Husqvarna PW 240 - Bedienungsanleitung - Seite 26

Inhalt:
Technical data
PW 240
Motor und Pumpe
Typ
Wechselstrommotor
Leistung, W
1800
Spannungsbereich, V
220–240
Frequenz, Hz
50
Nennstrom, A
7
Max. Wasserdurchfluss, l/min
7,7
Max. Wasserauslassdruck, bar/MPa
140/14
Max. Wassereinlassdruck, bar/MPa
10/1
Max. Wassereinlasstemperatur, °C/°F
40/104
Max. Wassereinlasstemperatur (im Saugmodus), °C/°F
20/68
IP-Schutzart
IPX5
Sicherheitsklasse
Klasse II
Schmierung
Schmierfetttyp für die Schmierung von O-Ringen
UNISILKON L250/GARDENA Sili-
konfett/Dow Corning
®
M 55 O-Ring-
Schmiermittel
Gewicht
Gewicht, kg
9,5
Geräuschemissionen
17
Schallleistungspegel, gemessen dB (A)
89
Schallleistungspegel, garantiert L
WA
dB (A)
92
Schallpegel
18
Äquivalenter Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, dB (A)
76
Vibrationspegel
19
Hand/Arm (mit Standarddüse) m/s
2
2,5
17
Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L
WA
) gemäß EG-Richtlinie
2000/14/EG.
18
Der äquivalente Schalldruckpegel ergibt sich gemäß ISO-Norm ISO 22868 durch die energetische Addition
zeitgewichteter Schalldruckpegel bei verschiedenen Betriebsarten. Die typische Ausbreitungsklasse für einen
äquivalenten Schalldruckpegel ist eine standardmäßige Ausbreitung von 1 dB (A).
19
Vibrationspegel gemäß EN 60745-2-13. Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer
Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 1 m/s
2
. Angegebene Vibrationsdaten aus Messungen, bei
denen das Gerät mit einer Schienenlänge und dem empfohlenen Kettentyp ausgestattet ist. Ist das Gerät mit
einer anderen Schienenlänge ausgestattet, kann der Vibrationspegel um maximal ± 1,5 m/s
2
variieren.
1855 - 008 - 02.05.2023
95
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
elektrische Geräte oder das Gerät selbst gerichtet werden. (Abb. 6) Umweltkennzeichen. Das Gerät und die Verpackung des Geräts dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Recyceln Sie es an einer offiziellen Recyclingstation für elektrische und elektronische Geräte. (Abb. 7) Gerät der Klasse II....
• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, lesen Sie bitte Fehlerbehebungsplan auf Seite 92 . Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Die persönliche Schutzausrüstung kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden, vermindert aber...
So aktivieren und deaktivieren Sie die Gashebelsperre • Zum Aktivieren der Gashebelsperre drücken Sie den Knopf in die verriegelte Position. (Abb. 40) • Zum Deaktivieren der Gashebelsperre drücken Sie den Knopf in die entriegelte Position. So starten Sie das Gerät 1. Schließen Sie das Gerät an einen...