH
Anleitung wird geladen

251

#$ !

l

$6F L> =B6LM@E: 5 D>IMVF =>F <9F>B C:E9:
>IBDH<8, @ EHF6=: A: E>M:;>9 LM@ D>BMHNJ<9:
:F:EHF8K C:B LM@F HATF@ A: >EO:FBLM>9 @ 7F=>BG@

- --

. "B: F: >I:F>F>J<HIHB8L>M> M@ EHF6=:,

I:M8LM> HIHB:=8IHM> D>BMHNJ<9:.

7 -:M8LM> MH CHNEI9 F:JG@/-:UL@ <B: F:

G>CBF8L>B @ =B:=BC:L9: E:<>BJ7E:MHK.

8 *>M6 M@F HDHCD8JRL@ C6A> LM:=9HN MHN

IJH<J6EE:MHK, @ <J:EE8 I6FR :IT MH CHNEI9
MHN LP>MBCHU IJH<J6EE:MHK A: :F6;>B C:B @
EHF6=: A: E>M:;:9F>B :NMTE:M: LMHF CUCDH
#B:M8J@L@K A>JEHCJ:L9:K <B: 30 D>IM6.

9 "B: F: =B:CTQ>M> M@ D>BMHNJ<9: M@K EHF6=:K,

I:M8LM> MH CHNEI9 F:JG@/-:UL@ C:B E>M6
:O:BJ7LM> MH C:I6CB. +: IJHL7P>M> C:AVK MH
EIHD C:B MH C:I6CB A: >9F:B C:NM6.

*! # " "!

l

(:M6 MHF CUCDH #B:M8J@L@ A>JEHCJ:L9:K M: NDBC6
A: >G:CHDHNA8LHNF F: :F:=>UHFM:B LMHNK 65

°C

.

l

"B: F: =B:CTQ>M> MHF CUCDH #B:M8J@L@
A>JEHCJ:L9:K, I:M8LM> MH CHNEI9 F:JG@/-:UL@
<B: F: =B:CHI>9 IJHLRJBF6 @ D>BMHNJ<9: M@K
EHF6=:K. O:BJ7LM> MH C:I6CB <B: F: >D7<G>M> M@F
IJTH=H 8 F: IJHLA7L>M> 6DD: NDBC6 C:B E>M6
I:M8LM> MH CHNEI9 F:JG@/-:UL@ <B: F:
LNF>PBLM>9 MH E:<>9J>E:. $6F I:M8L>M> MH CHNEI9
CUJRL@ C:M6 M@ =B6JC>B: MHN CUCDHN #B:M8J@L@
A>JEHCJ:L9:K, MH IJT<J:EE: A: >I:F7DA>B LMBK
IJH>IBD><E7F>K JNAE9L>BK.

l

M:F MH PJHFTE>MJH HDHCD@JVL>B M@F :FM9LMJHO@
E7MJ@L@ 7RK MH 0:00 L> HIHB:=8IHM> E@ :NMTE:M@
D>BMHNJ<9: 8 LMH M7DHK C6A> LM:=9HN
IJH<J6EE:MHK, @ EHF6=: A: E>M:;>9 :NMTE:M:
LMHF CUCDH #B:M8J@L@ A>JEHCJ:L9:K <B: 30 D>IM6.

l

(:M6 MH IJVMH D>IMT A: :CHU<>M:B :IT M@ EHF6=:
7F:K P:J:CM@JBLMBCTK 8PHK C6A> 10 =>NM>JTD>IM:
C:B, LM@ LNF7P>B:, C6A> 30 =>NM>JTD>IM:, VLM> F:
NIH=>BCFU>M:B TMB @ EHF6=: ;J9LC>M:B LMHF CUCDH
#B:M8J@L@ A>JEHCJ:L9:K C:B TMB 7P>B HDHCD@JRA>9
H CUCDHK E:<>BJ7E:MHK.

# #

l

+: IJHL7P>M> TM:F P>BJ9?>LM> 8 :<<9?>M>
HIHBH=8IHM> E7JHK M@K LNLC>N8K >FTLR
;J9LC>M:B LM@ D>BMHNJ<9: E:<>BJ7E:MHK 8 E>M6 MH
E:<>9J>E:, '#'5/ 0, *-,) ( ' 0 $." )$' ,
C:AVK A: LNF>P9LHNF F: $'+ ' ( 10 <B:
E><6DH PJHFBCT =B6LM@E: E>M6 M@F
:I>F>J<HIH9@L@ M@K LNLC>N8K.

l

+: PJ@LBEHIHB>9M> MBK D:;7K <B: M@F :O:9J>L@ C:B
M@ E>M:OHJ6 MHN EIHD. +: PJ@LBEHIHB>9M> <6FMB:
OHUJFHN C:M6 MHF P>BJBLET MHN C:NMHU EIHD C:B
MRF >J<:D>9RF.

l

0H C6MR E7JHK MHN EIHD A: =B:M@J8L>B M@F
NQ@D8 A>JEHCJ:L9: MHN <B: E><6DH PJHFBCT
=B6LM@E: E>M6 M@ =B:CHI8 I:JHP8K A>JETM@M:K.
+: IJHL7P>M> C:M6 MHF P>BJBLET C:B MHF
C:A:JBLET.

$$! $"#

l

0H RET CJ7:K C:B M: LCD@J6 D:P:FBC6 A:
IJ7I>B F: M>E:P9?HFM:B L> EBCJ6 CHEE6MB:
IJHMHU M: ;6D>M> LMH EIHD.

l

M:F OMB6PF>M> O:<@M6 IHN 7PHNF ;6L@ MH
<6D:, F: PJ@LBEHIHB>9M> I6FM: MHF :F:=>NM8J:
8 M@ D>I9=: <B: F: E@F CHDD6F> 8 F: E@F
C:9<HFM:B.

l

+: CT;>M> M: NDBC6 L> CHEE6MB: TEHBHN
E><7AHNK, C:AVK :NMT LNE;6DD>B LMH
HEHBH<>F7K E:<>9J>E:.

l

IHN :I:BM>9M:B, LNFBLMHUE> F: JH=9?>M> MH
CJ7:K C:B F: LHM6J>M> M: D:P:FBC6 L> M@<6FB
LM@F @D>CMJBC8 CHN?9F:, IJHMHU M: IJHLA7L>M>
LMH EIHD >I>G>J<:L9:K. 0H E@P6F@E: EIHJ>9
F: E:D:CVF>B M: D:P:FBC6, I.P. M: CJ>EEU=B:,
:DD6 =>F :DD6?>B MH PJVE: HUM> JH=9?>B MH
O:<@MT.

l

+: PJ@LBEHIHB>9M> M@ LI6MHND: IHN I:J7P>M:B
<B: F: G>CHDD6M> M: NDBC6 :IT M: MHBPVE:M:,
:IT MH 7F: LM6=BH IJH<J6EE:MHK LMH 6DDH.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Sicherheit

51 Deutsch Bitte die Titelseite mit den Abbildungen aufklappen. Sicherheit l Bitte diese Anleitungen sorgfältig durchlesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren. l Sämtliche Verpackungen und Aufkleber bitte entfernen. l Das Gerät vor dem Anbringen/Abnehmen von Zubehörteilen/Aufsätzen, nach Gebra...

Seite 7 - Das Gerät wird beschädigt

52 l Vorsicht mit heißem Dampf, der aus der Schüssel austreten kann, insbesondere beim Entfernen des Deckels oder der Einfüllkappe. l Den Deckel oder die Einfüllkappe nicht abnehmen, während Flüssigkeit kocht. l Bei Verwendung der Zerkleinerungsfunktion stets die Einfüllkappe aufsetzen. l Nur die Sc...

Seite 9 - Legende

54 Vor dem Netzanschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit denAngaben auf der Unterseite des Gerätsübereinstimmt. l WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN. l Dieses Gerät entspricht der europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der EG-VerordnungNr. 1935/2004 vom 27.10.2004 über Materia...