La Pavoni LPSGEV03EU - Bedienungsanleitung - Seite 14
Kaffeemaschine La Pavoni LPSGEV03EU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – IN DIESEN ANLEITUNGEN VERWENDETE SYMBOLE; müssen strengstens beachtet werden.
- Seite 8 – INDEX
- Seite 9 – BEDIENUNGSANLEITUNG; –1. SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 12 – –1. PRODUKTBESCHREIBUNG; ERSTE INBETRIEBNAHME
- Seite 15 – GEBRAUCH DER MASCHINE; –1. KAFFEEZUBEREITUNG
- Seite 18 – REINIGUNG UND WARTUNG
- Seite 20 – URSACHEN FÜR FEHLFUNKTIONEN ODER STÖRUNGEN; PROBLEM
50
51
DE
kontrollieren Sie den Kesseldruck auf
dem Druckmanometer (
4
).
•
Das Thermo-PID-System (
29) ist
werkseitig auf eine Temperatur von
122 °C eingestellt.
•
Bei Erreichen des Betriebsdrucks
betätigen Sie den Hebel der
Brühgruppe (
15).
•
Bewegen Sie den Hebel der
Brühgruppe (
15) vollständig nach
unten, um die Ausgabe zu stoppen.
•
Die Maschine ist jetzt betriebsbereit.
•
Die Maschine ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung
ausgestattet, die den Wasserstand
im Wassertank kontrolliert.
Die grüne Kontrollleuchte (
14)
blinkt und weist somit auf
den Wassermangel imTank
(2) hin. Bei Wassermangel
spricht die Vorrichtung an
und blockiert automatisch alle
Maschinenfunktionen.
•
Nach dem Befüllen des
Wassertanks schaltet sich die
grüne Kontrollleuchte aus
und die Maschine ist wieder
betriebsbereit.
Die Kaffeeausgabe und das
Heizelement sind außer Funktion,
wenn die grüne Kontrollleuchte
für den Wassermangel blinkt (
14).
4–3. MANUELLE EINSTELLUNG DES
AUSGABEDRUCKS
Der Ausgabedruck der Maschine
kann per Hand durch Regulierung der
Einstellschraube des Pumpendrucks (F)
geändert werden (Abb. 3).
Zur Überprüfung des Betriebsdrucks bei
der Ausgabe:
•
Setzen Sie den mit normal
gemahlenem, dosiertem und
gepresstem Kaffee gefüllten Siebträger
in die Brühgruppe ein.
•
Betätigen Sie den Hebel
der Brühgruppe (
15) und
lesen Sie den Druck auf dem
Pumpendruckmanometer (
4
) ab. Der
richtige Druck beträgt 8-9 bar.
•
Wenn der auf dem Druckmanometer
abgelesene Druck nicht korrekt
erscheint, muss dieser über
die Einstellschraube (F) (Abb. 3)
eingestellt werden. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn wird der Pumpendruck
erhöht, gegen den Uhrzeigersinn wird
er hingegen reduziert.
4–4. TEMPERATUREINSTELLUNG
Die Modelle LPSGEG03 und LPSGEV03
sind mit zwei Termopid (
29, 30)
ausgestattet.
Die Funktion dieser Steuerung besteht
darin, die Temperatur der beiden
Kessel zu regulieren, die unabhängig
voneinander programmierbar und
steuerbar sind.
Dank dieses Systems ist es möglich, den
Kaffee mit verschiedenen Temperaturen
auszugeben.
Die Thermo-PID-Steuerung für den
Kessel (
29
) ist werkseitig auf 92 °C
eingestellt.
Zur Änderung der Einstellung, wie folgt
vorgehen (Abb. 6):
•
Drücken Sie die Taste
; sobald die
Anzeige „PRG“ im Display erscheint,
drücken Sie die Taste
;
•
Wenn das Display die
Kesseltemperatur anzeigt, drücken
Sie die Taste
und
, um die
gewünschte Temperatur von min. 80 °C
bis max. 133 °C einzustellen.
•
3 Sekunden nach der letzten
Betätigung der Taste wird die
Einstellung gespeichert und das Display
zeigt die Temperatur an.
Die Thermo-PID-Steuerung für den
Kessel des Düsen-Zubehörs (
30) ist
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
44 45 DE Bedienungsanleitungen der Modelle LPSGEG03 LPSGEV03 Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf eines unserer Produkte, das entsprechend der neuesten technologischen Innovationen hergestellt wurde. Indem Sie die einfachen Vorgänge zur korrekten Verwendung unseres Produkts in Übereinst...
44 45 DE INDEX 1. INFÜHRUNG ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG 46 2. WARNHINWEISE 46 2–1. SICHERHEITSHINWEISE 46 2–2. VERWENDUNGSZWECK DER MASCHINE 48 2–3. ENTSORGUNG 48 2–4. RESTRISIKEN 48 3. BESCHREIBUNG 49 3–1. PRODUKTBESCHREIBUNG 49 4. ERSTE INBETRIEBNAHME 49 4–1. WASSER...
46 47 DE 1. EINFÜHRUNG ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG Dieses Handbuch ist integrierter Bestandteil der Maschine, muss sorgfältig gelesen werden und jederzeit für die Einsicht zur Verfügung stehen. Sie muss für die gesamte Betriebsdauer der Maschine aufbewahrt werden. Im Inneren befinden sich Informationen ...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen La Pavoni
-
La Pavoni LPLELQ01EU
-
La Pavoni LPLENQ01EU
-
La Pavoni LPLPLQ01EU
-
La Pavoni LPMCSR02EU