Fehlerbehebung - Krups Nespresso (XN890810) - Bedienungsanleitung - Seite 50

Krups Nespresso (XN890810)

Kaffeemaschine Krups Nespresso (XN890810) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DE

67

Fehlerbehebung

Über die

Nespresso

Mobile App und auf www.nespresso.com sind Videos verfügbar – siehe Abschnitt „Kundendienst“.

Kein Licht an den Tasten und Kontrollleuchten.

- Überprüfen Sie die Steckdose, den Stecker,

die Spannung und die Sicherung.

- Schalten Sie die Maschine ein, indem Sie 1 Sekunde

lang eine der 9 Tasten drücken.

- Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie

Nespresso

an.

Die Warnung „descaling“ (Entkalken) blinkt orange

und die Tasten für Milchgetränke funktionieren.

- Entkalkung ist erforderlich: Es bleiben noch einige

Bezüge, bis sich Ihr Gerät blockiert. Entkalken Sie

das Gerät.

Wenn Sie die Rezepttaste drücken, startet das Gerät

nicht und die Warnung „descaling“ sowie die Tasten

„Lungo“ und „Ristretto“ blinken.

- Die Maschine befindet sich im Sicherheitsmodus

gegen Kalk. Die Benutzung ist gesperrt. Entkalken

Sie das Gerät; siehe Abschnitt „Entkalken“.

Während der Entkalkung blinken die Tasten „Lungo“ +

„Ristretto“ und die Kontrollleuchte „descaling“ leuchtet

weiterhin.

- Ihr Wassertank ist leer, aber der Entkalkungszyklus

ist nicht abgeschlossen. Spülen Sie den Wassertank

aus und füllen Sie ihn vollständig mit frischem

Trinkwasser. Drücken Sie die Tasten „Lungo“ +

„Ristretto“, um den Zyklus fortzusetzen.

Die 9 Tasten blinken andauernd schnell.

- Der Wassertank ist leer. Mehrere Rezepte

hintereinander wurden ohne Wasser im Wassertank

gestartet; der Ansaugmodus wird nach Drücken

einer beliebigen Taste gestartet. Gießen Sie

Wasser in den Wassertank. Setzen Sie den

Milchaufschäumer ein und stellen Sie einen Behälter

unter den Kopf. Nach dem Drücken einer Taste kann

etwas Wasser aus dem Gerät austreten.

Die Rezepttaste blinkt während der Zubereitung schnell.

- Der Wassertank ist leer. Befüllen Sie den Wassertank.

Der Milchschaum ist unzureichend.

- Verwenden Sie gekühlte entrahmte oder

teilentrahmte Milch (ca. 4 °C).

- Spülen Sie den Milchaufschäumer nach jeder

Zubereitung.

- Entkalken Sie das Gerät (siehe Abschnitt „Entkalken“).
- Siehe Abschnitt „Milchrezeptzubereitungen“.
- Zentrieren Sie die Tasse korrekt in Bezug auf die

Kaffeemaschine.

- Reinigen Sie den Milchaufschäumeranschluss.

Tasten für milchbasierte Rezepte leuchten nicht auf.

- Setzen Sie den Milchaufschäumer so ein, dass alle

Tasten leuchten.

Während der Zubereitung läuft die Milch aus der

Tasse über.

- Siehe Abschnitt „Milchrezeptzubereitungen“,

bevor Sie Milchzubereitungen herstellen, um die

Milchmenge anzupassen oder eine geeignetere

Tasse zu wählen.

Der Warnung „clean“ (Reinigen) leuchtet konstant

orange.

- Entfernen Sie den Milchaufschäumer. Spülen Sie

ihn ab.

Der Hebel schließt nicht vollständig.

- Leeren Sie den Kapselbehälter. Achten Sie darauf,

dass keine Kapseln im Kapselbehälter blockiert sind.

Wasseraustritt um die Kapsel herum (Wasser im

Kapselbehälter).

- Setzen Sie die Kapseln ordnungsgemäß ein. Im Falle

eines Lecks rufen Sie

Nespresso

an.

Kein Kaffee, kein Wasser.

- Der Wassertank ist leer: Füllen Sie ihn auf.
- Entkalken Sie bei Bedarf, siehe Abschnitt „Entkalken“.

Der Kaffee fließt sehr langsam.

- Die Durchflussgeschwindigkeit ist abhängig vom

Kapseltyp.

- Entkalken Sie bei Bedarf, siehe Abschnitt „Entkalken“.

Es fließt kein Kaffee, nur Wasser (obwohl eine Kapsel

eingesetzt wurde).

- Rufen Sie

Nespresso

an.

Der Kaffee ist nicht heiß genug.

- Erwärmen Sie die Tasse vorab.
- Führen Sie eine Spülung der Maschine durch.
- Entkalken Sie bei Bedarf, siehe Abschnitt „Entkalken“.

Der Menümodus kann nicht aufgerufen

werden (z. B. „Entkalkung“, Automatische

Energiespareinstellung“).

- Schalten Sie die Maschine ein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Tasten 3 Sekunden

lang gleichzeitig drücken.

- Stecken Sie den Stecker der Maschine in die

Steckdose und ziehen Sie ihn wieder heraus.

- Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie

Nespresso

an.

Unregelmäßiges Blinken.

- Senden Sie das Gerät an das Reparaturzentrum oder

rufen Sie

Nespresso

an.

Die 9 Tasten blinken 10 Sekundenlang gleichzeitig

und das Gerät schaltet sich aus.

- Fehlerwarnung: Lassen Sie die Maschine reparieren

oder rufen Sie

Nespresso

an.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 23 - Indice

DE IT 36 220–240 V~ 1250–1500 W Frequenz (Hz): 50–60 Hz / Frequenza (Hz): 50-60 HzSchutzart: Klasse I / Classe di protezione: classe I max Max. 19 bar ca. 4,5 kg / ~ 4,5 kg 1,0 l / 1,0 L 11,9 cm 27,9 cm 43,4 cm Inhaltsverzeichnis / Indice Technische Daten / Specifiche tecniche Technische Daten...

Seite 24 - Sicherheitshinweise; Vermeiden Sie die Gefahr

DE 37 Sicherheitshinweise Vorsicht/Warnung StromschlaggefahrBei beschädigtem Netzkabel Stecker aus der Steckdose ziehen. VORSICHT: heiße Oberfläche VORSICHT: Wenn Sie dieses Zeichen sehen, halten Sie sich bitte an die Sicherheitshinweise, um mögliche Gefahren und Schäden zu vermeiden. ZUR INFORMATIO...

Seite 28 - Panoramica dell'apparecchio

DE IT 45 „descaling“: Entkalkungsalarm “descaling”: indicatore di decalcificazione „clean“: Reinigungswarnung für den Milchaufschäumer "clean": indicatore di pulizia del cappuccinatore Hebel Leva Kapselbehälter Contenitore delle capsule Wassertank Serbatoio dell'acqua Aufbewahrungsbehälter f...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups

Alle Krups Kaffeemaschinen