Husqvarna Z242F Special Edition - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna Z242F Special Edition
Anleitung wird geladen

52

B E D I E N E L E M E N T E

Prüfen Sie den Luftdruck in beiden Hinterreifen,

wenn der Mäher nicht gerade läuft. Der

empfohlene Luftdruck in den Hinterreifen beträgt

1 bar.

1. Spureinstellungen erfolgen mit

den Spureinstellschrauben. Die

Spureinstellschrauben begrenzen die

Bewegungssteuerungshebel in der

vordersten Position.

2. Fahren Sie für die Vorab-Spureinstellung

die Maschine in ein offenes Gelände ohne

erkennbare Hindernisse wie z.B. ein leeres

Parkplatzgelände oder ein freies Feld.

3. Verwenden Sie einen 1/2-Zoll-

Schraubenschlüssel, um die

Spureinstellschrauben zu drehen, bis diese

mit der Mutter bündig sind.

4. Maschine mit beiden

Bewegungssteuerungshebeln in der

vordersten Position bei Vollgas Probe

fahren. Drehen Sie die Spureinstellschraube

stufenweise auf der rechten Seite hinein, bis

die Maschine spürbar beginnt, nach rechts

zu driften.

5. Fahren Sie die Maschine weiterhin mit

beiden Bewegungssteuerungshebeln in der

vordersten Position bei Vollgas. Drehen Sie

die linke Spureinstellschraube allmählich

hinein, bis die Spur gerade ausgerichtet ist.

WARNUNG!

Der Motor und das

Abgassystem werden während des

Betriebs sehr heiß. Bei Berührung besteht

Verbrennungsgefahr. Lassen Sie den Motor

und das Abgassystem vor dem Auftanken

abkühlen.

WARNUNG!

Füllen Sie den Tank bis

zum unteren Rand des Füllstutzens. Kanister

nicht überfüllen. Wischen Sie überschüssiges

Öl und Kraftstoff weg. Kraftstoff darf nicht

in der Nähe von offenem Licht gelagert,

verschüttet oder verwendet werden.

Kraftstofftank

Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen vor dem

Auftanken. Die Kapazität des Tanks beträgt

13,25 Liter.
Prüfen Sie die Tankdeckeldichtung regelmäßig

auf Schäden, und halten Sie den Deckel dicht.

Der Motor benötigt unverbleiten Kraftstoff

mit mindestens 87 Oktan (kein Ölgemisch).

Umweltfreundlicher Alkylatkraftstoff kann

verwendet werden. Siehe die technischen Daten

zu Ethanolkraftstoff. Methanolkraftstoff ist nicht

zulässig. Verwenden Sie keinen E85-Kraftstoff.

Andernfalls können Motor und Komponenten

beschädigt werden.
Beim Betrieb mit Temperaturen unter 0 °C

verwenden Sie frischen, wintertauglichen

Kraftstoff, um das gute Startverhalten im Winter

sicherzustellen.

WICHTIGE INFORMATION

Die Erfahrung

hat gezeigt, dass mit Alkohol vermischte

Kraftstoffe (Gasohol, Ethanol oder Methanol)

Feuchtigkeit anziehen können, was zur

Ausfällung und zur Bildung von Säuren

während der Lagerung führen kann.

Säuredämpfe können das Kraftstoffsystem

eines gelagerten Motors beschädigen. Zur

Vermeidung von Motorproblemen muss

das Kraftstoffsystem vor der Lagerung für

30 Tage oder mehr geleert werden. Leeren

Sie den Kraftstofftank, und lassen Sie den

Motor laufen, bis die Kraftstoffleitungen und

der Vergaser leer sind. Verwenden Sie in

der folgenden Saison frischen Kraftstoff.

Siehe

Lagerung

für weitere Informationen.

Verwenden Sie im Kraftstofftank keinen

Motor- oder Vergaserreiniger, um Schäden zu

vermeiden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere