Betrieb - JETAIR Monica IX/A/60 - Bedienungsanleitung - Seite 14
Dunstabzugshaube JETAIR Monica IX/A/60 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
18
Betrieb
Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe
einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon
fünf Minuten vor Beginn des Kochvorganges einzuschalten
und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten
weiterlaufen zu lassen.
Modell mit 4-Tasten-Bedienfeld
a.
Lichtschalter
ON/OFF.
b.
Schalter OFF/Geschwindlichkeit 1.
c.
Geschwindlichkeitauswahl 2 .
d.
Geschwindlichkeitauswahl 3 .
Modell mit Display
F1 – Timer EIN/AUS (automatisches Ausschalten)
Die Timer-Funktion kann bei eingeschaltetem Motor auf
gewünschter Leistungsstufe der Abzugshaube aktiviert
werden. Die Abzugshaube schaltet sich nach den
eingestellten 5 Minuten automatisch aus.
Bei aktiver Schaltuhr zeigt das Display (D) die
übriggebliebenen Betriebsminuten an (blinkend).
Um die Schaltuhr auszuschalten, muss die Taste F1 wieder
betätigt werden.
Anmerkung :
die Schaltuhr wird auch beim manuellen
Ausschalten des Motors (über die Taste F3) deaktiviert.
F2 – Beleuchtung EIN/AUS
Durch Betätigen dieser Taste kann man die Lampen ein- bzw.
ausschalten.
F3 – Geschwindigketisstufe reduzieren/AUS
Über diese Taste kann die Motorgeschwindigkeit bis zum
Ausschalten des Motors reduziert werden.
F4 – Geschwindigkeitsstufe erhöhen/EIN
Durch Betätigen dieser Taste kann der Motor eingeschaltet
und die Geschwindigkeit von der 1. bis zur 3. Stufe erhöht
werden.
D – Display
Das Display zeigt die folgenden Angaben an:
- die laufende Leistungsgeschwindigkeit
- die übriggebliebenen Betriebsminuten bis zum
automatischen Ausschalten des Motors bei aktiver Schaltuhr.
Modell mit Display
T1 .
Timer EIN/AUS (automatisches Ausschalten) - und –
Einstellen der Uhr
Die Timer-Funktion kann bei eingeschaltetem Motor auf
gewünschter Leistungsstufe der Abzugshaube aktiviert werden.
Die Abzugshaube schaltet sich nach den eingestellten 5
Minuten automatisch aus.
Bei aktiver Schaltuhr zeigt das Display (D3) die übriggebliebene
Betriebszeit an (mm:ss).
Um die Schaltuhr auszuschalten, muss die Taste T1 wieder
betätigt werden..
Anmerkung :
die Schaltuhr wird auch beim manuellen
Ausschalten des Motors (über die Taste T3) deaktiviert.
Einstellen der Uhr
Um die Uhr einzustellen, betätigen Sie die Tasten T1, T3 und T4
(bei allen Beleuchtungsniveaus, Geschwindigkeitsstufen oder
Schaltzeiten).
Drücken Sie die Taste T1 für 3 Sekunden, um den Uhrzeit-
Einstellungsmodus aufzurufen:
- die Stundenziffer blinken
Drücken Sie die Tasten T3 (-) und T4 (+), um die ZEIT
einzustellen
Drücken Sie die Taste T1 kurz wieder:
- nun blinken die Minuten
Drücken Sie die Tasten T3 (-) und T4 (+), um die MINUTEN
einzustellen
Anmerkung:
der Uhrzeit-Einstellungsmodus wird automatisch
beendet, wenn nach 3 Sekunden keine Aktivität erfolgt.
T2 . Beleuchtung EIN/AUS
Durch Betätigen dieser Taste kann man die Lampen ein- bzw.
ausschalten.
Anmerkung:
wenn die Lampen eingeschaltet werden, wird das
Display beleuchtet.
T3 . Geschwindigketisstufe reduzieren/AUS
Über diese Taste kann die Motorgeschwindigkeit bis zum
Ausschalten des Motors reduziert werden.
T4 . Geschwindigkeitsstufe erhöhen/EIN
Durch Betätigen dieser Taste kann der Motor eingeschaltet und
die Geschwindigkeit von der 1. bis zur 3. Stufe erhöht werden.
D . Display
Die Rückbeleuchtung des Displays wird durch das Einschalten
der Lampen und/oder des Motors eingeschaltet.
Das Display zeigt die Funktionen der Abzugshaube an:
D1
– Timer EIN
D2
– Lichter EIN
D3
- Uhr (hh:mm) / übriggebliebene Zeit bis zum automatischen
Ausschalten (mm:ss)
D4
– Motor EIN
D5
– eingeschaltete Haube: Licht/Motor.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
16 DE - Montage- und Gebrauchsanweisung Die Instruktionen, die in diesem Handbuch gegeben werden, müssen strikt eingehalten werden. Es wird keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel, Schäden oder Brände der Dunstabzugshaube, die auf die Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch zur...
18 Betrieb Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon fünf Minuten vor Beginn des Kochvorganges einzuschalten und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten weiterlaufen zu lassen. Modell mit 4-Tasten-Bedienfeld a. Li...
19 Wartung Hinweis ! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen. Reinigung Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen häufig gereinigt werden (etwa in denselben Intervallen, wie die Wartung der F...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben JETAIR
-
JETAIR AURORA LX/CR/F/50
-
JETAIR Aurora LX/CR/F/60
-
JETAIR Aurora LX/GRX/F/50
-
JETAIR Aurora LX/GRX/F/60
-
JETAIR Aurora LX/GRX/F/90
-
JETAIR Aurora LX/WH/F/50
-
JETAIR Bergamo SI/F/50
-
JETAIR Bergamo WH/F/50
-
JETAIR Bergamo WH/F/60
-
JETAIR Betta 60/GR/BK GL