Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung; Fettfilter; Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion); Stifte R; am Abluftkanal in die; Schlitze S; eingreifen, drehen Sie dann den Aktivkohlefilter im; Ersetzten der Lämpchen; Bild 1; Das Gerat von Stromnetz abschalten. - JETAIR Gaia CR/A/60 - Bedienungsanleitung - Seite 6

JETAIR Gaia CR/A/60

Dunstabzugshaube JETAIR Gaia CR/A/60 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

6

Wartung

Hinweis ! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die
Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder
Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen.

Reinigung

Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch aussen
häufig gereinigt werden (etwa in den selben Intervalle, wie die
Wartung der Fettfilter). Zur Reinigung ein mit flüssigem
Neutralreiniger getränktem Tuch verwenden. Keine Produkte
verwenden, die Scheuermittel enthalten.

KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung:

Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung

des Gerätes und zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter
kann zum Brand führen. Diese Anweisungen sind unbedingt
zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche
Schäden am Motor oder aus Feuergründen, die auf eine
unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben
angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.

Fettfilter

Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei
werden, zu binden.

Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden. Das kann
mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in der
Spülmaschine bei niedriger Temperatur und kurzspülgang
erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der
Spülmaschine abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in
keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.

Bild 1

Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)

Bild 2
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.

Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häfigkeit
der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder

weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.
Entfernen Sie den/die Fettfilter.
Bauen Sie die den Motor abdeckenden Aktivkohlefilter ein je
nach Modell:
Stellen Sie sicher, dass die

Stifte R

am Abluftkanal in die

Schlitze S

eingreifen, drehen Sie dann den Aktivkohlefilter im

Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Gehen Sie zum Herausnehmen des Aktivkohlefilters in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Setzen Sie den/die Fettfilter wieder ein.

Ersetzten der Lämpchen

Bild 1

Das Gerat von Stromnetz abschalten.

Hinweis:

Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass

sie abgekühlt sind.
Um in die Lichtschacht anzulangen den Deckel

A

entfernen.

Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, erst kontrollieren,
ob die Lampen einwandfrei eingedreht sind, ehe man sich an
den Kundendienst wendet.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Es wird; Warnung; Das Gerät nicht an das Stromnetz anschließen,

4 DE - Montage- und Gebrauchsanweisung Bitte nehmen Sie auch die Abbildungen auf den ersten Beiden Seiten mit den alphabetischen Bezeichnungen, die im Text wiedergegeben sind, zur Hilfe. Die Instruktionen, die in diesem Handbuch, gegeben werden, sind bitte ganz streng einzuhalten. Es wird keinerl...

Seite 5 - Bild 3; Bevor man den Stromkreis der Dunstabzugshaube

5 Betriebsart Die Haube kann sowohl als Abluftgërat als auch als Umluftgërat eingesetzt werden. Abluftbetrieb Die Haube verfügt über einen oberen Luftaustritt B zum Ableiten der Küchengerüche nach außen (Abluftrohr und Rohrschellen werden nicht geliefert). Die Dunstabzugshaube an Abluftrohre und Wa...

Seite 6 - Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung; Fettfilter; Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion); Stifte R; am Abluftkanal in die; Schlitze S; eingreifen, drehen Sie dann den Aktivkohlefilter im; Ersetzten der Lämpchen; Bild 1; Das Gerat von Stromnetz abschalten.

6 Wartung Hinweis ! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen. Reinigung Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch aussen häufig gereinigt werden (etwa in den selben Intervalle, wie die Wartung der F...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben JETAIR

Alle JETAIR Dunstabzugshauben