Betrieb - Karcher FC 3 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Karcher FC 3
Anleitung wird geladen

– 9

Abbildung

Gerät in die Parkstation stellen.

Abbildung

Frischwassertank an Griffmulde greifen und aus
dem Gerät herausnehmen.

Abbildung

Tankverschluss öffnen und zur Seite drehen.

Abbildung

Frischwassertank mit kaltem oder lauwarmen Lei-
tungswasser befüllen.

Nach Bedarf können KÄRCHER Reinigungs- bzw. Pfle-
gemittel in den Frischwassertank gefüllt werden.*

Markierung „MAX“ darf bei der Befüllung nicht
überschritten werden.

Tankverschluss schließen.

Abbildung

Frischwassertank in das Gerät einsetzen.

Frischwassertank muss fest im Gerät sitzen.

ACHTUNG

*Auf die Dosierungsempfehlung der Reinigungs- bzw.
Pflegemittel achten.

ACHTUNG

Abbildung

Gerät kann nur angetrockneten Schmutz und Flüssig-
keiten (max. 140 ml) aufnehmen.

Abbildung

Vor Arbeitsbeginn den Boden kehren oder saugen. So
wird der Boden bereits vor der Feuchtreinigung von
Schmutz bzw. losen Partikeln befreit.
Boden vor dem Einsatz des Gerätes an unauffälliger
Stelle auf Wasserbeständigkeit überprüfen. Keine was-
serempfindlichen Beläge wie z. B. unbehandelte Kork-
böden reinigen (Feuchtigkeit kann eindringen und den
Boden beschädigen).

Abbildung
Damit keine Fußabdrücke auf dem frisch gewischten
Boden entstehen, rückwärts Richtung Tür arbeiten.

Bodenreinigung erfolgt durch Vor- und Zurückbe-
wegung des Gerätes in einer Geschwindigkeit wie
beim Staubsaugen.

Bei stärkeren Verschmutzungen das Gerät lang-
sam über den Boden gleiten lassen.
Das Ausüben von Druck auf das Gerät ist nicht not-
wendig.

Bei Lieferumfang der Walzenpaare in grau und
gelb: Beide Walzenpaare haben die gleiche Funk-
tionalität, können aber für unterschiedliche Anwen-
dungsbereiche (farbliche Unterscheidung z. B. für
Küche und Bad) verwendet werden.

ACHTUNG

Sobald das Gerät eingeschaltet wird, beginnen sich die
Reinigungswalzen zu drehen. Damit sich das Gerät
nicht von selbst fortbewegt, muss der Handgriff festge-
halten werden.
Sicherstellen, ob Frischwassertank mit Wasser befüllt
und Schmutzwassertank im Gerät eingesetzt ist.

Abbildung

Zum Einschalten den Geräteschalter (Ein-/Aus)
drücken.

Mit Gerät mehrmals vor- und zurückfahren, bis
Walzen ausreichend befeuchtet sind.

Abbildung

3 LEDs leuchten - 3/3 Akkulaufzeit (volle Laufzeit).

2 LEDs leuchten - 2/3 Akkulaufzeit.

1 LED leuchtet - 1/3 Akkulaufzeit.

Ca. 2 Minuten bevor der Akku leer ist, blinkt die un-
terste LED.

Nachdem der Akku leer ist und sich das Gerät ab-
geschaltet hat, blinkt die unterste LED 60 Sekun-
den lang schneller.

ACHTUNG

Vor der Befüllung des Frischwassertanks bitte den
Schmutzwassertank entleeren. So wird das Überlaufen
des Schmutzwassertanks vermieden.

Siehe Kapitel „Frischwassertank befüllen“.
Siehe Kapitel „Schmutzwassertank entleeren“.

Abbildung

Gerät in die Parkstation stellen.

Abbildung

Verriegelung Bodenkopfabdeckung betätigen.

Bodenkopfabdeckung abnehmen.

Abbildung

Schmutzwassertank aus dem Bodenkopf heraus-
nehmen.

Abbildung

Die Klappen über den beiden Schmutzwassertank-
kammern aufklappen.

Schmutzwassertank entleeren.

Abbildung

Je nach Verschmutzung Bodenkopfabdeckung
und Schmutzwassertank mit Leitungswasser reini-
gen.

Die Klappen der beiden Schmutzwassertankkam-
mern können abgenommen und separat gereinigt
werden.

Die Klappen der beiden Schmutzwassertankkam-
mern wieder einsetzen und schließen.

Abbildung

Den Schmutzwassertank in den Bodenkopf einset-
zen.

Abbildung

Die Verriegelung der Bodenkopfabdeckung betäti-
gen und die Abdeckung auf den Bodenkopf aufset-
zen, dann die Verriegelung loslassen.

Schmutzwassertank und Bodenkopfabdeckung
müssen fest im bzw. am Gerät sitzen.

ACHTUNG

Bei längeren Arbeitspausen wird empfohlen das Gerät
in die Parkstation zu stellen, um Schäden an sensiblen
Böden durch feuchte Walzen zu vermeiden.

Abbildung

Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.

Abbildung

Gerät in die Parkstation stellen.

Frischwassertank befüllen

Betrieb

Allgemeine Hinweise zur

Bedienung

Mit der Arbeit beginnen

Akkulaufzeit

Reinigungsflüssigkeit nachfüllen

Schmutzwassertank entleeren

Betrieb unterbrechen

9

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise; Symbole auf dem Gerät; GEFAHR

– 6 Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebs-anleitung, handeln Sie danach und be-wahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Benutzen Sie den Bodenreiniger ausschließlich für die Hartbodenreinigung im Privathaushalt und nur auf was-serfesten Har...

Seite 7 - Ladegerät; Sicherer Umgang

– 7  GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. 몇 WARNUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod füh-ren kann. 몇 VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situ...

Seite 8 - VORSICHT; Gerätebeschreibung; Walzen montieren

– 8 benutzen ist und haben die daraus resultierenden Gefahren verstanden.  Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.  Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.  Gerät von Kindern fernhalten, solange es einge-schaltet oder noch nicht abgekühlt ist.  Die Rei...

Weitere Modelle Staubsauger Karcher

Alle Karcher Staubsauger