Karcher K2 Battery(1.117-200.0) - Bedienungsanleitung - Seite 6

Inhalt:
- Seite 5 – Inhaltsverzeichnis; Gefahrenstufen
- Seite 7 – Sonstige Gefahren
- Seite 8 – Sicherheitseinrichtungen; Geräteschalter; Persönliche
- Seite 10 – Bestimmungsgemäße Verwendung; Montage
- Seite 11 – Akkupack; Display Akkupack; Inbetriebnahme; Akkupack einsetzen
- Seite 12 – Betrieb; Transport
- Seite 13 – Lagerung
- Seite 14 – Gerät undicht; Zubehör und Ersatzteile; Sonderzubehör; Garantie
- Seite 15 – Technische Daten; EU-Konformitätserklärung
- Seite 23 – YLFH
– 6
Hochdruckstrahlen können
bei unsachgemäßem Ge-
brauch gefährlich sein. Der
Strahl darf nicht auf Perso-
nen, Tiere, aktive elektrische
Ausrüstung oder auf das Ge-
rät selbst gerichtet werden.
Den Hochdruckstrahl nicht
auf andere oder sich selbst
richten, um Kleidung oder
Schuhwerk zu reinigen.
Fahrzeugreifen/Reifenventile
können durch den Hoch-
druckstrahl beschädigt wer-
den und platzen. Erstes An-
zeichen hierfür ist eine Ver-
färbung des Reifens. Beschä-
digte Fahrzeugreifen/
Reifenventile sind lebensge-
fährlich. Mindestens 30 cm
Strahlabstand bei der Reini-
gung einhalten!
몇
WARNUNG
Das Gerät nicht verwenden,
wenn sich andere Personen
in Reichweite befinden, es sei
denn, sie tragen Schutzklei-
dung.
Das Gerät darf nicht von Kin-
dern oder nicht unterwiese-
nen Personen betrieben wer-
den.
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrungen und/
oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist und ha-
ben die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden.
Kinder dürfen mit dem Gerät
nicht spielen.
Kinder beaufsichtigen, um si-
cherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
몇
VORSICHT
Vor allen Tätigkeiten mit oder
am Gerät Standsicherheit
herstellen, um Unfälle oder
Beschädigungen durch Um-
fallen des Geräts zu vermei-
den.
Durch den austretenden
Wasserstrahl an der Hoch-
druckdüse wirkt eine Rück-
stoßkraft auf die Hochdruck-
pistole. Für sicheren Stand
sorgen, Hochdruckpistole
und Strahlrohr gut festhalten.
Das Gerät niemals unbeauf-
sichtigt lassen, solange es in
Betrieb ist.
ACHTUNG
Bei längeren Arbeitspausen
Gerät am Geräteschalter
ausschalten.
Das Gerät nicht bei Tempera-
turen unter 0 °C betreiben.
6
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 5 Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerä- tes diese Originalbetriebsanlei- tung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. Neben den Hinweisen in der Be- triebsanleitung müssen die all- gemeinen Sicherheits- und Un- fallverhütungsvorschriften...
– 7 GEFAHR Der Betrieb in explosionsge- fährdeten Bereichen ist unter- sagt. Keine Gegenstände absprit- zen, die gesundheitsgefähr- dende Stoffe (z.B. Asbest) enthalten. Keine brennbaren Flüssigkei- ten versprühen. Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten oder unver- dünnte Säuren und Lö...
– 8 몇 VORSICHT Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht verändert oder um- gangen werden. Der Geräteschalter verhindert den unbeabsichtigten Betrieb des Gerätes. Die Verriegelung sperrt den He- bel der Hochdruckpistole und verhindert den unbeabsichtigten Start des Ge...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25
-
Karcher CB 1 25 Eco
-
Karcher CB 1 28
-
Karcher CB 1 28 Eco
-
Karcher CB 2 23