Der Kaffeebereiter darf; Konformität mit der - Beko TKM2940K - Bedienungsanleitung - Seite 14

Beko TKM2940K

Kaffeemaschine Beko TKM2940K – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

27 / EN

Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung

1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit

und Umwelt

Der Kaffeebereiter darf

bei Benutzung nicht in

einem Schrank platziert

werden.

1.2 Konformität mit der

WEEE-Richtlinie und Ent-

sorgung von Altgeräten

Dieses Gerät enthält keine

der in der vom Ministerium

für Umwelt und

Städteplanung ausgestell-

ten „Regulierung zur

Überwachung von elektrischen und

elektronischen Altgeräten“ angege-

benen gefährlichen bzw. verbotenen

Materialien. Das Gerät erfüllt die

Vorgaben der WEEE-Richtlinie.

Dieses Gerät wurde aus hochwerti-

gen Teilen und Materialien herge-

stellt, die wiederverwendet werden

können und zum Recycling geeignet

sind. Deshalb darf das Gerät am Ende

seiner Einsatzzeit nicht mit dem

normalen Hausmüll entsorgt wer-

den. Geben Sie das Gerät bei einer

Sammelstelle ab, die für das

Recycling von elektrischen und elek-

tronischen Geräten zuständig ist.

Erkundigen Sie sich bei der örtlichen

Behörde in Ihrer Region nach diesen

Sammelstellen. Durch das Recycling

von Altgeräten tragen Sie zum

Schutz der Umwelt und zur

Wiederverwendung natürlichen

Rohstoffe bei.

1.3 Informationen zur

Verpackung

Die Verpackung des Geräts

wurde gemäß unserer

nationalen Gesetzgebung

aus recyclingfähigen

Materialien hergestellt. Entsorgen

Sie die Verpackungsmaterialien nicht

mit dem Hausmüll oder anderem

Müll. Bringen Sie sie zu einer von der

Stadtverwaltung bereitgestellten

Sammelstelle für

Verpackungsmaterial.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Technische Daten

1. Starttaste und Statusanzeige 2. Sockel für Kaffeekanne 3. Netzkabel 4. Kaffeekanne 5. Anzeige maximaler Füllstand (in der Kaffeekanne) 6. Doppelseitiger Ausgießer 7. Erkennungssensor der Kaffeezubereitung 8. Messlöffel für Kaffee Technische Daten Stromstärke: Max. 3 A Leistung: 500 – 600 W Sp...

Seite 8 - Allgemeine Sicherheit; Wichtige Hinweise zu Sicherheit

21 / EN Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsanweisungen, die zum Schutz vor Personen- und Sachschäden beitragen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die gewährte Garantie. 1.1 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät erfüllt die internationalen Sicherheits...

Seite 14 - Der Kaffeebereiter darf; Konformität mit der

27 / EN Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Der Kaffeebereiter darf bei Benutzung nicht in einem Schrank platziert werden. 1.2 Konformität mit der WEEE-Richtlinie und Ent- sorgung von Altgeräten Dieses Gerät enthält keine der in der vom Ministerium für ...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Beko