Spülung der Kreisläufe; PFLEGE DES GERÄS - Krups EA8010PE - Bedienungsanleitung - Seite 9

Krups EA8010PE

Kaffeemaschine Krups EA8010PE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

29

DE

Milchschaum

Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch

(Abb. 12)

.

Starten Sie die Dampffunktion wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben.
Wenn genug Milchschaum erzeugt wurde

(Abb. 13)

, drücken Sie erneut die Taste

, um den Zyklus zu beenden.

Um eventuelle Milchrückstände aus der Dampfdüse zu beseitigen, stellen Sie ein Gefäß unter die Düse und starten Sie erneut eine
Zubereitung mit Dampf (etwa 10 s).
Die Dampfdüse ist zerlegbar, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Waschen Sie sie mit Wasser und etwas mildem
Geschirrspülmittel unter Zuhilfenahme einer Bürste. Abspülen und abtrocknen

(Abb. 14)

. Bevor Sie sie wieder anbringen, stellen Sie

sicher, dass die Lufteinlasslöcher nicht durch Milchreste verstopft sind. Reinigen Sie diese bei Bedarf mithilfe der mitgelieferten Nadel

(Abb. 15)

.

Reinigen Sie die Dampfdüse nicht in der Spülmaschine.

Zum Unterbrechen der Dampffunktion können Sie jede beliebige Taste drücken.
Ist die Düse verstopft, beseitigen Sie die Verstopfung mit der mitgelieferten Nadel.
Pro Zyklus wird maximal 2 Minuten lang Dampf erzeugt.

Nach Verwendung der Dampffunktion kann die Düse heiß sein. Wir raten Ihnen daher, kurz zu warten, bevor Sie daran

hantieren.

Auto-Cappuccino-Set XS 6000 (separat erhältlich)

Mit dem Auto-Cappuccino-Zubehör kann Cappuccino oder Caffè Latte ganz einfach zubereitet werden

(Abb. 16)

.Verbinden Sie die

verschiedenen Elemente miteinander. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht verdreht ist, damit der Knopf gut an seinem
Platz gehalten wird.
Nehmen Sie den Deckel von der Kanne ab, füllen Sie die Kanne mit Milch

(Abb. 17)

, und stellen Sie eine Tasse oder ein Glas unter

die Auto-Cappuccino-Düse (Abb. 18). Wählen Sie die Position Cappuccino oder Caffè Latte auf der Spezialdüse

(Abb. 19)

.

Starten Sie die Dampferzeugung, wie im Abschnitt „Zubereitungen mit Dampf“ angegeben.
Sobald genug Milchschaum erzeugt wurde, stellen Sie Ihre Tasse unter die Kaffeeauslässe und starten Sie einen Kaffeezyklus (

Abb.

20)

.

Um zu vermeiden, dass die Milch am Auto-Cappuccino-Zubehör antrocknet, muss es gut gereinigt werden. Es sollte sofort
gewaschen werden, indem Sie einen Dampfzyklus mit dem mit Wasser gefüllten Behälter des Zubehörs ausführen, um die Düse
von innen zu reinigen. Sie können dazu die als Zubehör erhältliche Reinigungsflüssigkeit von KRUPS verwenden.

Leerung des Kaffeesatzbehälters, des Kaffeeschiebers

(1)

und des Abtropffaches.

Wenn die Kontrollleuchte

blinkt,

Entnehmen, leeren und reinigen Sie den Kaffeesatzbehälter

(Abb. 21)

.

Entnehmen Sie den Kaffeeschieber

(1)

(Abb. 22)

.

Entnehmen, leeren und reinigen Sie das Abtropffach

(Abb. 23)

.

Das Abtropffach ist mit Schwimmern ausgestattet, die Ihnen immer anzeigen, wann eine Leerung notwendig ist.
Setzen Sie alle Elemente wieder ein.
Wenn Sie den Kaffeesatzbehälter herausnehmen, müssen Sie ihn vollständig leeren, um ein Überlaufen bei den folgenden
Zubereitungen zu vermeiden.

Die Kontrollleuchte

bleibt an, wenn der Kaffeesatzbehälter nicht richtig eingeschoben oder eingesetzt oder nach

weniger als 4 Sekunden wieder eingesetzt wurde.

Wenn die Kontrollleuchte

leuchtet oder blinkt, kann kein Espresso oder Kaffee zubereitet werden.

Der Kaffeesatzbehälter hat ein Fassungsvermögen für 9 Tassen.

Spülung der Kreisläufe

Auf die 2 Funktionen kann jederzeit zugegriffen werden, außer wenn das Gerät die Pflege ‘

CLEAN

’ und/oder ‘

CALC

’ erfordert.

Spülung des Kaffee-Kreislaufs:

Stellen Sie ein Gefäß unter die Kaffeeauslässe. Drücken Sie kurz die Taste

(Abb. 6)

, um einen Spülzyklus für den Kaffee-Kreislauf

zu starten. Der Zyklus wird nach ca. 40 ml automatisch beendet.

Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von frisch geöffneter pasteurisierter Milch oder H-Milch. Mit Rohmilch werden
keine optimalen Ergebnisse erzielt.

!

!

PFLEGE DES GERÄS

!

KR_EA80-81_1to84.qxp_Mise en page 1 04/05/2016 14:00 Page29

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN; VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

27 DE Vorbereitung des Gerätes Nehmen Sie den Wasserbehälter ab und füllen Sie ihn mit Wasser (Abb. 1 und 2) . Setzen Sie ihn mit kräftigem Druck wieder ein und schließen Sie den Deckel (Abb. 3) . Öffnen Sie den Deckel des Kaffeebohnenbehälters. Füllen Sie Kaffeebohnen ein (Abb. 4) . Schließen Sie d...

Seite 8 - ZUBEREITUNG VON ESPRESSO UND KAFFEE

IHR GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN GEBRAUCH VON KAFFEEBOHNEN AUSGELEGT. Bei der Zubereitung des ersten Kaffees können nach langer Nichtbenutzung oder nach einem Reinigungs- oderEntkalkungsvorgang ein wenig Dampf und heißes Wasser aus der Dampfdüse austreten (automatische Entlüftung). Wenndie Kaff...

Seite 9 - Spülung der Kreisläufe; PFLEGE DES GERÄS

29 DE Milchschaum Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch (Abb. 12) . Starten Sie die Dampffunktion wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben.Wenn genug Milchschaum erzeugt wurde (Abb. 13) , drücken Sie erneut die Taste , um den Zyklus zu beenden. Um eventuelle Milchrückstände aus der Dampfdüse zu ...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups

Alle Krups Kaffeemaschinen