Krups Arabica EA811810 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Krups Arabica EA811810

Kaffeemaschine Krups Arabica EA811810 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

34

PROBLEM FUNKTIONSSTÖRUNG

BEHEBUNG

Unter dem Gerät befindet sich Wasser.

Bevor Sie den Behälter herausnehmen, warten Sie 15

Sekunden nach der Kaffeeabgabe, damit die Maschine

ihren Zyklus korrekt beendet.

Stellen Sie sicher, dass das Abtropffach richtig an der

Maschine angebracht ist. Es muss immer eingesetzt

sein, auch wenn das Gerät nicht verwendet wird.

Stellen Sie sicher, dass das Abtropffach nicht voll ist.

Das Abtropffach darf während eines Zyklus nicht abge-

nommen werden.

Reinigen Sie den Behälter und seinen Anschluss regel-

mäßig, damit sich kein Kalk festsetzt, wodurch Wasser

auslaufen kann.

Nach dem Entleeren des Kaffeesatz-Auffangbehälters

wird die Warnung weiter auf dem Display angezeigt.

Setzen Sie den Kaffeesatz-Auffangbehälter korrekt

wieder ein und folgen Sie den Anleitungen auf dem Dis-

play. Warten Sie mindestens 6 Sekunden, bevor Sie ihn

wiedereinsetzen.

Der Kaffee fließt zu langsam.

Drehen Sie den Knopf zur Einstellung des Mahlgrades

nach rechts, um gröberes Kaffeemehl zu erhalten (kann

je nach Kaffeesorte verschieden sein).

Führen Sie einen oder mehrere Spülzyklen aus.

Wechseln Sie die Claris Aqua Filter System Patrone

(siehe „Einsetzen des Filters“).

Aus der Dampfdüse tritt außerhalb des Betriebs Wasser

oder Dampf aus.

Am Anfang oder am Ende einer Kaffeezubereitung kön-

nen einige Tropfen aus der Dampfdüse entweichen.

Der Knopf zur Einstellung des Mahlgrades lässt sich nur

schwer drehen.

Ändern Sie die Einstellung der Kaffeemühle nur, wenn

diese in Betrieb ist.

Der Espresso oder der Kaffee ist nicht heiß genug.

Ändern Sie Temperatureinstellungen für den Kaffee.

Wärmen Sie die Tasse an, indem Sie sie mit heißem

Wasser ausspülen, bevor Sie die Kaffeezubereitung

starten.

Der Kaffee ist zu dünn oder nicht stark genug.

Vermeiden Sie die Verwendung von öligen, karamelli-

sierten oder aromatisierten Kaffeebohnen. Prüfen Sie,

ob im Kaffeebohnenbehälter genügend Kaffee ist, und

stellen Sie sicher, dass dieser richtig nachrutscht.

Verringern Sie die zubereitete Menge und erhöhen Sie

die Stärke.

Drehen Sie den Knopf zur Einstellung des Mahlgrades

nach links, um feineres Kaffeemehl zu erhalten.

Bereiten Sie Ihren Kaffee in zwei Zyklen unter Verwen-

dung der 2-Tassen-Funktion zu.

Die Maschine hat keinen Kaffee abgegeben.

Es wurde während der Zubereitung eine Störung fest-

gestellt.

Das Gerät führt einen automatischen Neustart aus und

ist für einen neuen Zyklus bereit.

Warum kann ich die Entkalkung oder die Reinigung

nicht starten? Warum werde ich nicht zum Entkalken

oder Reinigen aufgefordert?

Die Maschine fordert nur dann zum Reinigen auf, wenn

eine bestimmte Anzahl von Kaffeezubereitungen durch-

geführt wurde. Die Maschine fordert nur dann zum

Entkalken auf, wenn eine bestimmte Anzahl von Kaffee-

zubereitungen mit Dampf durchgeführt wurde.

Während eines Zyklus kam es zu einem Stromausfall.

Das Gerät startet beim erneuten Einschalten automa-

tisch neu.

Kaffee tritt hinter den Kaffeeauslässen aus.

Füllen Sie frisches Wasser oder Wasser mit Raumtem-

peratur in den Behälter. Verringern Sie die Temperatur.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN; VOR DER ERSTEN BENUTZUNG; Vorbereitung des Gerätes

27 DE ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN KAFFEEVARIANTEN Mögliche Tassenanzahl Mögliche Einstellungen Menge (ml) Mögliche Einstellungen Stärke RISTRETTO 1 20 bis 30 ml oder 2 x 1 2 x 20 bis 30 ml In zwei Zyklen ESPRESSO 1 30 bis 70 ml oder 2 x 1 2 x 30 bis 70 ml In zwei Zyklen KAFFEE oder LUNGO 1 80 bis 22...

Seite 6 - ZUBEREITUNG VON ESPRESSO UND KAFFEE; ZUBEREITUNG MIT DAMPF

28 ZUBEREITUNG VON ESPRESSO UND KAFFEE IHR GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN GEBRAUCH VON KAFFEEBOHNEN AUSGELEGT. Bei der Zubereitung des ersten Kaffees können nach langer Nichtbenutzung oder nach einem Reinigungs- oder Entkalkungsvorgang ein wenig Dampf und heißes Wasser aus der Dampfdüse austrete...

Seite 7 - Milchschaum; PFLEGE DES GERÄTS; Spülung der Kreisläufe

29 DE Milchschaum Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von frisch geöffneter pasteurisierter Milch oder H-Milch. Mit Rohmilch werden keine optimalen Ergebnisse erzielt. Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch ( Abb. 12 ). Starten Sie die Dampffunktion wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben. Wenn g...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Krups

Alle Krups Kaffeemaschinen