Seite 8 - Umweltverträglichkeit
DE 6 Umweltverträglichkeit Zum Schutz der Umwelt wurde für die Unterlagen zu diesem Geräts chlorfrei gebleichtes Papier oder Recyclingpapier verwendet. Die Verpackung wurde aus umweltfreundlichen Produkten hergestellt und kann daher wieder verwendet oder recycelt werden. Das Recyceln der Verpackung ...
Seite 9 - Tastenfeld
DE 7 2 - Das Bedienfeld Tastenfeld Die Tasten sanft drücken. Das Tastenfeld funktioniert nicht, wenn mehr als eine Taste gleichzeitig gedrückt wird. Bewegungspfeile Zurück zur vorherigen Seite. Gedrückt halten, um wieder auf die Homepage zu kommen Schaltet den Ofen ein und aus. Bestätigt die Einstel...
Seite 10 - - Allgemeine Informationen über den Ofen; WARNUNG
DE 8 3 - Allgemeine Informationen über den Ofen Fehlercodes Dieser Code erscheint, falls die elektronische Steuerung einen Fehler feststellt. Erscheint der Fehler, dann wird die derzeitige Funktion blockiert. Bezieht sich die Fehlermeldung auf eine Sicherheitsfunktion, dann kann der Ofen nicht mehr ...
Seite 12 - Anleitung fürs erste Einschalten
DE 10 5 - Inbetriebnahme Anleitung fürs erste Einschalten Nachdem der Ofen zum ersten Mal mit der Stromversorgung verbunden wurde, dann bereitet sich die Steuerung automatisch auf einige Nutzereinstellungen vor, die auch für späteren Nutzungen abgespeichert bleiben. HINWEIS: Sowie bei der ersten als...
Seite 13 - - Nutzereinstellungen; Sprache; Uhrzeit
DE 11 6 - Nutzereinstellungen Mit eingeschaltetem Ofen, Ikone wählen und mit Taste bestätigen, um in das Menü EINSTELLUNGEN zu gelangen. Dieses Menü erlaubt es, die Einstellungen Ihres Ofens persönlich zu gestalten. Um auf diese zugreifen zu können, dürfen keine Garfunktionen oder Zeiteinstellunge...
Seite 14 - Datum; Hellligkeit; Stärke der Helligkeit
DE 12 Datum Pfeiltaste drücken, um das Datum unter den Formaten “T.M.J. – J.M.T. – M.T.J.” auszuwählen und mit der Taste bestätigen. Anschließend den Wert mit den Pfeilen einstellen und mit Taste bestätigen. Hellligkeit Pfeiltaste drücken, um die Helligkeiteinstellung zwischen AN oder STANDB...
Seite 15 - - Systemeinstellungen; Ereignisprotokoll
DE 13 7 - Systemeinstellungen Mit eingeschaltetem Ofen, Ikone wählen und mit Taste bestätigen, um in das Menü EINSTELLUNGEN zu gelangen. Dieses Menü erlaubt es, mehrere Parameter oder spezielle Funktionen einzustellen. Hier kann auf auf die Liste der Fehlerereignisse zugegriffen werden. 1. Tasten ...
Seite 17 - Tabelle der Garfunktionen
DE 15 Tabelle der Garfunktionen Klassisches Garen GARWEISE IKONE TEMPERATUR Min. Voreinstellung Max. UMLUFT 50° C 165° C 230° C HEIZELEMENT & GRILL 50° C 210° C 230° C GRILLEN MIT UMLUFT 50° C 165° C 230° C GRILL 50° C 230° C 230° C Garen mit Mikrowelle GARWEISE IKONE EINSTELLUNG GEWICHT WATT TE...
Seite 18 - - Klassisches Garen; Garfunktion verändern
DE 16 9 - Klassisches Garen Garfunktion verändern 1. Beim Garen ohne Zeiteinstellung kann eine Pause mit Taste vorgenommen werden. Alle Einstellungen des unterbrochenen Garvorgangs bleiben abgespeichert und können wieder gestartet werden, in dem die Taste erneut gedrückt wird. 2. Soll die Garweise...
Seite 20 - 1 - Garen mit Mikrowelle; Funktion Mikrowelle
DE 18 11 - Garen mit Mikrowelle MERKE: Es ist wichtig, die Anleitungen und Warnungen aufmerksam zu lesen, damit der Apparat richtig verwendet wird. ACHTUNG Die Funktionen der Mikrowelle startet erst, wenn die Tür geschlossen ist. Wird der Ofen während des Betriebs geöffnet, dann geht er in Pause üb...
Seite 23 - 2 - Ofenbeleuchtung benutzen
DE 21 12 - Ofenbeleuchtung benutzen Das Licht wird mit einer Lichttaste eingeschaltet. berühren, um das Licht ein- oder auszuschalten. Das Ofenlicht geht automatisch an, wenn die Tür geöffnet wird. Läuft der Ofen, dann geht das Licht automatisch beim Start an. Das Ofenlicht schaltet automatisch aus,...
Seite 24 - Ein vorhandenes Rezept auswählen:
DE 22 13 - Rezepte Ein vorhandenes Rezept auswählen: 1. Ofen anschalten, Ikone auswählen und Taste drücken. 2. Mithilfe der Pfeile aus der Liste "VOREINSTELLUNG" oder "EIGENES" auswählen und mit Taste bestätigen. 3. Art der vorzubereitenden Speise mithilfe der Pfeile und der Pfe...
Seite 26 - 4 - Für den Installateur; Den Ofen in der Theke installieren.
DE 24 14 - Für den Installateur Den Ofen in der Theke installieren. Der Ofen muss unter einer Herdplatte, in einer Kolonne oder kombiniert mit der entsprechenden Wärmeschublade installiert werden. Der Raumbedarf entspricht den Angaben in der Abbildung. Das Material des Schranks muss hitzebeständig s...
Seite 27 - Stromanschluss
DE 25 TECHNISCHE DATEN Stromversorgung 220-240 V~, 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme 3200 W Leistung Mikrowelle 900 W Grill 1500 W Umluft 1500 W Frequenz der Mikrowelle 2450 MHz Stromanschluss Vor dem Anschluss an die Stromversorgung Folgendes überprüfen:• dass die Eigenschaften der Elek...
Seite 28 - 5 - Lösung klassischer Probleme beim Backen
DE 26 15 - Lösung klassischer Probleme beim Backen Sowie beim Backen als auch beim Backen mit Umluft können aus vielerlei Gründen, außer einer Fehlfunktion des Ofens, schlechte Ergebnisse erzielt werden. Überprüfen Sie die unten aufgeführte Grafik, in der die Ursachen der meisten Probleme aufgeführt...
Seite 29 - 6 - Lösung von Betriebsproblemen
DE 27 16 - Lösung von Betriebsproblemen Bevor Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, prüfen Sie bitte Folgendes, um unnötige Kosten des Kundendienstes zu vermeiden. Problem des Ofens Schritte zur Lösung des Problems Other F__ Error erscheint am Bildschirm. Stromversorgung unterbrechen u...
Seite 30 - 7 - Assistenz oder Kundendienst; Liste der Wartungseinsätze
DE 28 17 - Assistenz oder Kundendienst Bevor Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, überprüfen sie bitte die Liste mit der Störungsbeseitigung. Dadurch können Sie eventuell die Kosten für den Kundendiensteinsatz sparen. Falls Sie noch immer Hilfe brauchen, dann befolgen Sie bitte die na...