Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION - JVC KD-G421 - Bedienungsanleitung - Seite 27

Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Wie Sie die MODE-Taste verwenden; Anbringen/Abnehmen des Bedienfelds; Zwangsweises Ausschieben einer Disk; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
- Seite 3 – Wie Sie diese Anleitung lesen; INHALT; Fernbedienung —
- Seite 4 – Bedienfeld; Displayfenster; Beschreibung der Teile
- Seite 5 – Grundlegende Einstellungen; Erste Schritte; Grundlegende Bedienung
- Seite 6 – Speichern von Sendern; Automatische Voreinstellung von; Wählen Sie den UKW-; Bedienung des Tuners; Starten Sie den Sendersuchlauf.; So stellen Sie manuell Sender ein
- Seite 7 – Manuelle Voreinstellung; Hören eines Festsenders; Wählen Sie den gewünschten; Funktionen von RDS; Wählen Sie einen ihrer bevorzugten
- Seite 8 – Verwenden des Standbyempfangs; Speichern Ihrer bevorzugten
- Seite 9 – Verfolgen des gleichen Programms; Bedienung der Disk; Abspielen einer Disk im Receiver; Wählen Sie eine Disk.
- Seite 10 – So spulen Sie Titel vor oder zurück
- Seite 11 – Weitere Hauptfunktionen; Nur bei JVC MP3-kompatiblem; Ändern der Displayinformation; • Wenn „TAG DISP“ auf „TAG ON“
- Seite 12 – Auswählen von Wiedergabemodi; Wählen Sie Ihren gewünschten; Klangeinstellungen; Einstellen des Klangs
- Seite 13 – Stellen Sie den gewählten PSM-
- Seite 14 – Anzeigen
- Seite 16 – Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles; Speichern von DAB-Diensten
- Seite 17 – Empfang eines voreingestellten; Wählen Sie die gewünschte DAB-; Dynamische Programmverfolgung; Stellen Sie die Lautstärke ein.
- Seite 18 – Zum Pausieren; Wählen Sie einen Track aus dem Menü
- Seite 19 – Zufallswiedergabe
- Seite 20 – Hauptelemente und Merkmale; Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
- Seite 21 – Einschalten
- Seite 22 – Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
- Seite 23 – Ändern der Quelle; Allgemeine Einstellungen — PSM
- Seite 24 – Wartung; Reinigen der Anschlüsse; Symptome; Störungssuche
- Seite 27 – Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
- Seite 30 – Having TROUBLE with operation?; Please reset your unit; Refer to page of How to reset your unit; Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?; Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück; Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts; Затруднения при эксплуатации?; Пожалуйста, перезагрузите Ваше устройство; Для получения информации о перезагрузке Вашего устройства
DEUTSCH
27
Technische Daten
AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
Max. Ausgangsleistung:
Vorne: 50 W pro Kanal
Hinten: 50 W pro Kanal
Sinus-Ausgangsleistung (eff.):
Vorne: 19 W pro Kanal an 4
Ω
, 40 Hz bis
20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8%
Klirrfaktor.
Hinten: 19 W pro Kanal an 4
Ω
, 40 Hz bis
20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8%
Klirrfaktor.
Lastimpedanz: 4
Ω
(4
Ω
bis 8
Ω
Toleranz)
Klang-Steuerbereich:
Tiefen: ±10 dB bei 100 Hz
Höhen: ±10 dB bei 10 kHz
Frequenzgang: 40 Hz bis 20 000 Hz
Signal-Rauschabstand: 70 dB
Line-Out Pegel/Impedanz:
2,5 V/20 k
Ω
Last (volle Skala)
Ausgangsimpedanz: 1 k
Ω
Andere Klemme:
CD-Wechsler, Lenkrad-Ferneingabe
TUNER-SEKTION
Frequenzgang:
UKW: 87,5 MHz bis 108,0 MHz
AM:
(MW) 522 kHz bis 1 620 kHz
(LW) 144 kHz bis 279 kHz
[UKW-Tuner]
Nutzbare Empfindlichkeit: 11,3 dBf (1,0 µV/75
Ω
)
50 dB Geräuschberuhigung:
16,3 dBf (1,8 µV/75
Ω
)
Ausweichkanalabstimmschärfe (400 kHz): 65 dB
Frequenzgang: 40 Hz bis 15 000 Hz
Übersprechdämpfung: 30 dB
Gleichwellenselektion: 1,5 dB
[MW-Tuner]
Empfindlichkeit: 20 μV
Trennschärfe: 35 dB
[LW-Tuner]
Empfindlichkeit: 50 μV
CD-SPIELER-SEKTION
Typ: CD-Spieler
Signalerkennungssystem: Kontaktfreier
optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser)
Kanäle:
2 Kanäle (Stereo)
Frequenzgang:
5 Hz bis 20 000 Hz
Dynamikumfang:
96 dB
Signal-Rauschabstand: 98 dB
Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze
MP3-Decodierungsformat:
MPEG1/2 Audio Layer 3
Max. Bitrate: 320 kbps
WMA (Windows Media
®
Audio) Decodierformat:
Max. Bitrate: 192 kbps
ALLGEMEINES
Betriebsstromanforderungen:
Betriebsspannung:
DC 14,4 V (11 V bis 16 V Toleranz)
Erdungssystem: Negative Masse
Zulässige Betriebstemperatur:
0°C bis +40°C
Abmessungen (B × H × T):
Einbaugröße (ca.):
182 mm × 52 mm × 150 mm
Tafelgröße (ca.):
188 mm × 58 mm × 11 mm
Gewicht (ca.):
1,4 kg (ohne Zubehör)
Änderungen bei Design und technischen Daten
bleiben vorbehalten.
• Microsoft und Windows Media sind entweder
eingetragene Marken oder Marken der
Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern.
• iPod ist ein Warenzeichen von Apple
Computer, Inc., eingetragen in den USA und
anderen Ländern.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Wie Sie die MODE-Taste verwenden Wenn Sie MODE drücken, schaltet der Receiver auf Funktion-Modus, und die Zifferntasten sowie die 5 / ∞ -Tasten arbeiten als andere Funktionstasten. Beisp.: Wenn die Zifferntaste 2 als MO (Mono)-Taste fungiert. Zur erneuten Verwendung dieser Tasten für ihre ...
DEUTSCH 3 Wie Sie diese Anleitung lesen • Tastenfunktionen werden im Wesentlichen mit den Abbildungen in der folgenden Tabelle erklärt. • Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seite 21 – 23). Kurz drücken. Wiederholt drücken. Eine ...
4 DEUTSCH 1 (Standby/Ein-Dämpfung)-Taste 2 5 (höher) / ∞ (niedriger) und 4 / ¢ -Tasten 3 Fernbedienungssensor • Sie können diesen Receiver mit einer optional gekauften Fernbedienung steuern. Einzelheiten siehe Seite 20. • Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM intensiven Licht (direkte So...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC
-
JVC KD-DB711
-
JVC KD-G151
-
JVC KD-G152
-
JVC KD-G321
-
JVC KD-G322
-
JVC KD-G331
-
JVC KD-G332
-
JVC KD-G333
-
JVC KD-G511
-
JVC KD-G521