BRAYER BR1103 - Bedienungsanleitung - Seite 6
Kaffeemaschine BRAYER BR1103 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist zur Kaffeezubereitung; BESCHREIBUNG; Betriebsschalter
- Seite 5 – Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie
- Seite 7 – VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur
- Seite 9 – ESPRESSOZUBEREITUNG
- Seite 10 – CAPPUCCINOZUBEREITUNG
- Seite 11 – KALKENTFERNUNG
- Seite 12 – REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 13 – AUFBEWAHRUNG; rung wegnehmen, trennen Sie sie vom Stromnetz ab; Störungen und Abhilfe
- Seite 15 – an einen autorisierten Kundendienst.
16 DE
Wasserbecken oder anderen mit Wasser gefüllten
Behältern nicht.
•
Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus,
erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser
heraus.
•
Benutzen Sie die Kaffeemaschine in direkter Nähe
von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer
nicht.
• Es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo Sprays
verwendet werden, sowie in der Nähe von leichtent-
zündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen.
•
Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine ebene
standfeste Oberfläche auf, stellen Sie sie an den
Tischrand nicht auf. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel vom Tisch nicht herabhängt und heiße
Oberflächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt.
•
Es ist nicht gestattet, die Kaffeemaschine auf heiße
Oberflächen zu stellen.
•
Berühren Sie das Netzkabel und den Netzstecker mit
nassen Händen nicht.
•
Benutzen Sie nur die mitgelieferten Kaffeemaschi
-
nenteile und -zubehör.
•
Vergewissern Sie sich vor der Einschaltung der Kaf
-
feemaschine, dass alle abnehmbaren Teile korrekt
aufgestellt sind.
•
Achten Sie darauf, dass der Wasserstand im Behäl
-
ter nicht unter der Minimalmarke liegt.
• Behandeln Sie den Glaskolben vorsichtig, um ihn
nicht zu beschädigen!
• Benutzen Sie den Kolben zu keinen anderen Zwe-
cken, stellen Sie diesen auf Elektro- und Gasherde
nicht auf, benutzen Sie den Kolben in den Mikrowel
-
lenöfen nicht.
•
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur mit dem aufge
-
stellten Kaffeekolben.
• Nehmen Sie den Kolben von der Heizplatte während
der Kaffeezubereitung nicht ab.
• Lassen Sie keine starken Temperaturschwankungen
zu, da sonst das Kolbenglas bersten kann.
•
Stellen Sie keinen heißen Glaskolben auf eine kalte
Oberfläche.
•
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nicht, wenn der
Glaskolben beschädigt ist.
•
Um Verbrennung zu vermeiden, berühren Sie heiße
Oberflächen der Kaffeemaschine während der Kaf
-
feezubereitung und gleich nach ihrer Ausschaltung
nicht. Lassen Sie die Kaffeemaschine abkühlen.
•
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor
Sie das Zubehör entfernen und reinigen.
•
Trennen Sie die Kaffeemaschine vor der Reinigung
oder wenn Sie sie nicht benutzen vom Stromnetz
ab. Wenn Sie die Kaffeemaschine vom Stromnetz
abtrennen, halten Sie nur den Netzstecker fest und
ziehen Sie ihn aus der Steckdose vorsichtig heraus;
ziehen Sie das Netzkabel nicht, da es zu seiner
Beschädigung und Steckdosenstörung sowie einem
Kurzschluss führen kann.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
14 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1103 Die Kaffeemaschine ist zur Kaffeezubereitung bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Tropfs...
15 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIE- NUNGSANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMA- SCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungs - mäßig und laut dieser Bedienungsa...
17 DE • Die Kaffeemaschine ist nicht für Kinder bestimmt. • Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als Spielzeug nicht benutzen. • Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht berüh - ren. • Während des Betriebs und des Abkühlens stellen Sie das Ger...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER
-
BRAYER BR1100
-
BRAYER BR1101
-
BRAYER BR1102
-
BRAYER BR1105
-
BRAYER BR1106
-
BRAYER BR1107
-
BRAYER BR1108
-
BRAYER BR1109
-
BRAYER BR1120
-
BRAYER BR1121