La Pavoni LPSGEV03EU - Bedienungsanleitung - Seite 16
Kaffeemaschine La Pavoni LPSGEV03EU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – IN DIESEN ANLEITUNGEN VERWENDETE SYMBOLE; müssen strengstens beachtet werden.
- Seite 8 – INDEX
- Seite 9 – BEDIENUNGSANLEITUNG; –1. SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 12 – –1. PRODUKTBESCHREIBUNG; ERSTE INBETRIEBNAHME
- Seite 15 – GEBRAUCH DER MASCHINE; –1. KAFFEEZUBEREITUNG
- Seite 18 – REINIGUNG UND WARTUNG
- Seite 20 – URSACHEN FÜR FEHLFUNKTIONEN ODER STÖRUNGEN; PROBLEM
52
53
DE
berühren, wenn die Maschine in
Betrieb ist, und auf keinen Fall
mit den Händen während der
Ausgabe unter die Brühgruppen
oder die Dampflanze/Düsen
fassen.
Bei einer neuen Maschineder
Siebträger nicht, wie unter Abb.
5 angegeben, senkrecht zur
Maschine positioniert werden, das
jedoch nicht die Funktionsweise
beeinträchtigt.
Schon nach einer kurzen
Gebrauchszeit versetzt sich der
Siebträger nach und nach in die
richtige Position.
G = Position des geschlossenen
Siebträgers bei der neuen
Maschine
H = Position des geschlossenen
Siebträgers nach einem
kurzzeitigen Gebrauch der
Maschine.
•
Der Kaffee muss frisch
gemahlen werden, d. h., in dem
Moment, in dem er ausgegeben
werden soll, da er in gemahlenem
Zustand innerhalb kurzer Zeit
sein Aroma verliert. Ist er zu grob
gemahlen, erhält man einen
hellen, leichten Kaffee ohne
Crema; bei zu fein gemahlenem
Kaffee zeigt sich der Espresso
dunkel und stark mit wenig
Crema.
•
Durch Vorwärmen der Tassen
bewahrt der frisch zubereitete
Kaffee die richtige Temperatur.
Es wird daher empfohlen, die
Tassen vor dem Gebrauch auf die
Tassenabstellfläche (
3) zu stellen,
der es ermöglicht, die aus dem
Kessel austretende Wärme zu
nutzen.
•
Der Pumpendruck kann
während der Ausgabe auf dem
jeweiligen Druckmanometer (
5)
abgelesen werden.
•
Der richtige Druck für die
Kaffeeausgabe beträgt 8-9 bar.
5–2. KONTROLLE DES DRUCKPROFILS
DER AUSGABE
•
Der auf der Brühgruppe angeordnete
Druckmanometer (
33
) ermöglicht das
Ablesen des Druckprofils der Espresso-
Ausgabe.
•
Mit dieser Information kann der
Benutzer die korrekte Mahlung, die
Pressart und die Dosis des Kaffeemehls
im Filtereinsatz überprüfen.
•
Liegt der Ausgabedruck unter dem
Druck der Pumpenkalibrierung (9 bar
Werkeinstellung), bedeutet dies, dass
der Kaffee zu grob gemahlen ist, nicht
korrekt gepresst wurde oder die Dosis
unzureichend ist.
•
Die Modelle LPSGEG03 sind
mit dem BPPC-System (Brewing
Pressure Profiling Control) und dem
entsprechenden Stellhebel (
34)
ausgestattet.
•
Dank des Stellhebels „BPPC” (
34) ist
es möglich, den Druck während der
Kaffeeausgabe abzuändern.
•
Um das Druckprofil während der
Ausgabe zu ändern, bewegen Sie den
Stellhebel (
34
) rechts zur Erhöhung
oder nach links zur Reduzierung
(Abb.4).
•
Dieser Vorgang ermöglicht es, die
Ausgabe individuell jeder Kaffeeart
und Mischung anzupassen, um so stets
einen optimalen Kaffee zu erhalten.
Wenn der Stellhebel (
34) nach
rechts ausgerichtet ist (wie in
Abb. 5), ist der Druck für die
Kaffeeausgabe gleich dem der
Pumpe (8-9 bar), der auf dem
jeweiligen Manometer (
5) zu
ersehen ist.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
44 45 DE Bedienungsanleitungen der Modelle LPSGEG03 LPSGEV03 Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf eines unserer Produkte, das entsprechend der neuesten technologischen Innovationen hergestellt wurde. Indem Sie die einfachen Vorgänge zur korrekten Verwendung unseres Produkts in Übereinst...
44 45 DE INDEX 1. INFÜHRUNG ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG 46 2. WARNHINWEISE 46 2–1. SICHERHEITSHINWEISE 46 2–2. VERWENDUNGSZWECK DER MASCHINE 48 2–3. ENTSORGUNG 48 2–4. RESTRISIKEN 48 3. BESCHREIBUNG 49 3–1. PRODUKTBESCHREIBUNG 49 4. ERSTE INBETRIEBNAHME 49 4–1. WASSER...
46 47 DE 1. EINFÜHRUNG ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG Dieses Handbuch ist integrierter Bestandteil der Maschine, muss sorgfältig gelesen werden und jederzeit für die Einsicht zur Verfügung stehen. Sie muss für die gesamte Betriebsdauer der Maschine aufbewahrt werden. Im Inneren befinden sich Informationen ...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen La Pavoni
-
La Pavoni LPLELQ01EU
-
La Pavoni LPLENQ01EU
-
La Pavoni LPLPLQ01EU
-
La Pavoni LPMCSR02EU