Beschreibung der Teile; Taste - JVC KD-SHX751 - Bedienungsanleitung - Seite 6

JVC KD-SHX751

Radio-Tonbandgerät JVC KD-SHX751 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

6

DEUTSCH

Bedienfeld —

KD-SHX751

Beschreibung der Teile

1

T/P-Taste (Verkehrsprogramm/
Programmtyp)

• Schaltet TA (Verkehrsansage)

Standbyempfang ein/aus (siehe Seite 15),
wenn gedrückt.

• Zeigt das PTY-Bedienschirmbild (siehe

Seite 13), wenn gedrückt gehalten.

2

0

(Ausschieben)/

(Winkel)-Taste

• Zum Auswerfen der Disk drücken.
• Ändert den Bedienfeldwinkel ein, wenn

einmal gedrückt gehalten und dann
mehrfach gedrückt.

3

DISP (Display)-Taste

Ändert die im Display gezeigte Information.

4

(Standby/Ein/Dämpfung)/

OK

-

Taste

• Zum Ein- und Ausschalten des Geräts und

zum Dämpfen des Tons.

• Bestätigt die Wahl bei Bedienung der

Menüs.

Lautstärkeregler

Zum Einstellen des Lautstärkepegels.

5

SOURCE-Taste

Wählt die Quelle.

6

4

/

¢

(

/

)-Tasten

• Nur bei UKW/AM und DAB:

Sucht

nach Sendern (oder Ensembles) wenn
gedrückt, oder überspringt Frequenzen
wenn gedrückt gehalten.

• Bei einer Disk oder SD-Karte:

Wechselt

die Titel wenn gedrückt, oder fährt schnell
im Titel vor oder zurück, wenn gedrückt
gehalten.

Bei Menübedienungen:

Wählt die

Menügegenstände/Werte.

7

Fernbedienungssensor

Setzen Sie den Fernbedienungssensor
am Bedienfeld KEINEM intensiven
Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder
künstliches Licht) aus.

8

Farbdisplayfenster

9

BAND/BACK-Taste
• Nur bei UKW/AM und DAB:

Wählt das

Frequenzband.

Bei Menübedienungen:

Geht zum

vorherigen Schirmbild zurück oder hebt
die Einstellung auf.

p

PICT (Bild)-Taste

Zeigt das PICT-Menü an.

q

MENU (Menü)-Taste

Zeigt das MENU-Schirmbild an.

w

Rückstelltaste

e

5

(höher) /

(niedriger)-Tasten

• Für UKW/AM:

Zeigt die Festsender-

Liste wenn gedrückt gehalten.

• Für DAB:

Wechselt die Dienste durch

kurzes Drücken oder zeigt die Liste der
Vorwahldienste wenn gedrückt gehalten.

• Bei MP3/WMA-Disks oder einer SD-

Karte:

Wechselt die Ordner durch kurzes

Drücken oder zeigt die Diskliste (nur
bei „CD-CH“) oder Ordnerliste durch
Gedrückthalten.

Bei Menübedienungen:

Wählt die

Menügegenstände/Werte.

r

(Bedienfeld-Freigabe)-Taste

MENU

PICT

SOURCE

DISP

T/P

BACK

BAND

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE

2 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts Dadurch wird der Mikrocomputer zurückgesetzt. Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls gelöscht. Anmerkung: Das in diesem Receiver eingebaute Displayfenster wurde mit hoher Präzision hergestellt, aber es lässt sich nicht ausschließen, dass fehlerhafte Bildp...

Seite 3 - Bedienfeld —; Inhalt

3 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts ........................ 2Wie Sie diese Anleitung lesen ............... 4Zwangsweises Ausschieben einer Disk ........................................... 4Ändern des Displaymusters ................... 5Eingabe der verschiedenen Menüs ........ 5 Bedienfeld — KD-S...

Seite 4 - Wie Sie diese Anleitung lesen; Zwangsweises Ausschieben; Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:

4 DEUTSCH Wie Sie diese Anleitung lesen Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um die Erklärungen einfach und leichtverständlich zu gestalten:• Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seiten 50 bis 53). • Tastenfunktionen werden ...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC

Alle JVC Radio-Tonbandgeräte