BRAYER BR1107 - Bedienungsanleitung - Seite 15
Kaffeemaschine BRAYER BR1107 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Stromversorgungskreis aufzustellen wenden Sie sich; ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist zum Kochen von Espresso,; BESCHREIBUNG; Griff des Filterhalters
- Seite 9 – Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die
- Seite 11 – DIE KAFFEEMASCHINE IST NUR FÜR DEN GE; VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE
- Seite 13 – ESPRESSOZUBEREITUNGSREGELN
- Seite 14 – ESPRESSOZUBEREITUNG
- Seite 16 – Austrittsheißdampfverbrühung.
- Seite 17 – vor Austrittsheißdampfverbrühung.
- Seite 18 – Milchschaumzubereitung
- Seite 19 – REINIGUNG DES CAPPUCCINATORES
- Seite 20 – ENTKALKUNG
- Seite 21 – REINIGUNG DER KAFFEEMASCHINE
- Seite 23 – LIEFERUMFANG; Kaffeemaschine – 1 Stk.; TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN; ENTSORGUNG; Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussenden; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
29
DE
-
es ist empfohlen, den Kaffee nach mindestens
2-3-Minuten-Pause neu zu zubereiten.
•
Nehmen Sie die Tasse mit zubereitetem Kaffee von
dem Gitter (2) oder der Platte (3) ab.
•
Schalten Sie die Kaffeemaschine nach dem Betrieb
aus, indem Sie den Schalter (11) «0/I» auf «0» stellen.
•
Warten Sie ab, bis die Kaffeemaschine abkühlt,
entfernen Sie den Filterhalter (18) und spülen Sie das
aufgesetzte Filter (19 oder 20) ab.
ESPRESSOPORTIONENPROGRAMMIERUNG
• Drücken Sie auf den Knopf (7) « » einmal und halten
Sie ihn 3 Sekunden lang während der Kochzeit von
Espresso-Kaffee, die Anzeige einer Tasse «
» wird
dabei blinken. Lassen Sie den Knopf (7) los, wenn
ein gewünschter Topf Espresso-Kaffee in die Tasse
eingegossen wird Das maximale Fassungsvermögen
einer Tasse Kaffee beträgt etwa 90 Milliliter.
• Bei der Zubereitung der nächsten Espressoportion
wird die programmierte Menge des Fertigkaffees in die
Tasse eingegossen.
• Drücken Sie auf den Knopf (7) « » zweimal und halten
Sie ihn 3 Sekunden lang während der Kochzeit von
Espresso-Kaffee, die Anzeige von zwei Tassen «
»
wird dabei blinken. Lassen Sie den Knopf (7) los, wenn
ein gewünschter Topf Espresso-Kaffee in die Tasse
eingegossen wird. Das maximale Fassungsvermögen
von zwei Tassen Kaffee beträgt etwa 130 Milliliter.
• Bei der Zubereitung der nächsten Espressoportion wird
die programmierte Menge des Fertigkaffees in die Tasse
eingegossen.
Anmerkungen:
- die minimale und maximale Menge Espressokaffee
ist in der Tabelle «WAHL EINES RICHTIGEN
TASSENFASSUNGSVERMÖGENS« angegeben.
- Wenn eine geringere Kaffeemenge als die programmierte
Menge zubereitet werden muss, drücken Sie die Taste (7)
erneut, wenn sich erforderliche Kaffeemenge in der Tasse
eingegossen wird.
Rückschalten zu Betriebseinstellungen
• Zum Rückschalten zu Betriebseinstellungen schalten Sie
die Kaffeemaschine aus, indem Sie den Schalter (11)
«0/I» in die Position «0» umstellen.
• Drücken Sie auf den Knopf (5 7) «Espresso» und halten
Sie ihn, schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie
den Netzschalter (8) «0/I» in die Position «I» einstellen,
die Leuchtanzeigen der Knöpfe « und » werden dabei
fünfmal blinken.
•
Die Kaffeemaschine ist mit den Betriebseinstellungen
arbeitsbereit.
CAPPUCCINOZUBEREITUNG
ACHTUNG! Bei der Cappuccinozubereitung hüten Sie
sich vor
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1107 Die Kaffeemaschine ist zum Kochen von Espresso, Cappuccino oder Latte-Kaffee ...
23 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS - ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewah- ren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungsmä - ßig und laut dieser Bedienungs...
25 DE • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich qua- lifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu repa- rieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig auseinanderzunehmen;...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER
-
BRAYER BR1100
-
BRAYER BR1101
-
BRAYER BR1102
-
BRAYER BR1103
-
BRAYER BR1105
-
BRAYER BR1106
-
BRAYER BR1108
-
BRAYER BR1109
-
BRAYER BR1120
-
BRAYER BR1121