Husqvarna Model 115iL - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 5 – Produktbeschreibung
- Seite 8 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 10 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherer Umgang mit Akkus
- Seite 16 – Montage
- Seite 17 – Betrieb; Einleitung
- Seite 20 – So stoppen Sie das Gerät; Wartung
- Seite 21 – Fehlerbehebung
- Seite 22 – Akkuladegerät; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 23 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 24 – Zubehör; Zugelassenes Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
WARNUNG:
Benutzen Sie kein Gerät
mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Die
Sicherheitsausrüstung des Gerätes muss
so kontrolliert und gewartet werden, wie
dies in diesem Abschnitt beschrieben wird.
Wenn Ihr Gerät diesen Anforderungen
nicht entspricht, muss eine Servicewerkstatt
aufgesucht werden.
ACHTUNG:
Service und Reparatur des
Gerätes erfordern eine Spezialausbildung.
Dies gilt besonders für die
Sicherheitsausrüstung des Geräts. Wenn
Ihr Gerät den unten aufgeführten
Kontrollanforderungen nicht entspricht,
müssen Sie Ihre Servicewerkstatt
aufsuchen. Beim Kauf eines
unserer Produkte wird gewährleistet,
dass Reparatur- oder Servicearbeiten
fachmännisch ausgeführt werden. Sollte der
Verkäufer Ihres Gerätes nicht an unser
Fachhändler-Service-Netz angeschlossen
sein, fragen Sie nach unserer
nächstgelegenen Servicewerkstatt.
So prüfen Sie das Bedienpanel
1. Drücken Sie die Start-/Stopptaste (A) und halten Sie
sie gedrückt.
C
A
B
a) Das Gerät ist eingeschaltet, wenn die LED (B)
leuchtet.
b) Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn die LED (B)
ausgeht.
2. Lesen Sie
Bedienpanel auf Seite 76, wenn die
Warnanzeige (C) leuchtet oder blinkt.
So prüfen Sie die Gashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert versehentliches Starten.
Wenn Sie die Gashebelsperre (A) drücken, wird der
Gashebel (B) freigegeben. Wenn Sie den Handgriff
loslassen, kehren Gashebel und Gashebelsperre wieder
in ihre Ausgangsstellung zurück. Dies geschieht mit
Hilfe voneinander unabhängiger Federn.
A
B
1. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel gesperrt
ist, wenn sich die Gashebelsperre in der
Ausgangsstellung befindet.
2. Drücken Sie den Gashebel und kontrollieren Sie,
ob er beim Loslassen in die Ausgangsstellung
zurückkehrt.
3. Prüfen Sie, ob sich der Gashebel und die Sperre
frei bewegen lassen und ob die Rückstellfeder
ordnungsgemäß funktioniert.
4. Starten Sie das Gerät. Siehe
5. Wenden Sie die volle Leistung an.
6. Lassen Sie den Gashebel los, und stellen Sie sicher,
dass die Schneidausrüstung vollständig stoppt.
68
782 - 013 - 21.09.2022
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 60Sicherheit...................................................................... 63Montage........................................................................ 71Betrieb.........................................
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten bleiben seltener hängen und sind einfacher zu bedienen. • Benutzen Sie Elektrowerkzeuge, Zubehör, Werkzeugspitzen und Ähnliches in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und auf die f...