DIE DOMINIONTM REGLER IM EINZELNEN; Subwoofer HABEN KEINEN; Zustand - JL Audio 96282 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Inhalt:
- Seite 10 – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; ) Anweisungen durchlesen – Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des; VORSICHT; NICHT ÖFFNEN; VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DIE ABDECKUNG; ODER LAUTSPRECHER DES VERSTÄRKERS NICHT ENTFERNEN. TEILE IM
- Seite 11 – 0) Reinigung – Der Subwoofer ist ausschließlich wie in der; WARNHINWEIS
- Seite 12 – FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; INHALTSVERZEICHNIS; TM Technologie. Dieses Produkt wurde nach strengsten Vorgaben; DOMINIONTM SUBWOOFER MIT
- Seite 13 – Handbuch gründlich durch, um das Optimum aus Ihrem DominionTM; PRODUKTÜBERSICHT; WICHTIG; WICHTIG! LESEN SIE SICH UNBEDINGT DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT DURCH,; BEVOR SIE DEN DOMINIONTM SUBWOOFER AUSPACKEN. ES WIRD EMPFOHLEN,
- Seite 14 – SO STELLEN SIE DEN DOMINIONTM SUBWOOFER IN IHREM; Wir empfehlen Ihnen, den DominionTM auf dem Boden vorn im Raum in der; Wenn Sie den DominionTM in einem
- Seite 15 – WEICHER; WEICHER; BEEINTRÄCHTIGTE SITZPOSITIONEN; BESTE SITZPOSITIONEN; Empfohlener Standort auf dem Boden für einen DominionTM Subwoofer
- Seite 16 – SPEZIELLE HINWEISE FÜR EINBAUANLAGEN; Modell; Rückansicht der Schrankinstallation:
- Seite 17 – Empfohlene Aufstellung bei zwei DominionTM Subwoofern
- Seite 19 – Detaillierte Anweisungen zum Auspacken des Subwoofers:; AUSPACKEN DES DOMINIONTM; WICHTIG: AUFGRUND DES HOHEN GEWICHTS DES; WICHTIG! BEWAHREN SIE SÄMTLICHE VERPACKUNGSMATERIALIEN AUF,
- Seite 22 – DIE DOMINIONTM REGLER IM EINZELNEN; Subwoofer HABEN KEINEN; Zustand
- Seite 24 – SO SCHLIESSEN SIE IHREN DOMINIONTM AN:; Eingänge auf Leitungsebene; Die linken und rechten Eingänge am
- Seite 25 – nur die „RCA-Eingänge“
- Seite 26 – SYSTEMANSCHLUSS DIAGRAMM 1:; WARNHINWEIS! SCHALTEN SIE DEN DOMINIONTM UND ALLE ANDEREN; GERÄTE IM SYSTEM AUS, BEVOR SIE ANSCHLÜSSE EINRICHTEN ODER ÄNDERN!
- Seite 28 – GERÄTE IM SYSTEM AUS, BEVOR SIE ANSCHLÜSSE HERSTELLEN ODER ÄNDERN!; SYSTEMANSCHLUSS DIAGRAMM 3:
- Seite 29 – SYSTEMANSCHLUSS DIAGRAMM 4:
- Seite 30 – SYSTEMANSCHLUSS DIAGRAMM 5:
- Seite 32 – Lautsprecherabstand
- Seite 33 – Beim DominionTM Bedienpanel:; Stellen Sie den „LP Filter“-Schalter Ihres
- Seite 34 – EMPFOHLENE EINRICHTUNGSSCHRITTE; ) Probieren Sie ggf. andere Aufstellorte für den Subwoofer aus.; EINSTELLUNGEN FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZZWECKE. SEITE 30 IST FÜR
- Seite 35 – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN; Darf ich etwas auf meinen Subwoofer stellen?; der Flüssigkeit enthält, auf das Gehäuse gestellt werden.; Ist es sicher, meinen DominionTM draußen, in einer Sauna oder an einem; Ist der DominionTM magnetisch abgeschirmt?; Subwoofer weiter weg, bis diese verschwinden.
- Seite 36 – Aus dem Subwoofer kommt kein Ton.
- Seite 37 – FEHLERBEHEBUNG – Fortsetzung; Bass klingt „matschig“ und „zu schwer“.; Ihr DominionTM ist außerhalb des Hauses deutlich zu hören.; Wütende Nachbarn klopfen an Ihrer Tür.; HAUPTSICHERUNGSHALTER
- Seite 39 – EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG/; Für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab dem Kaufdatum garantiert; Bearbeitungsmängeln ist.; WARNHINWEIS: DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINE TEILE, DIE VOM; BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. PRODUKTE, DIE VON
- Seite 40 – MERKMALE; Variabel von 0 – 280 Grad, eingestellt
|
d108 & d110
Page 14
DIE DOMINION™ REGLER IM EINZELNEN
LED-Betriebsanzeige
Die LED-Anzeige auf dem Bedienpanel zeigt die Betriebsbereitschaft des
Dominion™
Subwoofers an. Hinweis: Dominion™
Subwoofer HABEN KEINEN
Netzschalter. Stattdessen schaltet der
Dominion™
den internen Verstärker automatisch
ein, sobald an einem beliebigen Eingang ein Audiosignal erkannt wird, und schaltet
diesen automatisch wieder ab, wenn dreißig (30) Minuten lang kein Signal erfasst
wurde. In diesem „Low Power Standby“-Bereitstellungsmodus verbraucht der
Dominion™
weniger als 0,5 Watt an Leistung. Die Funktion und Bedeutung der
LEDs können Sie der folgenden Abbildung entnehmen.
LED-Farbe
Mode (Modus)
Zustand
Grün
Ein
Audiosignal erkannt
Rot
Low Power Standby
Beim ersten Stromanschluss oder
30 Minuten nach Verlust des Audiosignals
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die automatische Einschaltfunktion
für ein bestimmtes System nicht empfindlich genug ist, verwenden Sie ein
Y-Adapterkabel (RCA-Anschlüsse für eine Buchse auf zwei Stecker), um das
Eingangssignal auf beide RCA-Eingänge am
Dominion™
aufzuteilen. Dadurch
erhöht sich der Eingangspegel um 6 dB. Beachten Sie, dass bei deutlichen
Geräuschen am Eingang des Subwoofers sich letzterer möglicherweise nicht wie
gewünscht ausschaltet. Ziehen Sie in diesem Fall das Y-Adapterkabel ab und/oder
suchen Sie in den vorgelagerten Komponenten nach der Geräuschursache.
Der
Dominion™
Subwoofer lässt sich nur durch Ziehen des Netzkabels
vollständig abschalten. Verwenden Sie zur Unterbrechung oder zum Einschalten der
Stromversorgung des
Dominion™
keine geschalteten Ausgänge, Steckdosenleisten oder
sonstigen externen Schalter, da diese zu unerwünschten und potenziell schädigenden
vorübergehenden Knackgeräuschen führen können.
LP-Filter-Schalter
Mit dem „LP Filter“-Auswahlschalter wird der Betriebsmodus des integrierten
aktiven Crossover des
Dominion™
festgelegt.
Mit „Off“ wird der Crossover-Filter deaktiviert und dieser Schaltkreis aus
dem Signalpfad entfernt. Diese Funktion eignet sich besonders für Receiver oder
Vorverstärker-/Prozessorfilter sowie zur Basseinstellung.
Durch „On“ wird der integrierte aktive Crossover deaktiviert. Dieser
Crossover besteht aus einem 24 dB/Oktaven-Tiefpassfilter für Signale, die am
internen Verstärker eingehen.
LP-Frequenzregler
Über den Auswahlregler „LP frequency (Hz)“ kann der Benutzer die
Crossover-Frequenz des integrierten aktiven Crossover des
Dominion™
festlegen. Wenn der Schalter „LP Filter“ auf „off “ eingestellt ist, hat dieser keine
Auswirkungen. Die Frequenz kann zwischen 25 Hz (Linksanschlag) und 130 Hz
(Rechtsanschlag) variieren. Oft wird eine Filterfrequenz von 80 Hz verwendet,
die einen guten Ausgangspunkt für Anpassungen darstellt.
WICHTIG
0
Master Level
0
max
0 | 180 deg.
off | on
phase (deg.)
Polarity
LP Filter
45
270
0
280
90
180 225
LP frequency (Hz)
25
130
40
60
120
100
80
FUSE
FUS
E
0
Master Level
0
max
0 | 180 deg.
off | on
phase (deg.)
Polarity
LP Filter
45
270
0
280
90
180 225
LP frequency (Hz)
25
130
40
60
120
100
80
FUSE
FUS
E
0
Master Level
0
max
0 | 180 deg.
off | on
phase (deg.)
Polarity
LP Filter
45
270
0
280
90
180 225
LP frequency (Hz)
25
130
40
60
120
100
80
FUSE
FUS
E
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
| d108 & d110 Page 2 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1) Anweisungen durchlesen – Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Subwoofers sämtliche Sicherheits- und Bedienungshinweise durch. 2) Anleitungen aufbewahren – Bewahren Sie die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen für zukünftige Referenzzwecke ...
Page 3 | d108 & d110 DEUT SCH 10) Reinigung – Der Subwoofer ist ausschließlich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben zu reinigen. 11) Nichtnutzungszeiten – Wenn der Subwoofer über einen längeren Zeitraum ungenutzt bleibt, das Stromkabel des Subwoofers abziehen. 12) Blitzschlag und Übers...
| d108 & d110 Page 4 FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG HINWEIS: Das Gerät wurde überprüft und entspricht den Beschränkungen gemäß Absatz 15 der FCC-Normen für digitale Geräte. Diese Anforderungen gewährleisten angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen im häuslichen Bereich. Dieses Gerät erz...
Weitere Modelle Subwoofer JL Audio
-
JL Audio 96281
-
JL Audio 96283
-
JL Audio 96284