BRAYER BR1107 - Bedienungsanleitung - Seite 12

BRAYER BR1107

Kaffeemaschine BRAYER BR1107 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

DE

und der Freiraum über der Kaffeemaschine soll

mindestens 30 cm machen.

Verwenden Sie die Kaffeemaschine unter

keinen Küchenregalen oder Schränken. Beim

Kaffeemaschinenbetrieb austretender Dampf kann sie

beschädigen.

Stellen Sie die Kaffeemaschine an einem für kleine

Kinder unzugänglichen Platz auf.

Achtung!

Vor der ersten Kaffeezubereitung ist es empfoh

-

len, den Boiler, den Deckel des Cappuccinatores (14) und

den Milchbehälter (16) abzuspülen.
• Vergewissern Sie sich, dass die abnehmbare Schale

(1) und das Gitter der Schale (2) richtig aufgestellt sind.

• Entfernen Sie den Deckel (9) und den Wasserbehälter

(10).

• Füllen Sie den Behälter (10) mit Kaltwasser bis zur

maximalen Füllstandsmarke an und stellen Sie den

Behälter (10) zurück auf.

Anmerkung:

der Behälter (10) ist nur für Wasser be-

stimmt, es ist verboten, den Behälter (10) mit jeglichen

anderen Flüssigkeiten, z. B. Milch, anzufüllen.
• Fassen Sie den Behälter (16) an, ziehen Sie ihn zu

sich und nehmen Sie ihn ab, entfernen Sie den Deckel

des Cappuccinatores (14) vom Behälter (16) (Abb.

1). Füllen Sie den Behälter (16) mit Wasser bis zur

maximalen Füllstandsmarke an.

Anmerkung:

der Cappuccinatore-Behälter (16) ist nur

für Milch bestimmt, es ist verboten, den Behälter (16)

mit jeglichen anderen Flüssigkeiten anzufüllen; Wasser

kann nur im Spülbetrieb des Deckels des Cappuccinatores

verwendet werden.
• Setzen Sie den Deckel des Cappuccinatores (14) auf den

Behälter (16) auf und fixieren Sie den Cappuccinatore auf

seinem Aufstellplatz bis zum Einrasten.

Anmerkung:

prüfen Sie immer nach dem Einbau des Behäl-

ters (16) mit Deckel (14) richtige Montage und sicheren Sitz

des Cappuccinatore.
• Stellen Sie den Milchzufuhrregler (15) in die mittlere

Position ein.

Setzen Sie ein der Kaffeefilter (19 oder 20) in den

Filterhalter (18) ein, indem Sie den Vorsprung am Filter

(19 oder 20) und die Aussparung im Filterhalter (18)

zusammenfallen lassen, und drehen Sie das Filter

(19 oder 20) im/entgegen dem Uhrzeigersinn. Bei der

Kaffeemaschinenvorbereitung zum Betrieb schütten Sie

keinen gemahlenen Kaffee ins Filter (19 oder 20) ein.

• Fixieren Sie den Filterhalter (18) auf seinem Aufstellplatz

«

» und drehen Sie den Griff (4) nach rechts bis zum

Anschlag « » (Abb. 2, 3, 4).

• Stellen eine Tasse mit geeigneter Höhe und

Fassungsvermögen von mindestens 300 ml aufs Gitter

(2) auf.

• Richten Sie das Cappuccinatore-Rohr (13) mit dem

Cappuccinatore-Rohr-Neigungsregler (12) in die

aufgestellte Tasse.

• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.

Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie den

Netzschalter (11) «0/I» in die Position «I» umstellen, dabei

leuchtet und blinkt die Kontrolleuchte (5, 6, 7).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Stromversorgungskreis aufzustellen wenden Sie sich; ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist zum Kochen von Espresso,; BESCHREIBUNG; Griff des Filterhalters

20 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1107 Die Kaffeemaschine ist zum Kochen von Espresso, Cappuccino oder Latte-Kaffee ...

Seite 9 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die

23 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS - ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewah- ren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungsmä - ßig und laut dieser Bedienungs...

Seite 11 - DIE KAFFEEMASCHINE IST NUR FÜR DEN GE; VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE

25 DE • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich qua- lifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu repa- rieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig auseinanderzunehmen;...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER

Alle BRAYER Kaffeemaschinen